Generelle Themen Anwaltskosten
-
Geliehene Gegenstände verschwunden
von guest-12330.... | am 28.6.2006
hotWenn man man jemandem Gegenstände ausleiht und dieser dann behauptet, er habe sie nicht mehr und könne sie deswegen nicht zurückgeben - ist das Diebstahl? Oder Unterschlagung? Und welche Maßnahmen kann man ergreifen um die Gegenstände oder wenigstens Schadenersatz zu beko ...
-
Sollte ich mir sofort einen Anwalt nehmen?
von Skopeko | am 29.11.2006
Hallo, das wird jetzt etwas länger: Ich habe vor Wochen einen Motor im Internet bestellt. Ich habe sofort bezahlt aber die Ware nicht erhalten. Der Verkäufer meinte, dass da bei der Zustellung etwas schiefgelaufen sei. Ich habe dann aber den Motor noch erhalten und war glücklich. Gestern habe ...
-
Zahlungspflicht, obwohl Vergleich nicht angenommen wurde?
von Deudermont | am 21.11.2006
Hallo zusammen! Ich komm mal gleich zur Sache ;o) Folgender Fall: Mieter war im Rückstand und hat sich das Geld von einem Bekannten geliehen, es diesem jedoch nicht zurückgezahlt. Es wurde ein Anwalt beauftragt, der den fälligen Betrag anmahnte und einen Vergleich mit monatlicher Ratenzahlun ...
-
Kosten für ein Verfahren vor dem Verwaltungsgericht
von jurafreak | am 11.11.2006
Guten Tag, ich habe eine Ablehnung erhalten, an einer öffentlichen Abendschule aufgrund von angeblich nicht vorliegenden Aufnahmevoraussetzungen den Bildungsgang aufnehmen zu dürfen. Gegen diesen Bescheid habe ich Widerspruch bei der Bezirksregierung erhoben. Die Bezirksregierung hat einen ...
-
Was tun? Schwester behauptet nach Streit, geschenkte Sachen waren nur geliehen
von micha198666 | am 31.10.2006
Hallo, ich habe da nen "kleine" Problem, ich bin vor ca. 1,5 Jahren zu meiner Schwester gezogen und habe dort einige Zeit gelebt. Als sie mit Ihren neuen Freund zusammen gezogen ist musste ich ja eine eigene Wohnung haben. Dem war auch so. Da sie an Hausrat ja nun alles doppelt hatten, ...
-
Wurde auf mein eigenes Bild verklagt
von Zapping TV | am 11.10.2006
hotHallo ich habe heute eine Unterlassung der Fotonutzung und Schadensersatzanspruch seitens eines Anwalts bekommen, weil ich auf MEINER Homepage ein BILD VON MIR VERÖFFENTLICHT HABE. Das Bild wurde damals in einer Modelangantur von mir geschossen. Einen Vertrag mit dem Fotografen hatte ich aber nic ...
-
Fahrpreisnacherhebung bezahlt - trotzdem Anwaltskosten
von auge1 | am 10.9.2006
Liebes Forum Vielen Dank für ihre Hilfe. Im August 2005 bin ich mit der Bahn (und meinem Fahrrad) nach Hause gefahren. Vorher habe ich am Bhf ein Ticket gezogen. Anschließend hatte ich kein Kleingeld mehr und der Automat wollte meine Scheine für ein Fahrrad Ticket nicht annehmen. De ...
-
Vollmacht während Eltern in Urlaub
von ilmusy | am 16.8.2006
Hallo, meine Eltern fahren für 6 Monate in Urlaub. Das ist eine lange Zeit. Daher hat mir mein Vater seine Kundenkarte bei seiner Bank anvertraut und mich gebeten mich um Haus und Finanzen zu kümmern, zb um wenn die Miete erhöht wird zustimmen zu können und zu schauen das Rech ...
-
Schüler - volljährig - sucht Rechtsschutzversicherung!?
von wahite | am 19.5.2006
hotHallo, seit Monaten spiele ich schon mit dem Gedanken, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen. Ich denke, so eine Versicherung wäre eine Möglichkeit sich professionell bei Streitigkeiten/Unklarheiten (wie z. B. mit eBay, Ausbildungsvertrag, Auto) mit einem Rechtsanwalt in Verb ...
-
Vordiplomsprüfung vergeigt, anfechten???
von mark120 | am 27.4.2006
hotHi! Ich habe nun zum dritten mal in Folge meine Vordiplomsprüfung nicht bestanden und spiele nun mit dem Gedanken die Prüfung anzufechten. Nun habe ich mir folgenden Artikel durchgelesen --->http://www.123recht.net/article.asp?a=11466 Nur wurde mir beim Thema Gebühren ganz an ...
-
Schweizer Rechtsforum?
von erklaerung_u... | am 11.4.2006
Kennt jemand ein Forum bzgl. schweizerisches Recht, insbesondere des Zivilrechts? Google hat nichts gefunden. Vielleicht heißt das ja dort nicht auch Zivilrecht oder so :-)
-
Berufsehre eines Rechtsanwalts
von guest123-1542 | am 11.4.2006
hotFolgender Fall: Gläubiger A hat gegen Schuldner B eine Forderung. Zwecks Beitreibung beauftragt er eine Anwaltskanzlei. Die Anwaltskanzlei teilt die offene Forderung der Schufa mit und erhält dafür eine " Fangprämie ". Der Gläubiger selbst hat überhaupt ke ...
-
welche Kosten werden bei PKH "anerkannt"?
von spraystein1 | am 1.4.2006
Werden zum beispiel gerichtskosten aus einem anderen verfahren und die dazugehörigen anwaltskosten bei einem neuen verfahren für pkh berücksichtigt, also abgezogen?
-
Anwaltskosten Minderjähirger
von karl30 | am 21.3.2006
Hallo alle zusammen! Ich hab eine kleine Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Fall: Person A (minderjährig, vertreter durch ihre Mutter) verklagt Person B wegen Kindesunterhalt. Person A bekommt Prozesskostenhilfe. Person A verliert allerdings den Prozess. Nun trägt di ...
-
Anwaltskosten zu hoch?
von timtaylorrr | am 7.3.2006
hotHi Wie man dem Betreff schon entnehmen kann geht es bei meiner Frage um die Anwaltskosten. Konkret: Streitwert: 35.000,- € Anwaltskosten: 1.350,- € Diese kosten wurden mir in Rechnung gestellt und auch bereits beglichen. Nun würde mich dennoch mal interessieren, ob die ...