Generelle Themen Verjährung
-
Offene Rechnung nach über 3 Jahren noch bezahlen?
von Nymphix | am 5.1.2023
Guten Abend, wir haben 2019 ein Haus gebaut. Einer der Firmen, eine Sanitärfirma hat bei uns die Sanitär- und Heizungsarbeiten gemacht. Anschließend kam die 1. Abschlagsrechnung die wir bezahlt haben (Datum 10.07.2019). Neun Tage später (19.07.2019) kam dann die Schlussrechnung mit einer verbleib ...
-
Verschiedene Aufbewahrungsfristen
von Else81 | am 9.11.2022
Kann mir jemand sagen wie lange man Unterlagen aufheben muss? -Versicherung -Arbeitsamt -steuer -inkasso -... -- Editiert von Moderator topic am 9. November 2022 17:49 -- Thema wurde verschoben am 9. November 2022 17:49
-
Verjährung nach § 199 BGB
von peter-alexan... | am 30.3.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, mich interessiert folgende Verjährungsregelung gemäß § 199 Abs. 3 BGB Hier heißt es: Sonstige Schadensersatzansprüche verjähren 1. ohne Rücksicht auf die Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis in zehn Jahren von ihrer Entstehung an und 2. ohne Rücksicht ...
-
Privatkredit verjährt
von April_Heart | am 7.4.2022
hotHallo! Ich habe im April 2017 meinem damaligen Freund geliehen. Ein Privatkreditvertrag wurde schriftlich geschlossen. Er sollte laut Vertrag die erste Rate am 1.6.2017 zahlen. Er konnte damals nicht zahlen und vertröstete mich immer wieder. 2019 wurde ich dann krank. Aufgrund einiger Ereignisse ...
-
Ist durch Einreichen von Klage in Fristbriefkasten ab dem Tag die Frist gewahrt
von Rolfo123123 | am 31.12.2021
Hallo liebe Ratsuchende und -gebende, wie im Betreff beschrieben... In einer Angelegenheit die einer Verjährung unterliegt, ist es fristwahrend die dafür nötige Klage am letzten Tag der Frist in den Fristbriefkasten einzuwerfen? Ich müsste dies heute machen. Der Punkt hier spezifisch entge ...
-
Anwältin reagiert nicht
von Zitronenelch | am 27.10.2021
Hallo, ich habe mich im Januar 2018 wegen eines Streitfalls von einer Anwältin beraten lassen. Sie sagte, dass mein Fall sehr gute Chancen vor Gericht hätte. Also beauftragte ich sie, Klage einzureichen, zahlte das Honorar (dafür erhielt ich eine Quittung) und verließ die Kanzlei. Ein paar Tage s ...
-
steigen die Gerichtskosten ab dem 01.01.2022 ? Höhere Gerichtskosten für einen Mahnbescheid?
von mistral1 | am 25.10.2021
Ich möchte einen Mahnbescheid gegen einen Schuldner beantragen. Dies möchte ich lieber erst ab dem 01.01.2022 machen. Ich habe nur Angst, dass ab dem 01.01.2022 die Gerichtskosten für den Mahnbescheid steigen. Ist das der Fall?
-
BGB > Verjährung oder Hemmung?
von Endurine | am 15.9.2021
Hallo Forum, folgendes Beispiel: Firma A hat Forderung an Verbraucher B. A schaltet Anwalt C ein und es kommt 1 Jahr lang zu "Verhandlungen" zwischen B und Anwalt C. B hat Zahlungsprobleme und die Forderung durch C "schläft" ein. B erfährt später, dass Firma A insolvent ist ...
-
Rückforderung Betreuungskosten
von Layladie | am 2.3.2021
Es besteht eine Betreuung wegen psychischer Erkrankung. Nun wurde die Betreute beerbt. Kurze Zeit später kam eine Rechnung, dass die Betreute die Betreuungskosten der letzten 9 Jahre zurückzahlen muss. Ist dies rechtens? Gibt es hier Verjährungsfristen?
-
Geldbuße kann nicht bezahlt werden
von Niklas1234123 | am 18.2.2021
zu hotGuten Tag, Ich wurde nach Paragraph 111 OWiG mit einer Geldbuße von 1000€ belegt und versuche derzeit erfolglose eine Ratenzahlung durchzusetzen. Gibt es eine Mindstrate die ich zahlen muss oder hat man das Recht auf eine an seine Wirtschaftlichen Verhältnisse angepasste Ratenhöhe? Aufgrund ...
-
Fotokopie als Beweis vor Gericht?
von DaWoop | am 7.2.2021
hotHallo! Ich habe folgendes Problem: Im Jahr 2015 habe ich meiner ehemaligen Lebensgefährtin ein Darlehen von 800,- Euro gewährt und darüber auch ein Darlehensvertrag abgeschlossen. Sie erhielt eine Kopie und ich auch. Der Darlehensvertrag lief über zwei Jahre innerhalb derer sie den Betrag n ...
-
Rechte von Senioren !
von BB2002 | am 18.1.2021
BB2002 Hallo, Forum ! Als Nutzer Ihres Forum las ich über die Rechte der Senioren und bitte zunächst um eine kurze Beschreibung dieser Rechte. In 2007 zeichnete ich eine Kapitalanlage im grauen Kapitalmarkt. Bis hin zur Verjährung, und Streichung aller Prozesskosten und Beratung Hilfe wurde ...
-
Protokoll rechtlich gültig?
von MalSchauen | am 30.11.2020
hotGuten Abend ich habe einen Bekannten der mir immer noch Geld schuldet. Jedoch hat es mir bislang an der Nachweisbarkeit gemangelt. Beim letzten Gespräch welches via Teamspeak erfolgte, habe ich ein Protokoll mitgeschrieben.Ich habe dieses Protokoll ins reine geschrieben und abgeschlossen mit &quo ...
-
Was hemmt Verjährung von Rechnung
von stefanus22 | am 13.10.2020
hotHallo, angenommen man erhält eine Abschlussrechnung für eine letzte Rate für Bauabnahme kurz vor Verjährung. Der Wert der Beanstandungen deckt sich in etwa mit der Forderung so dass es risikoärmer wäre die Forderung verjährt. Was würde in einem Antwortschreiben als ernsthafte Verhandlungen angesehe ...
-
Gilt Einschreiben bei Nichtabholung als zugestellt?
von ImmerWieder | am 7.9.2020
hotIch meiner Abwesenheit (Urlaub) kam es bei mir zum Zustellversuch eines Einschreibens. Aufgrund meiner Abwesenheit wurde es in eine Postfiliale gebracht. Da ich erst gestern wiederkam und die 7 Werktage vorbei sind, die eine solche Sendung in einer Postfiliale aufbewahrt wird, ist das Einschreiben n ...