-
Zu Eltern ummelden, Wohnung behalten aber keine GEZ zahlen?
von Blumeeee396 | am 11.11.2023
Liebes Forum, ich habe bisher bei meinen Eltern in unserem Haus gewohnt. Wir haben noch ein weiteres Haus mit 3 Wohnungen. Eine davon wurde 2020 frei und wurde saniert. Da ich noch recht jung war aber wusste, irgendwann möchte ich einziehen, stellten meine Eltern mir die Wohnung schon mal zur Ve ...
-
Idielles Drittel
von aidualc86 | am 25.10.2023
Liebe Community, folgender Fall: ich bin zu 1/3 Miteigentümer eines Grundstücks. Auf diesem befindet sich ein unbewohntes Haus (Elternhaus meines Großvaters) und ein Haus (bewohnt durch eine Miteigentümerin) und ein Gartenhaus. Ich möchte meinen Anteil verkaufen und bin mir bei der Bewertung nich ...
-
Mitbesitzer von Grundstück kümmert sich nicht um Pflege?
von Fragenstelle... | am 24.10.2023
Hallo miteinander, ich habe vor Jahren mit einer weiteren Person ein Grundstück gekauft, jeder Quadratmeter gehört uns beiden zu gleichen Teilen, die Hälfte ist mittlerweile als Biotop kartiert, die andere Hälfte ist ein Wald, welcher als Landschaftsschutzgebiet kartiert ist. Der Miteigentümer ...
-
Miteigentümer verstößt gegen Hausordnung - einstweilige Verfügung?
von juri1212 | am 20.7.2023
Hallo miteinander, angenommen A und B bewohnen als Eigentümer ein Mehrfamilienhaus. Sowohl A und B besitzen einen Hund. Die Hausordnung sieht vor, dass innerhalb des Hauses Hunde an der Leine zu führen sind. A hält sich daran, B aber nicht. Hinzu kommt, dass der Hund von B aggressiv und wesensauf ...
-
Gemeinschaftsgrundstück mit Garagen und Veränderung an einer Parzelle
von Albert3210 | am 19.6.2023
Hallo ans Forum, die fiktive Person A ist gemeinsam mit seinem/ihrem Partner Eigentümer einer Doppelhaushälfte auf real geteiltem Grundstück. Zu den Doppelhaushälften - 6 an der Zahl - gehört ein Gemeinschaftsgrundstück, auf welchem ingesamt 8 Stellplätze vorhanden sind, 6 davon als Carport ausge ...
-
Rechnung an Grundstücksgemeinschaft
von Sugar432 | am 28.2.2023
Guten Tag, ich bin durch Erbschaft Miteigentümer eines Grundstücks mit Haus. Das Haus und das Grundstück hat durch Alter und Zustand keinen Wert mehr und steht seit Jahren leer. Erbe und lt. Grundbuch Miteigentümer bin ich und meine 5 Geschwister durch den Tod meine Mutter geworden, wir waren damal ...
-
Gewinn Hausverkauf bei 2 Eigentümern
von mjlennox | am 26.2.2023
Anlass ist ein Nachlassverzeichnis, welches in anzweifle. U.a. wegen des Verkaufs eines Hauses, das zur Hälfte dem Verstorbenen gehörte. Frage: Wird der Gewinn des Hausverkaufs dann rechtlich einfach durch 2 geteilt und jedem Besetzer steht die Hälfte zu? Auch wenn der Besitz des Verstorbenen größ ...
-
Teilungsversteigerung bei einer Ehescheidung
von guest-12324.... | am 20.12.2022
hotTeilungsversteigerung bei einer Ehescheidung Ist eine Zwangsversteigerung zur Auflösung einer Eigentümergemeinschaft Folgendes habe ich recherchiert: Ein Eigentümer, in meinem Fall mein Ex-Mann, stellt den Antrag beim zuständigen Amtsgericht. Folgende Fragen habe ich zur Teilungsve ...
-
Instandhaltung Wiese Gemeinschaftseigentum
von Dirkvr | am 28.9.2022
hotSehr geehrte Damen und Herren, ich wüsste gerne , ob das Mähen einer Wiese zu den Instandhaltungsarbeiten gehört. Die Wiese gehört mehreren Eigentümern. Falls es dazu gehört, wovon ich ausgehe, könnte dann eine einfache Mehrheit der Eigentümer einen Pachtvertrag mit einem Bauern schließen, der ...
-
unterlassene bzw. Verweigerung von Hilfeleistung?
von guest-12319.... | am 13.11.2021
Ich frage wegen einer Bekannten. Hier erst einmal die Fakten: • Die Bekannte hat sich von ihren narzisstischen Mann getrennt • Es gibt gemeinsame Tiere (4 Pferde, 2 Hunde, anfangs 2 *******e) • Die Tiere versorgt die Bekannte alleine – sämtliche Kosten und Arbeit ...
-
Unterschlagung / Veräußerung gemeinsamen Eigentums
von Yulia77 | am 4.4.2021
Ich habe mir eine knifflige Frage ausgedacht und vielleicht weiß ja jemand eine Richtung in die das gehen könnte: A+B haben gemeinsames Eigentum 50/50 an einer Maschine. Die Maschine befindet sich mehrere Jahre im Besitz von A, danach mehrere Jahre im Besitz von B, wird dabei immer wieder von bei ...
-
Verdunkelung durch Abänderung der eigenen Unterschrift. Dokument gültig?
von Udo Frei | am 11.2.2019
hotHallo Ein vertrackter Fall: Meine Vermieter haben gewechselt. Die Identität eines der beiden neuen Vermietern wurde aus gutem Grund bisher m.E. vernebelt. Das erste Schreiben das mich von der Seite der neuen Vermieter erreichte war gleich die Kündigung wegen Eingenbedarfs. Es finden sich z ...
-
Mein Mann soll nicht im Grundbuch stehen
von guest-12320.... | am 28.5.2017
Hallo, folgendes Problem! Mein Onkel will mir Haus und Grundstück schenken. Ich bin verheiratet und haben ein Kind und das zweite ist unterwegs. Wir wollen das Haus gerne Renovieren/Modernisieren und dafür einen Kredit aufnehmen. Der Kredit würde auf uns beide laufen. Mein Mann würde den Kredit ...
-
Verkauf eines Mehrfamilienhaus Erbengemeinschaft
von Katrin70 | am 7.12.2015
Hallo liebe 123 Gemeinde, ich habe ein riesen Problem. Mein Bruder und mir gehört ein Mehrfamilienhaus zu gleichen Teilen seitdem 01/2011.Wir haben Mieteinnahmen und mein Bruder wohnt dort. Seit nunmehr diesem Datum verwaltet mein Bruder das Haus alleine ohne Rücksprache mit mir. Lange Rede kurzer ...
-
einseitig angestrebte auflösung bruchteilsgemeinschaft an landvermögen
von hoblueh@t-on... | am 31.10.2015
Eine Bruchteilsgemeinschaft mit 2 Miteigentümern A und B entstand vor ca. 10 Jahren durch Übertragung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen als vorweggenommene Erbfolge (eingetragen im Grundbuch, keine GbR, ca. 21 ha). Miteigentümer B will weiterhin an den bisherigen Pächter C verpachten und ...