• zu hot 11 Antworten | letzte am 20.10.2018 von Anami

    Man möchte die Betriebskosten gerechter verteilen. Die Hunde sollen nicht immer den letzten beißen. Eine WG aus 4 Personen bewohnt eine 4-ZiKDB. Der private Vermieter bekommt die Kaltmiete und kalte BK. Für Strom und Gas müssen die WG-ler eigene Verträge mit Versorgern abschließen. Vorauszahlung da ...

    Kosten
  • 8 Antworten | letzte am 25.6.2018 von reckoner

    Tag zusammen, Ich hätte da mal eine Frage. Bei unserem Nachbarn sollte der Strom abgestellt werden. Doch der Techniker hat den Stromzähler verwechselt und bei uns den Strom abgestellt. Wir saßen 4 Tage im Dunkeln, bis sie ihn wieder angestellt haben. Daraufhin forderte der Anbieter 200€, hu ...

    Anwalt
  • 3 Antworten | letzte am 4.4.2018 von spatenklopper

    Guten Tag alle zusammen, Ende letzten Jahres wurde bei mir der Stromzähler gesperrt (alles korrekt soweit), da ich zwischenzeitlich ausgezogen bin und die Rechnung nicht bezahlt hatte kam es zu keiner Öffnung. Nun habe ich die Schlussrechnung bezahlt und bekomme wieder Post von meinem ehemalige ...

  • 4 Antworten | letzte am 23.5.2017 von reckoner

    Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage: 2011 bin ich in eine andere Stadt gezogen. Meinen Stromanbieter habe ich übernommen (Internetanbieter). Im ersten Jahr hatte ich dann seltsamerweise in der neuen Wohnung einen sehr geringen Stromverbrauch (ca. 150 kWh). Der Verbrauch wird von mir abge ...

    Strom
  • hot 12 Antworten | letzte am 7.3.2017 von Harry van Sell

    Hallo an alle, angenommen Person A hat seit ca. 10 Jahren eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Den Stromzähler für den Strom den Person A ins Netz einspeist hat Person A damals direkt vom Elektriker gekauft und nicht vom Netzanbieter gemietet. Seit 9 Jahren speist Person A in etwa immer den g ...

    Strom
  • Stömzähler defekt!

    von si-peter | am 3.3.2017

    2 Antworten | letzte am 3.3.2017 von Harry van Sell

    Hallo liebe Forennutzer, ich bin 2014 erstmals in eine Wohnung gezogen, die mit Nachtspeicheröfen geheizt wird. Meine Stromrechnung für 2014 beinhaltete ca. 10% HT und 90% NT. Die Stromrechnung für 2015 und 2016 beinhalteten 100% NT (0kW/h) HT. Der Zählerstand für HT an Kombizähler ändert sich n ...

    Eigentum
  • 4 Antworten | letzte am 18.7.2016 von FareakyThunder

    In unserem Mietshaus wurden Nachtspeicherheizungen ausgebaut zugunsten einer Gastherme. Da die Handwerker einen Wohnungsschlüssel hatten, konnte der Stromzähler ohne Ankündigung ausgebaut werden. Eine Ablesung Mieterseitig erfolgte somit leider nicht. Nun kam die Abschlußrechnung: 92 Tage kürzere ...

    Strom
  • Falscher Stromzähler

    von tomtom4 | am 17.1.2016

    3 Antworten | letzte am 17.1.2016 von reckoner

    Hallo. Ich habe mir im August eine Eigentumswohnung (Zweitwohnung) gekauft. Habe dazu einen Ökostromvertrag abgeschlossen. Da der Zählerraum jedoch nicht für die Mieter/Besitzer zugänglich ist, hat der Hausmeister im Auftrag der Hausverwaltung mir Zugang zu den Zählern ermöglicht und mir meinen Z ...

    Strom
  • 0 Antworten | erstellt am 24.6.2015

    Guten Tag, ich möchte mal meinen Fall zur Diskussion stellen, muss aber gleich sagen, dass er kompliziert ist und ich etwas ausholen muss. Kann mir dennoch jemand helfen? Folgende Ausgangssituation: Mein Großvater hatte ein Haus in Thüringen mit zwei Wohnungen, die durch zwei Durchgangszimmer g ...

    Rechnung
  • Stromabrechnung viel zu hoch

    von lyria | am 26.5.2015

    hot 17 Antworten | letzte am 29.5.2015 von lyria

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen oder ein paar Tipps geben. Ich habe meine Stromabrechnung bekommen und die ist fast 10x so hoch wie die letzten Jahre. Ich soll dieses Jahr 26.000 kwh verbraucht haben und das mit 3 Personen. Ich wohne seid 7 Jahren in dem Haus und habe immer so um die 3000kwh verb ...

  • 2 Antworten | letzte am 10.11.2014 von Caluba

    Guten Abend, ich wohne mit einer weiteren Partei im Haus und der Stromzähler befindet sich bei dieser. Diese verweigerte / reagierte nicht auf den Ablesedienst und lies die Tür verschlossen. Auch auf meine Nachricht (Ablesekarte) sowie Vermieterin keine Reaktion. Irgendwie habe ich auch so ein k ...

  • 2 Antworten | letzte am 7.11.2014 von spatenklopper

    Hallo, wir sind Mieter einer Wohnung und eben hatte meine Frau Besuch von einem Elektriker unseres Stromanbieters. Dieser meinte unser Stromzähler sei defekt. Da wir beide keine Ahnung von Elektrik haben, haben wir vor einigen Wochen einfach brav beide Zählerstände in die Ablesekarte eingetragen ...

    Wohnung
  • 3 Antworten | letzte am 11.4.2014 von mepeisen

    Halllo allerseits, mir wurde mein Stromzähler gesperrt (zu recht - konnte die Stromrechnung nicht bezahlen). Die Stadtwerke schicken mir dazu einen Brief mit einem Termin wann der Strom abgestellt wird. Allerdings war erst 2 Wochen der Zähler wirklich gesperrt und ich hatte keinen Strom mehr. ...

    Geld
  • 5 Antworten | letzte am 18.2.2014 von gaga92

    Hallo, wir sind Kunde der SWB (Stadt Werke Bremen) und haben seid 2006 unser eigenes Haus . Seid dem sind wir auch bei der SWB und haben im Jahr einen durchnittsverbrauch von ca 3000 KW/H Die letzten jahre war es so, dass wir mal einen kleinen Betrag erstattet und mal einen kleinen Betrag nachzahle ...

    Euro
  • Familie soll Strom der anderen zahlen ?

    von Mona-Mia | am 28.1.2014

    hot 21 Antworten | letzte am 6.2.2014 von Jona84

    Hallo, angenommen die Großeltern sind seit 3 Jahren verstorben und seitdem besitzen die Eltern den Garten zur Pacht. Sie sind sehr selten da draußen, Kaffee kocht die Mutter daheim. Einen TV oder dergleichen besitzen sie nicht. Einmal im Jahr wird Hecke geschnitten. Selbst der Rasenmäher ist ei ...

    Strom