Generelle Themen Vergleich
-
Frage zum Ablauf einer mündlichen Verhandlung
von Kernell | am 25.6.2020
hotIch bin Handwerker. Einer meiner Kunden wollte meine Rechnung nicht bezahlen da er unzufrieden mit der erbrachten Leistung ist. Die Leistung ist aber objektiv mängelfrei, ordentlich und durchschnittlich erbracht worden. Kein außerordentliches Meisterstück, aber solide Handwerksarbeit. Ganz sicher ke ...
-
Anerkenntnis oder Versäumnisurteil
von Kanban | am 23.1.2021
hotmeine kreditbank hat mir, aufgrund 2 fehlender Raten, den vertrag gekündigt, wobei ich zugeben muss, das ich auf keine mahnung reagiert habe, folglich ist die sache eigentlich klar, ich bin schuld, der mahnbescheid (in dem die gesamtsumme gefordert wird) vom amtsgericht erfolgte und ich habe dummerw ...
-
Maskenpflicht - Zutrittsverbot trotz Vorliegen eines ärztlichen Attestes über Befreiung zulässig?
von Hievelchen | am 18.5.2020
Guten Abend, ich fühle mich ein wenig aufgeschmissen, daher hier meine Frage: Ich bin aufgrund von wichtigen, medizinischen Gründen nicht in der Lage eine Mund-Nasen-Bedeckung vorzunehmen. Ich habe mir hierüber auch gleich am 27. April ein ärztliches Attest ausstellen lassen und dieses wird im ...
-
Wer kann mir den Satz und dessen juristische Bedeutung für mich als Laie verständlich erklären?
von guest-12312.... | am 3.1.2021
Hallo liebe Community, Kann mir jemand folgenden Satz und dessen Bedeutung erklären? Danke im voraus. "Dieses Vergleichsangebot erfolgt ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung und ohne Präjudiz für die Zukunft."
-
Muss der Auftraggeber dem Autor eine Gelegenheit zur Nachbearbeitung der Texte geben?
von corex | am 24.11.2020
hotEin Auftraggeber aus der Schweiz hat bei mir mehrere Projekte (mit jeweils zahlreichen Texten) in Auftrag gegeben und die entsprechenden Rechnungen im Wert von mittlerweile etwa 4500 € nicht bezahlt. Die älteste dieser drei Rechnungen ist vom 6.11. und ist damit bereits überfällig. Eine weiter ...
-
Rechtliche Handhabe Eigentum zurück bekommen
von NitroxHH | am 7.11.2020
hotMoin liebe Rechtsgemeinde, ich habe dort mal eine Frage und würde gerne mal eure Einschätzung hören was Ihr in dem Fall machen würdet. Ich habe vor ein paar Jahren meiner Ex diverse Tauchflaschen zur Verfügung gestellt, da ich damals einfach keine Zeit hatte meinem Hobby nachzugehen. Dies war ...
-
Was hemmt Verjährung von Rechnung
von stefanus22 | am 13.10.2020
hotHallo, angenommen man erhält eine Abschlussrechnung für eine letzte Rate für Bauabnahme kurz vor Verjährung. Der Wert der Beanstandungen deckt sich in etwa mit der Forderung so dass es risikoärmer wäre die Forderung verjährt. Was würde in einem Antwortschreiben als ernsthafte Verhandlungen angesehe ...
-
gebuchter Urlaub und Umgangsverweigerung
von Ronald 123 | am 18.10.2020
Hallo liebe Leute. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Bereich bin. Bin von der Mutter meines jüngeren Kindes getrennt, habe aber gerichtlich geregelten Umgang. Tochter (aus einer anderen Beziehung) lebt bei mir. Habe vor einiger Zeit für meine Kinder und mich einen Urlaub in der Nähe gebuch ...
-
Geschäftsgeheimnisgesetz-Whistleblower
von guest-12319.... | am 20.9.2020
Was passiert, wenn ein Whistleblower falsche Informationen an einen Journalisten gibt und der diese wiederum veröffentlicht ? Also Informationen über einen Missstand im Unternehmen der nicht wahr ist. Denn selbst wenn hinterher erklärt wird, dass der Artikel nicht der Wahrheit entsprach, ist dies se ...
-
Ratenzahlung Haus
von Nadine20 | am 27.8.2020
Die Situation stellt sich wie folgt da: mein Partner hat ein Haus alleine erworben, bevor wir zusammen gekommen sind. Wie sieht es aus, wenn ich 15 Jahre alle Kosten (Ratentilgung, die Raten waren erst 5 Jahre abgezahlt) mit getragen habe und man sich dann trennt? Erhalte ich von den Zahlungen etwas ...
-
Verfügung (Streitiges Verfahren)
von guest-12322.... | am 16.8.2020
Hey. Ich streite mich seit einer geräumigen Zeit mit der Deutschen Bahn und Ihren Inkassos. Nach Aufforderung vom Gericht selber schrieb die Sabine Zembol Rechtsanwaltsgesellschaft wird die Klageforderung unter Berücksichtigung der gerichtlichen Hinweise aus dem Beschluss vom 21.07.2020 im ...
-
Börsen-/Aktienrecht: WIRECARD - Fragen zur aktuellen Sammelklage!
von StefanHAM | am 18.6.2020
Hallo zusammen ...! Vermutlich hat jeder mitbekommen, dass die Wirecard Aktie heute über 60 % gefallen ist. Erneut Unstimmigkeiten in der Bilanz ... das hat es in der Vergangenheit desöfteren bei Wirecard gegeben. Was es allerdings in der Geschichte des DAX bisher nur ein einziges Mal (heute da ...
-
Recht auf das Bachelorzeugnis trotz Corona?
von PPDude37 | am 25.5.2020
hotHallo, mich würde mal interessieren, ob man sein Bachelorzeugnis "erklagen" kann. Es geht darum, dass ich seit 3 Monaten meinen Abschluss schon gemacht habe, aber die Uni mir kein richtiges Zeugnis rausrücken will, weil das Prüfungsamt im Home Office ist. Solange das so ist, kriegt auch k ...
-
Mehrfach-PKH
von guest-12314.... | am 5.6.2020
Moin , moin , PKH kann man ja mehrfach stellen (wenn mal einer abgelehnt ist) dazu gibt es einen Text: (ZITAT) Beschlüsse mit denen die PKH versagt wird, enthalten keine materielle Rechtskraft und schliessen so einen neuen Antrag nicht aus. Ein Antrag kann auf neue Tatsachen gestützt werden. Zu sei ...
-
Anerkenntnisurteil anfechten
von fb546684-15 | am 16.5.2020
Hallo, folgender fiktiver Fall: Eine Person wird angeklagt zur Unterlassung von Beleidigungen von einer Person die sich selbst im Vorfeld Beleidigungen schuldig gemacht hat, jedoch dafür nicht belangt worden ist. Teil der Klage jedoch ist nun auch ein Kontakt - und Annäherungsverbot. Innerhalb d ...