Generelle Themen Anwalt
-
Schlüsselnotdienst . ...kann ich Zahlung verweigern?
von yiska | am 8.1.2007
Hallo... ich weiss leider nicht in welches Forum das Thema passt deswegen schreib ichs mal hier rein. Ich hatte gestern Abend eine unschöne Begegnung mit einem Schlüsselnotdienst. Ich war in der Wohnung und wollte meinen Sohn von draussen reinlassen, doch die Tür ging nicht mehr auf, blockierte e ...
-
Grundstzdiskussion Verjährung
von Filmsammler | am 16.1.2007
hotHallo, in der letzten Zeit häufen sich verjährte Straftaten in den Medien, meist bei Leuten mit guten Anwälten. Wollte mal einfach darüber diskutieren. Grundsätzlich ist es ja so, daß derjenige, der gesteht oder sofort überführt wird dafür büssen muß. Wer seine Straftat oder anderes Vergehen best ...
-
Bevollmächtigung im bayerischen Schlichtungsverfahren
von Zielscheibe | am 20.1.2007
Mein Vater hat mich als Prozessbevollmächtigten(!) im Antrag auf eine Schlichtung gemäß bayerischem Schlichtungsgesetz genannt. Vermutlich hat unsere Schreibkraft "Bevollmächtigter" und "Prozessbevollmächtigter" verwechselt. Ich bin aber KEIN(!) Rechtsanwalt. Den Antrag au ...
-
Ärger mit der Firma vodafone
von DeRe1978 | am 13.1.2007
Hallo! Ich warne jeden vor Vertragsabschlüssen mit der Firma Vodafone D2 GmbH. Finger weg von den Verträgen! Hier eine Begründung bzw. eine Zusammenfassung, warum ich vor der Firma vodafone warne: ###################################################################### Bei dieser Firma vod ...
-
Zweiten Vornamen angeben?
von Sebastian55 | am 14.1.2007
hotHallo, ich habe (laut Ausweis/Geburtsurkunde) zwei Vornamen, wobei ich nur einen der beiden verwende. Nun meine Frage: Bin ich rechtlich verpflichtet auf behördlichen Formularen beide Namen anzugeben oder reicht einer aus? Bsp.: Bei meiner Krankenkasse und somit auch bei der Rentenversicherung habe ...
-
Rechtsberatungsgesetz
von guest123-1951 | am 12.1.2007
Gilt eine freie MEINUNGS -Äußerung über eine rechtliche Frage in einem Forum von Berufskollegen auch dann als Verstoß gegen das nazistische RBerG, wenn eingangs ausdrücklich darauf hingewiesen wird, man sei kein Jurist und äußere nur sein unmaßgebliche Privatmeinung? Falls ja, war/was schütz mich ...
-
Kann eine Kanzlei Kläger und Beklagten gleichzeitig vertreten
von nbgvs99 | am 14.1.2007
Hi, ich würde gerne wissen, ob eine Rechtsanwaltskanzlei mit zwei Anwälten, Kläger und Beklagten gleichzeitig vertreten darf. Ich habe eine aktuellen Fall bei Rechtsanwalt1 der noch läuft. Jetzt wurde mir von Rechtsanwalt zwei ein Klage von meinem ehemaligen Vertriebspartner überreicht. Funktionie ...
-
Webcam
von Philipp Seuss | am 9.1.2007
Hallo liebe Leser, wir haben hier in unserem Stadtteil eine Webcam positioniert die jede 30 Sekunden ein Bild schießt und es ins Internet hochlädt. Leider haben sich Anwohner beschwert das die Webcam auf deren Haus und Grundstück zeigt. Die Anwohner fühlen sich beobachtete obwohl das Webcambil ...
-
Ländergrenzen..
von Damian86 | am 12.1.2007
Hallo, Ich würde gerne mal ein paar Meinungen zu einem natürlich rein hypothetischen Fall hören.. Es geht um folgendes.. In Deutschland sind, bekanntlicherweise Schneeballsysteme bzw Kettenemails mit wirtschaftlichem Hintergrund verboten. In den allermeisten Fällen handelt es sich um dubi ...
-
Motorrad geklaut - Täter geschnappt! Was kann ich tun??? Bitte Hilfe!!!
von bikerboy2007 | am 8.1.2007
Hallo an alle... also hab da mal ne frage: meine r1 wurde an einem abend x geklaut, hab dann bei den grünen angerufen, anzeige usw...am selben tag x, abends, wurde sie wiedergefunden. mit den tätern, also sie wurden geschnappt. dann kan der gutachter von der versicherung, weil sie ja dabei beschäd ...
-
Gewissenskonflikt?
von justus123 | am 24.12.2006
hothallo. jetzt mal eine frage, die sich nicht mit gesetzen beantworten lässt und vielleicht gar nicht pauschal beantwortet werden kann. ich denke, jeder RA muss irgendwie alles, was er tut, vor sich selbst und seinem gewissen verantworten können. soweit so gut. und natà ...
-
Parteienverrat
von G.Thunstroem | am 30.12.2006
Meine Ex-Ehefrau und ich haben bei der Scheidung einen gemeinsamen Anwalt gehabt. Ich habe den Anwalt bezahlt und er galt als "mein Rechtsbeistand".Im nachehelichen Rechtsstreit vertritt dieser Anwalt plötzlich die Interessen meiner Exfrau und arbeitet in der Klärung nachehelicher Streitan ...
-
Kostenerstattung
von Beglichen | am 28.12.2006
Hallo, vor einiger Zeit wurde mein Kfz zerkratzt, so dass ein Schaden von 3.000,00 EUR entstanden ist. Ich weiss, wer es war, kann es jedoch nicht beweisen. Die verdächtige Person habe ich angezeigt, das Verfahren wurden dann mangels an Beweisen eingestellt. Zu einem Prozeß kam es nicht. Nun verlang ...
-
Brief vom Anwalt, Antwortpflicht?
von bynh | am 26.12.2006
Hallo, meine Frage bezieht sich darauf, ob ich gesetzlich verpflichtet bin auf einen Brief von einem Anwalt zu antworten? Bzw. was kann mir passieren, wenn ich es einfach nicht tue? Meistens wollen die ja Auskünfte haben für Klieneten die einen Rechtstriet gegen mich führen wollen und setzen dann ...
-
Vorladung zu VG als Kläger
von captn_chris | am 25.12.2006
Hallo, brauche dringend Auskunft, bin ab Sa. für 6 Mon. privat im Ausland: Habe Vorladung erhalten - Erscheinen wurde angeordnet. Wie soll ich mich verhalten???: Rückkehr unverhältnismäßig zum Streitwert!Welche Hindernisgründe werden akzeptiert, welcher Nachweis ist zu führen? Macht Bitte um Versc ...