Generelle Themen Gerichtskosten
-
Besitzstörung in Österreich
von SaBine3671 | am 21.9.2022
Wir waren vor 2 Wochen in Kitzbühel und sind beim Wenden in einer Sackgasse unbeabsichtigt wohl mit den Hinterrädern auf ein Privatgrundstück gekommen. Dies wurde mit einer Kamera gefilmt. Nun haben wir ein Schreiben eines in Deutschland ansässigen Anwalts bekommen, der sich wohl auf Parkdelikte spe ...
-
Aussichtslose Klagen mit dem Ziel, den Gegner finanziell zu schädigen
von Cousupp | am 17.12.2022
hotMoin, ich hätte gerne mal eure Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Nehmen wir einmal an, bestimmte Personengruppen würden sich folgender "Masche" bedienen: Es werden Online-Auftritte missliebiger Personen "gescannt". Anschließend werden absurde zivilrechtliche Forderun ...
-
anwaltliche Gebührenrechnung an Unbeteiligten?
von jo1234 | am 9.11.2022
hotHallo, es gibt folgende Situation: Ich habe ein Haus gekauft. In diesem Haus gibt es eine vermietete Wohnung. Nach dem Kauf habe ich die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. In diesem Zusammenhang und wegen weiterer Punkte habe ich einen Rechtsstreit mit dem Mieter. Inzwischen wurde Klage erhobe ...
-
Wie soll man reagieren?
von 123Lucy | am 13.5.2022
Ich frage für eine Bekannte: Zum Vorfall: Am 12.11.2021 ist eine Frau auf ein Privatgrundstück mit dem Auto eingefahren. Trotz mehrfacher Aufforderung der Bekannten das Privatgrundstück zu verlassen wollte die Frau das Grundstück nicht verlassen, da die Frau in einem Zug auf dem Grundstück ...
-
LAIE ./. LAIE vor dem Amtsgericht (Unterlassungsklage)
von AR377 | am 20.7.2022
hotHallo! Klageverfahren wg. Unterlassung vor dem Amtsgericht. Kläger und Beklagter Privatpersonen ohne anwaltliche Vertretung. Schriftliches Vorverfahren. In der Klageerwiderung noch vehement wurde bestritten dass der gegenständliche Unterlassungsanspruch bestünde. In seiner Duplik plötzlich er ...
-
Gebührenerhebung nach Rechtsstreit durch Verfahrensgegner
von StephanG | am 6.8.2022
Hallo, ich habe einen Rechtsstreit gegen einen ehemaligen Kunden verloren, bei dem es um Rückforderung von (zunächst vermeintlich) fälschlich berechneter Mwst. ging. Es wurde eine Ratenzahlung vereinbart. In der Gesamtforderung sind bereits Gerichtskosten, Zinsen für die Dauer des Rechtsstreits, ...
-
Sportwetten und Casino Einzahlungen Rückerstattung Anwaltskosten?
von go613274-69 | am 23.7.2022
hotHallo, ich habe bei zwei großen und bekannten Glücksspielanbietern im Internet im Zeitraum von 2013-03/2021 einmal knapp 20.000 und einmal knapp 10.000€ verloren (Nachweise vorhanden). Ich habe nun mehrere Urteile auch von Oberlandesgerichten gelesen, wo man den Klägern die Einzahlungen rüc ...
-
İst es normal dass man 2 Monate Mal nichts vom Anwalt hört?
von Held22 | am 8.6.2022
hotHallo, İch habe eine dringenden Fall. Alles lief super mit dem Anwalt , er erhielt alle Unterlagen , wir telefonierten noch vor 2 Monaten bestimmt 2 Mal die Woche und es wurde auf jede Nachricht entweder ein Tag später oder spätestens 3-8 Tage später geantwortet. Kommunikation lief super, ...
-
Strafbewehrte Unterlassungserklärung & Unterlassungsklage
von 24.SEPT.2021 | am 29.5.2022
hotNachdem ich ja in diesem Thread https://www.123recht.de/forum/schadensersatz/Wie-hoch-waere-ein-Schmerzensgeld-fuer-Beleidigung-im-Gerichtssaal-__f597553.html Davon überzeugt worden bin das eine Schmerzensgeld Klage wegen Beleidigung eher unangebracht ist und nicht die gewünschte Wirkung entf ...
-
Berufungsgericht weist Berufung zurück, ohne über PKH-Antrag zu entscheiden
von go604906-43 | am 4.5.2022
Hallo, das Berufungsgericht weist nach Hinweis nach § 522 II ZPO meine Berufung zurück, ohne vorher über meinen PKH-Antrag zu entscheiden. Stattdessen kommt die Rechnung über die Gerichtskosten und der Kostenfestsetzungsantrag des Gegenanwalts. Auf diesen KFA habe ich, mit dem Verweis, dass ...
-
Gerichtskosten wie berechnen und wohin überweisen?
von pa460482-18 | am 17.2.2022
Hallo zusammen, Ich habe letzte Woche Freitag das endurteil als Brief zu dem Vergleich in einem zivilverfahren erhalten. In dem Vergleich hieß es, ich habe 53% der gerichtskosten zu tragen. Da dies mein erstes Mal ist und ich keinen Anwalt genommen habe, bin ich relativ lost. Die Beiträge i ...
-
Anwältin reagiert nicht
von Zitronenelch | am 27.10.2021
Hallo, ich habe mich im Januar 2018 wegen eines Streitfalls von einer Anwältin beraten lassen. Sie sagte, dass mein Fall sehr gute Chancen vor Gericht hätte. Also beauftragte ich sie, Klage einzureichen, zahlte das Honorar (dafür erhielt ich eine Quittung) und verließ die Kanzlei. Ein paar Tage s ...
-
steigen die Gerichtskosten ab dem 01.01.2022 ? Höhere Gerichtskosten für einen Mahnbescheid?
von mistral1 | am 25.10.2021
Ich möchte einen Mahnbescheid gegen einen Schuldner beantragen. Dies möchte ich lieber erst ab dem 01.01.2022 machen. Ich habe nur Angst, dass ab dem 01.01.2022 die Gerichtskosten für den Mahnbescheid steigen. Ist das der Fall?
-
Definition "geeigneten Person" auf einem Boot beim Wasserski fahren. (BaySchiffV §45 Abs. 3)
von go590737-44 | am 16.9.2021
Hallo, beim Wasserski (Wakeboarden, Reifen etc.) fahren ist es so, dass man zu zweit auf dem Boot sein muss, wenn man jemanden zieht. Also jemand der das Boot fährt und eine andere Person, die den gezogenen beobachtet. Das mach ja auch alles Sinn und ist nachvollziehbar. Bei uns ist nun di ...
-
Wie läuft das ab wenn man vor Gericht verliert und Kosten übernehmen muss?
von go575493-46 | am 30.6.2021
Das hat mich schon immer mal interessiert: Angenommen A verliert vor Gericht, egal bei was. Dann gibt es doch immer den Punkt, das der Verlierer die Verfahrenskosten übernehmen muss. Auch die Kosten des gegnerischen Anwalts? Und wenn ja, gilt da nur die Kosten die während des Verfahrens entstanden ...