• zivilrechtliche Forderung Tankbetrug

    von wbetty77 | am 28.4.2022

    zu hot 17 Antworten | letzte am 28.4.2022 von bertram-der-bärtige

    Vor einem halben Jahr habe ich auf der Rückfahrt nach Hause an einer Tankstelle getankt. An der ersten Zapfsäule versuchte ich das aus meiner Sicht vergeblich, denn weder ließ sich der Hebel feststellen noch manuell bedienen, die Säule zeigte keinerlei Werte an und auch das obligatorische Brummen, ...

  • 7 Antworten | letzte am 10.3.2022 von Harry van Sell

    Guten Tag, ich beschreibe kurz das Thema: Mitte Oktober bekam ich eine Anzeige wegen Verwendung von Sachbeschädigung und Verwendung von rechtswidrigen Kennzeichen. Ich habe mich direkt an einen Anwalt gewannt. Heute, am 10. März bekam ich einen Brief von ihm, das Verfahren wurde eingestellt. Di ...

  • hot 22 Antworten | letzte am 7.1.2022 von !!Streetworker!!

    Hallo, Herr Müller weiß nicht genau, um welches Fachgebiet es sich handelt. Herr Müller hatte einen IT-bzw. MedienAnwalt Herrn X wegen einer Abmahung und einsweiligen Verfügung in einer Urheberrechtssache gesucht und im Vorfeld am Telefon gefragt, ob dieser Anwalt auch Fachanwalt für Medienrecht ...

  • zu hot 23 Antworten | letzte am 31.12.2021 von Harry van Sell

    Hallo! Ich will nicht zu viel Zeit verschwenden, also komm ich gleich zum Punkt. Ich hab mit einer Bekannten eine Abmachung getroffen. Ich kaufe ihr ein teures Handy, sie gibt mir dafür 150 euro und hilft mir bei einer wichtigen Sache. Die Abmachung hab ich mit ihr über Whats App geschlossen. ...

  • zu hot 10 Antworten | letzte am 6.9.2021 von schneide

    Gibt es eine Pflicht, dass man Gerichts- bzw. Anwaltskosten gering halten muss? Beispiel: A verklagt B. B hat Dokumente, die er vorlegen könnte wodurch A erkennt, dass er keinen Erfolg haben kann. B hält die Dokumente zurück und A verliert vor Gericht. Kann A Schadensersatz verlangen?

  • 8 Antworten | letzte am 30.6.2021 von Anami

    Das hat mich schon immer mal interessiert: Angenommen A verliert vor Gericht, egal bei was. Dann gibt es doch immer den Punkt, das der Verlierer die Verfahrenskosten übernehmen muss. Auch die Kosten des gegnerischen Anwalts? Und wenn ja, gilt da nur die Kosten die während des Verfahrens entstanden ...

  • 8 Antworten | letzte am 19.6.2021 von wirdwerden

    Ist es richtig, wenn sich in einem noch außergerichtlichen Rechtsstreit der Gegner durch eine Kanzlei vertreten lässt, man nicht mehr den Gegner (also deren Mandantin) direkt kontaktieren darf? Zitat der Kanzlei „ leider muss ich Sie letztmalig auffordern, die direkte Kommunikation in jegl ...

  • hot 28 Antworten | letzte am 15.6.2021 von frtg

    Ich habe im Januar bei einem Onlineshop bestellt und hatte "Klarna Rechnungskauf" für die Zahlung gewählt. Bei der ausgelieferten Bestellung gab es mehrere Mängel und ich habe die Rechnung bei Klarna pausiert, um dies mit dem Onlineshop zu klären. Meine erste Anfrage bei diesem Onlineshop ...

  • 1 Antwort | letzte am 19.5.2021 von Harry van Sell

    Hallo, ich bin rechtsschutzversichert und wurde verklagt. Die Versicherung übernahm die bisherigen Anwaltskosten und wird (hoffe ich) noch die Gerichtskosten übernehmen, falls ich verliere. Das Urteil steht noch aus. Was nicht aus steht, ist allerdings die Kündigung seitens meiner Versicherung ...

  • Ordnungsgeldandrohung

    von guest-12324.... | am 25.2.2021

    hot 10 Antworten | letzte am 26.2.2021 von drkabo

    Hallo, kann mir jemand sagen was passiert wenn ich eine Ordnungsgeldandrohung bekomme, entstehen dann schon Kosten für mich. Danke im voraus

  • zu hot 32 Antworten | letzte am 25.2.2021 von Harry van Sell

    Hallo zusammen ! Ich möchte mal folgenden (fiktiven) Sachverhalt darstellen. Frau A hat vor dem Familiengericht ein Kontaktverbot gegen Mann B erwirkt. B will mündliche Verhandlung aus Gründen. A beantragt PKH weil ALG2 Bezieherin. PKH wird genhemigt und A kommt mit Anwältin. B hat keinen Anwa ...

    Antrag
  • 5 Antworten | letzte am 22.2.2021 von drkabo

    Guten Tag, sicherlich finde ich hier die Kompetenz, die mich unterstützen kann. Es geht um eine Unterlassungserklärung, formuliert von einem Rechtsanwalt und der entsprechenden Person zugestellt: Strafbewährte Unterlassungserklärung Ich, Vorname, Nam ...

  • 1 Antwort | letzte am 16.2.2021 von Harry van Sell

    Guten Abend, Ich habe eine Frage bezüglich der Kosten einer Unterlassung. Ich habe ein Schreiben eines Anwalts erhalten mit einer Unterlassungserklärung mit Anwaltskosten von 1134 Euro bei einem Gegenstandwert von 15000€. Ich habe Kontakt aufgenommen per E Mail und mich einverstanden gezeigt ...

    Anwalt
  • hot 15 Antworten | letzte am 7.2.2021 von Harry van Sell

    Hallo, Angenommen, Fritz erhielt eine Unterlassungserklärung zum Unterschreiben vom Anwalt von Emil. Er soll sich verpflichten, keinen Kontakt mehr aufzunehmen zu Emil. In dem Schreiben vom Anwalt wird eine Kontaktaufnahme von Fritz, die für die Begründung der Unterlassungserklärung relevant ist, f ...

    Anwalt
  • 2 Antworten | letzte am 5.1.2021 von radfahrer999

    Mal angenommen, Arzt (A) schickt einem Patienten (P) eine Abmahnung, weil P auf einem Online-Forum eine schlechte Bewertung für A hinterlassen hat. P kann nachweisen, dass er bei A behandelt wurde. In der Online-Bewertung von P sind u.a. auch Tatsachenbehauptungen enthalten (z.B. über das Verhalten ...

1234·5·10·15·18