Generelle Themen Anwalt
-
Ordnungswidrigkeitsrecht
von steikue | am 25.3.2005
Folgender Sachverhalt hat sich zugetragen: Die Staatsanwaltschaft legt Herrn Y. durch Bußgeldbescheid zur Last, fremde Rechtsangelegenheiten geschäftsmäßig besorgt zu haben, ohne die nach diesem Artikel erforderliche Erlaubnis zu besitzen, zu ahnden als Ordnungswidrigkeit gem ...
-
Gerichtsverhandlung: Ablauf???
von erklaerung_u... | am 24.3.2005
hotHallo, ich habe Anfang Januar ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gestellt, der auch am nächsten Tag beim Amtsgericht statttgegeben wurde. Den Beschluss habe ich dem Antragsgegner via Gerichtsvollzieher zu kommen lassen. Der Antragsgegner hat nun über ein Rechtsanw ...
-
Frage über Werbung!
von Marion38 | am 3.3.2005
hotHallo Ihr :-), habe mal eine Frage an Euch und hoffe, Ihr könnt sie mir beantworten. Kann ich einen bestehenden Werbespruch verändern und ihn dann als eigene Werbung benutzen? Wäre über Eure Antworten sehr dankbar. Liebe Grüße Marion
-
Fragen zur Rechtsberatung
von Mirage002 | am 26.3.2005
hotWie verhält sich das eigentlich mit der Rechtsberatung? Wer darf das? Wer nicht? Welche Strafen stehen drauf? Was genau ist unter Rechtsberatung zu verstehen? Dürfen das ausschließlich fertige Anwälte? Oder eben gerade diese nicht (ohne Entgelt meine ich)? Dürfen dies ...
-
anwalt wechseln bei pkh
von petterson | am 18.3.2005
hallo hab mal ne frage. wenn man prozesskostenhilfe bewilligt bekommen hat und einen anwalt hat, gibt es denn da keinen weg mehr raus, einen anderen anwalt nehmen zu können und diesen auch wieder bezahlt zu bekommen? hab irgendwie nicht so das glück mit meinen. danke
-
Stundensatz für RA als freier Mitarbeiter
von Mickzzz | am 20.3.2005
Hallo zusammen, ich werde in Kürze als frisch gebackener Anwalt in freier Mitarbeiterschaft bei einer kleinen Kanzlei auf Honorarbasis einsteigen. Wer kann mir Anhaltspunkte für einen vertretbaren Stundensatz geben??? Was kann ein Berufsanfänger verlangen??? Besten Dank vorab un ...
-
Anfrage beim Rechtsanwalt starten
von HolgerW | am 19.3.2005
Guten Tag. Könnt ihr mir ein paar Tips geben, wie ich eine Anfrage beim Rechtsanwalt mache und worauf ich achten sollte ? Ich möchte jemanden Verklagen. Ich denke man muß hier unterscheiden: - Honorar für das Vorverfahren - Honorar für den Fall das es vor Gericht geri ...
-
Kontovollmacht - "zu eigenen Gunsten verfügen"!?
von Palms | am 11.3.2005
Hallo! Habe als einzige Tochter u. Alleinerbin Kontovollmacht über alle Konten meiner im Pflegeheim (Pflegestufe 1) lebenden Mutter (83J.) gehabt. Plötzlich nach 1 1/2 Jahren schickt sie mir per Rechtsanwalt eine Anklage wegen Veruntreuung von Sparguthaben. Meine Mutter hat eine sehr hoh ...
-
Vernehmung als Zeuge
von OnkelSebi | am 18.3.2005
Hallo miteinander, habe heute morgen einen Brief der örtlichen Polizei in meinem Briefkasten gefunden. Gleich am Anfang heisst es: "Ihre Vernehmung als Zeuge wegen Vorfall bei der ****** Party am .....05 in ******" Ich soll jetzt nächste Woche aufs Revier kommen und meine ...
-
Deutsche Telekom erstattet Guthaben nicht
von Akascha79 | am 10.3.2005
Ich habe meinen Vetrag mit der Telefongesellschaft zum 15.12.04 gekündigt, der Anschluss wurde auch abgeschaltet und ich bekam eine Abschlußrechnung auf der mir ca 20 € Guthaben ausgewiesen werden. Auf diese Gutschrift warte ich bis heute, mehrere Anrufe und Faxe waren erfolglos, ich werde imm ...
-
Kann ich Jura studieren trotz Jugendarrest
von jura-question | am 8.3.2005
Ich benötige unbedingt Hilfe. Ich mach derzeit mein Abitur nach und würde gerne, da meine Leistungen sehr gut sind, im Oktober anfangen Jura zu studieren. Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Mit 17 habe ich eine Anzeige wegen Körperverletzung bekommen (im Nachhinein eine absolut id ...
-
Jura Studium - Probleme?
von guest123-20 | am 14.3.2005
Hallo, ich trage mich schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken Jura zu studieren und hätte diesbezüglich eine Frage. Ich habe auf dieser Seite gelesen, dass es nicht möglich ist als Rechtsanawalt zu arbeiten, wenn man vorbestraft ist. Ärgerlicherweise wurde ich aber im Al ...
-
Wie kriegt man ein Gericht zum arbeiten ?
von HelmutT | am 28.2.2005
hotSeit 9 Jahren versuchen wir unsere Pflichtteile einzuklagen. Das Gesamterbe ist etwa 8 Mio. Euro. Das Gericht bewegt sich nur einmal alle sechs Monate ( manchmal dauert es noch länger). Die Gegenseite hat auch kein Interesse an einen schnellen Abschluss. Z.B.: Auf unseren Antrag vor acht Jahre ...
-
Unfallversicherungsschaden und Ansprüche
von Jaeger | am 7.3.2005
Mein leiblicher Sohn aus erster Ehe hat einen schweren Unfall gehabt,an dem er selbst unschuldig war. Das Sorgerecht für Ihn hat meine Ex-Frau. Ich habe für meine Sohn eine Unfallversicherung abgeschlossen und bin der Versicherungsnehmer. Ich möchte nun die Angelegenheit selber regeln ...
-
Vorsorgevollmacht
von kowi | am 3.3.2005
Meine Schwester hat kürzlich eine Vorsorgevollmacht für meine Eltern erwirkt. Da sie zu Hause geblieben ist, hat sie auch die Verpflichtung übernommen, meinen Eltern im Alter zur Seite zu stehen. Daß sie aber nun zu solchen Mitteln greift, um meinen Bruder und mich bei wichtigen ...