-
Rechtsanwalt gesucht - welches Rechtsgebiet?
von AxelK | am 11.1.2025
Hallo zusammen, Person A möchte sich gerne anwaltlich beraten. Wie sind beide nicht sicher, ein Anwalt welchen Fachgebietes hier der richtige wäre. Vielleicht kann dazu jemand einen Tip geben. Inhaltlich geht es darum, dass Person A große Sorge hat, dass im Fall der Fälle von behandelnden Ärz ...
-
einloggen in Facebook-Account meiner Frau
von teuton57 | am 15.9.2024
zuHallo Community, meine Frage ist einfach, vielleicht auch die Antwort drauf. Aber bitte keine persönliche Meinung abgeben, sondern rechtlich begründet argumentieren. Meine Lebensgefährtin war krank, hat vor mehreren Jahren mir schon eine Generalvollmacht erteilt, dann 4 Wochen vor ihrem Tod auch di ...
-
Muss eine verspätete Notarrechnung für eine Beglaubigung von vor 34 Monaten noch bezahlt werden?
von a.str | am 7.4.2023
hotIm Frühjahr 2020 hat ein Notar eine Generalvollmacht mit Unterschriftsbeglaubigung erstellt. Im Dezember 2020 ist dann der Vollmachtgeber verstorben. Jetzt hat ein Erbe des Vollmachtgebers (für den die Vollmacht ausgestellt wurde) die Kostennote erhalten (die erste wohlgemerkt, keine Mahnung, adre ...
-
Generalvollmacht – aber eingeschränkt?
von mastermaster | am 4.8.2022
Herr A. will möglichst schnell nach z.B. Südafrika auswandern. Da er nicht weiß, was er in Deutschland noch alles erledigen muss (Behörden, Versicherungen u.a.), möchte er seinem Sohn eine Generalvollmacht ausstellen, damit dieser alles noch Notwendige veranlassen kann. Ist es möglich, die GV so ...
-
Wohnungsräumung - Vater ist im Pflegeheim
von Beate1958 | am 22.9.2021
hotHallo zusammen, ich besitze ein Haus, in der oberen Wohnung hat mein Vater gewohnt. Jetzt musste er ins Pflegeheim gebracht werden, da er starke Demenz hat. Meine Frage: Wer ist für die Wohnungsräumung zuständig? Meine Schwester fühlt sich nicht zuständig und verweigert die Ausräumung. Darf ic ...
-
Generalvollmacht?
von aspergius | am 5.8.2021
hotHallo, folgende Situation: Die Mutter ist im Pflegeheim und ist noch voll geschäftsfähig. Der älteste Sohn hat eine Vollmacht über ein großes Konto und über ein Schließfach bei der Bank. Es gibt auch Immobilien. Da es zu erwarten ist, dass die Mutter nicht mehr lange lebt, haben die Kinder überle ...
-
Wie wende ich eine Vollmacht an?
von Justitia444 | am 19.2.2020
Hallo geehrtes Forum, folgende Frage treibt mich um: Wie wende ich bei Bedarf eine vorhandene Vollmacht (Generalvollmacht des Vaters) an? Muss ich jedem Betroffenen (Bank, Behörden usw.) eine Kopie der Vollmacht zusenden (z.B. per E-Mail) oder geht das einfacher? Wie ist hier die übliche Ve ...
-
Bank erkennt Vorsorgevollmacht nicht an, wie gegen bank vorgehen?
von amenius | am 8.5.2017
zu hotHallo, wir haben ein Problem: Schon zu Lebzeiten meines Opas habe ich, der Enkel, eine Generalvollmacht von meinem Opa und Oma erhalten dass ich Sie praktisch bei Allem vertreten kann. Dafür haben wir sogar den für diese Zwecke bestimmten Vordruck des Amtsgerichtes verwendet. Nun gab es bereits ...
-
Generalvollmacht und Patientenwille
von Maikel | am 22.8.2019
Hallo liebes Forum. Ich benötige dringend Hilfe bzw. Rat. Mein Vater hat mir vor Jahren eine Generalvollmacht ausgestellt damit ich ihn überall vertreten kann. Jetzt ist er gesundheitlich stark angeschlagen, u.a. fast blind, und es steht eine schwierige OP bevor. Er hat keine Patientenverfü ...
-
Trotz notarieller Vollmacht: Behörden verlangen eigene Vorlagen => Unterschrift digitalisieren?
von Kamarina | am 24.5.2019
hotHallo liebe Forenteilnehmer, ich bin neu und hoffentlich im allgemeinen Forenbereich richtig mit meinem Anliegen. Falls nicht, dann bitte den Beitrag verschieben :) Folgend meine Frage / mein Anliegen: ich bin seit einer Weile Generalbevollmächtige für meine Oma. Die Vollmacht ist sehr umfa ...
-
Bayern: Durch Generalvollmacht vor öffentlich-rechtlicher Zwangseinweisung geschützt?
von milkyway12 | am 23.9.2018
Ich hätte folgende Frage: Ist auch jemand, der öffentlich-rechtlich zwangseingewiesen werden soll, durch das Vorliegen einer Generalvollmacht oder Betreuungsverfügung davor geschützt? Oder ist dies nur bei einer nach Paragraph 1906/zivilrechtlich beabsichtigten Zwangseinweisung, wirksam? Es ge ...
-
Alte Vollmacht / neue Vollmacht
von Grabowski2010 | am 31.7.2018
Hallo, eine Frage zu Vollmachten: ist es grundsätzlich möglich, eine Generalvollmacht zwischen zwei Privatpersonen zu widerrufen? Es bestehen keine Geschäftsbeziehungen. Kann sofort eine neue Vollmacht auf eine andere Person ausgestellt werden, sobald die alte Vollmacht zurückgegeben wurde? Gruss ...
-
Vollmacht für ältere Familienangehörige
von Agnes Pjario... | am 12.5.2018
Hallo, ich habe einen älteren Onkel, den ich immer häufiger bei Bank- und allgemeinen Rechtsgeschäften unterstütze. Als wir letztes Mal bei einer Bank bezüglich einer Vollmacht gefragt hatten, wurde uns dort verschiedene spezielle Formulare für spezielle Bereich ausgehändigt. Meine Frage: ...
-
Notar Kosten Abschätzung
von amenius | am 31.5.2017
Hallo, mich würde interessieren mit welchen Kosten da zu rechnen ist betreffend Notar und Co.: Omi hat über einen Vermittler ein Grundschulddarlehen über 25000 Euro vermittelt bekommen. (sie will kein Haus kaufen, sondern hat ein Haus und will dadrauf ein Grundschulddarlehen machen) Jetzt ...
-
Vollmacht/Generalvollmacht/Betreuung
von Cara2010 | am 6.4.2017
Seit einiger Zeit gibt es eine notariell beglaubigte Generalvollmacht für meine Mutter ( mein Bruder ist der Bevollmächtigte ). Leider weiß ich nicht wie umfassend diese Vollmacht ist, da meine Mutter selber kein Exemplar erhalten hat. Bei meinem Bruder stösst man auf taube Ohren. Meine Mutter war l ...