-
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung - Hat der Partner der Mutter mehr Rechte als wir Kinder?
von Meeres | am 5.9.2023
Hallo, ich weiß leider nicht, in welches Rechtsgebiet dieses Thema fällt, daher habe ich "Generelle Themen" ausgewählt. Worum geht es? Im Frühjahr dieses Jahres erhielten mein Bruder und ich über einen Notar eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung für unsere Mutter (70 Jahre ...
-
Vorsorgevollmacht - Kosten - Vermögensnachweis
von mampfe | am 14.6.2023
zuHallo zusammen, ich beabsichtige eine Vorsorgevollmacht bei einem Notar zu machen. Die Kosten gehen ja nach dem Vermögen. Die Frage die ich dazu habe ist folgende: Muss ich dem Notar mein Vermögen irgendwie nachweisen? oder geht das auf "ich glaub dir das"? Ich habe nämlich ehrlich gesagt ...
-
Vater verstorben / keine Info
von sabrina301083 | am 3.3.2023
Hallo Zusammen, ich habe folgenden Sachverhalt. Ich habe vor 3 Tagen erfahren, dass mein Vater verstorben ist. Ich habe ihn leider nie persönlich kennengerlernt. Das erste mal Kontakt hatte ich mit ihm vor ca. 20 Jahre, da war ich 19 Jahre alt. Anfangs war der Kontakt per Brief und SMS gut, d ...
-
Hausverbot umgehen
von pa517628-35 | am 21.1.2023
Hallo zusammen, Ich bin in einer echt blöden blöden situation. Ich habe in einem alten Krankenhaus bei meinen alten Arbeitgeber Hausverbot. Nun ist der supergau eingetreten und meine Mutter ist vom rtw mit infarkt genau in das Haus eingeliefert worden wo ich eben hausverbot habe. Ich bi ...
-
Familie von Partnerin räumt Wohnung aus....
von go589377-56 | am 28.8.2021
Erst einmal zur Vorgeschichte..... Meine Partnerin ist auf Grund psychischer Probleme in eine Klinik gekommen und ich stand mit den beiden Kinder alleine da..... diese Einweisung in die Klinik hat die Familie meiner Partnerin veranlasst, während ich mit den beiden gemeinsam Kindern bei meinen Elte ...
-
Umzug innerhalb des Pflegheims
von Sonnenschein 12 | am 29.1.2021
Hallo, kann Pflegepersonal und Heimleitung den Umzug einer Demenzkranken Bewohnerin veranlassen,wenn Leib und Leben gefährdet sind? Die Bewohnerin ist jetzt mehrfach weggelaufen. Wurde sogar von der Polizei zurück gebracht. Vor 14 Tagen hat sie das Heim wieder verlassen , ist bei Eis und Schne ...
-
Betreuung Immobiienverkauf
von alberta111 | am 11.10.2020
Meine Mutter hat durch eine Betreuungsbestellung ein Mehrfamilienhaus unseres dementen Vaters verkauft. (Nur er war Eigentümer) Die Betreuung von Amtswegen betraf lediglich den Immobilienverkauf, ansonsten besitzt sie eine Vorsorgevollmacht u. a. zur Regelung des Vermögens. Neuerdings hat sie ...
-
Gesundheitssorge Betreuer
von fb493701-57 | am 17.8.2020
Meine Frage liegt darin....ein Betreuer geht nach dem Tod des zu betreuenden zu dessen Arzt und legt dort seinen Ausweis vor um an arztbriefe zu kommen von dem Verstorbenen zu betreuenden ...wie sieht das eigentlich aus, muss der Betreuer seinen Ausweis nicht mit Meldung des Todes des zu betreuenden ...
-
Schenkung zurückfordern Pflegefall
von Alincheen123 | am 18.2.2020
hotHallo zusammen, vielleicht gibt es die Frage schon, aber beim Durchsuchen bin ich nicht fündig geworden. Folgender Sachverhalt, meine Schwiegermutter ist krank (Pflegegrad 2 aktuell). Kürzlich ist ihre Schwester verstorben und sie hat etwas Geld geerbt. Da sie mit ihrer Rente gut klar kommt, ...
-
kein kulanter Notar - ein guter soll es sein
von duffy7 | am 29.11.2019
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Notar im Raum Mannheim/Heidelberg/Karlsruhe. Es handelt sich um eine Vorsorgevollmacht und ich würde mich gerne auf den guten Ruf des ausgewählten Notars verlassen und nicht an ein "schwarzes Schaf" geraten, der in der Branche (also spät ...
-
Wertsachen verbleib nach Heim Einzug
von kixa | am 3.10.2019
hotHallo zusammen Folgender Fall . Mein Vater ist in ein Pflegeheim gekommen .Seine Schwester besitzt eine Vorsorgevollmacht usw und ich Bank Vollmacht. Er besitzt aus erster Ehe eine Tochter und mich aus zweiter Ehe.Meine Mutter ist verstorben und die erste Frau auch .Testament gibt es keins . ...
-
Medizinrecht - Frage nach Möglichkeiten der (rechtzeitigen) Sicherung von Krankenakten im KH
von MurphysLaw | am 25.8.2019
hotHallo! Folgendes: Meine Mama erkrankte im Januar 19 zunächst unerklärlich an starken Magen-Darm-Beschwerden. Nach ca. 2 Wochen diagnostizierte ein HA eine Divertikulitis, und meine Mum bekam, neben Medis auch eine Einweisung ins KH, sollten die Beschwerden für sie zu stark werden. Naja, sie ...
-
Betreuung und Justiz
von Jolande | am 29.7.2018
zu hotsonnige Grüße, Langsam verzweifle ich hier. Es geht weiter um die Betreuung meiner Mutter. Mittlerweile habe ich mir eine Betreuung vom Amtsgericht genommen weil ich den Verwaltungskram einfach nicht mehr alleine schaffe. Und diese Tante von Betreuerin macht mir jetzt das Leben zur Hölle. K ...
-
Trotz notarieller Vollmacht: Behörden verlangen eigene Vorlagen => Unterschrift digitalisieren?
von Kamarina | am 24.5.2019
hotHallo liebe Forenteilnehmer, ich bin neu und hoffentlich im allgemeinen Forenbereich richtig mit meinem Anliegen. Falls nicht, dann bitte den Beitrag verschieben :) Folgend meine Frage / mein Anliegen: ich bin seit einer Weile Generalbevollmächtige für meine Oma. Die Vollmacht ist sehr umfa ...
-
Krankenversicherung / MDK will Pflegestufe nicht neu beurteilen
von guest-12308.... | am 27.12.2018
hotFolgender Sachverhalt liegt vor: Mein Vater wurde von Pflegestufe 2 auf derzeit Pflegestufe 1 vom MDK eingestuft. Dies fand wohl in einer fünf minütigen Untersuchung/Beurteilung im Pflegeheim statt. Aufgrund der Umstufung, musste er aus dem Heim heraus und in seine alte Unterkunft zurück - die ni ...