Generelle Themen
-
Geld verliehen - Wie oft muss ich mahnen?
von kaufmann | am 1.5.2002
welche Schritte sollte ich als nächstes einleiten? Ich habe den Schuldner schriftlich aufgefordert und habe einen Zeugen für das Ausleihen, der auch bereit ist, eine eidesstattliche Erklärung dazu abzugeben? Wie oft muß ich mahnen? Welche Frist? Welcher Paragraph trifft auf de ...
-
Bereicherung???
von Hima | am 24.4.2002
Hallo, am 17.4.2001 wurde von meinem Konto der Betrag von ca. 6.000,- DM abgebucht, ohne dass dazu eine Ermächtigung meiner Seite vorlag. Abbuchende war meine Krankenkasse. Nach Rückfrage bei der Krankenkasse (Call-center, viele Ansprechpartner) schob man die Schuld auf meinen Arbeitgeb ...
-
Girokonto-Hilfe!!!
von Christa2 | am 18.4.2002
Hallo zusammen! Eine kurze Frage. Ich habe ein Girokonto. Mein Mann ist (aus den versch. Gründen) weder Kontomitinhaber noch zeichningsbe- rechtigt. Sein Gehalt geht aber auf dieses Konto. Die Bank schrieb mir nun, dass dies nicht rechtens sei, und, sollte das Gehalt meines Mannes weiterhi ...
-
Bedienungsgeld
von Olaf Kuster | am 23.4.2002
In der Hotellerie und Gastronomie werden zwischen 10 und 15 % für den Service einkalkuliert. Ich arbeite in zwei Teilbereichen und erhalte nur ein Gehalt für den Bereich als Hotelsekretär nicht aber für die Tätigkeit in der Hotelbar. Der Gast zahlt aber eine Leistung, die ...
-
Rundfunkgebühren-Schlupfloch?
von Klaus Micka | am 14.11.2001
Hallo Leute, hier eine Frage zu Rundfunkgebühren: In einem Privathaushalt müssen in der Regel nur für ein Radio und ein Fernsehgerät Rundfunkgebühren bezahlt werden. In nichtehelichen Lebensgemeinschaften ist das Autoradio des nicht angemeldeten Partners jedoch zus& ...
-
Krankenkasse
von karolat | am 4.4.2002
Hallo! Habe ein großes Problem, bin seit dem 12.1.01 Krankgeschrieben wegen Bandscheibenvorvall im HWS bereich hatte auch am 27.03.01 eine OP wo mir 2Titanplaten eingesetzt wurden.Habe aber seit dieser Zeit dauerschmerzen, war schon in Reha bekam Spritzen,Infusionen so wie Akupunktur nichts ...
-
Vorladung wg. Verstoss g. Chemikaliengesetz
von Tom2 | am 16.3.2002
Hallihallo! Habe heute eine Vorladung der Polizei bekommen, wg. angeblichen Verstosses gegegn das Chemikaliengesetz im Rahmen einer Ebay-Auktion. Habe eine kurze Websuche gestartet und rausgefunden, daß es scheinbar garnicht nötig ist, dort zu erscheinen bzw. den Termin überhaupt a ...
-
Anlage zu den Richtlinien.
von Fran_zi | am 8.3.2002
Wir leider ein bissle länger...:-( Mein Sohn geht in den KiGa. Seit längerer Zeit haben wir Probleme. Er langweilt sich und schlägt sicher auch hier und da über die Stränge. Die Leiterin hat ohne mein Wissen mit einer befreundeten Therapeutin sowie dem Elternbeirat übe ...
-
Erhoehtes Befoerderungsgeld
von Andrea | am 31.1.2002
Hallo! Ich haette eine Frage zum oeffentlichen Nahverkehr. Darf das Unternehmen ein erhoehtes Befoerderungsgeld verlangen, wenn der Verbundpass vergessen wurde? Man ist ja nicht schwarz gefahren. Die "Strafgebuehr" verringert sich zwar, aber ich sehe nicht ein, Geld zu zahlen, ...
-
Arbeitslosenhilfe
von Ines | am 2.8.2001
war hintereinander 6 Jahre im Erziehungsurlaub, steht mir jetzt Arbeitslosengeld oder Arbeitslosenhilfe zu ?
-
Speichern von Bankverbindungen
von Günther | am 11.1.2002
Hallo MyRechtler, kann mir von Euch jemand hilfreich unter die Arme greifen ??? Ich müsste dringendst wissen, ob es datenschutzrechtlich zulässig, ist, dass innerhalb einer Behörde Bankverbindungen gespeichert werden, um anschließend aufgrund dieser Basis Kontenpfändungen ...
-
CH-Führerschein in D ungültig?!
von Samuel | am 13.12.2001
...stehe plötzlich ohne Führschein da?! Heute ist mir etwas unglaubliches passiert. Vielleicht hat ja da jemand ne Ahnung und kann mir helfen, darüber wäre ich sehr froh! Es geht darum, dass ich seit 1995 in Deutschland lebe, geboren und aufgewachsen bin ich in der Schweiz ...
-
Umsatzentwicklung anwaltskanzlei strafrecht
von RA Claus Pin... | am 19.11.2001
Eine anfrage diesmal nur an Anwaltskollegen: Ich habe das diffuse "Gefühl", daß mein Kanzleistandort nicht gerade der idealste ist und hätte einfach mal gern Vergleichszahlen. Wir sind 2er Sozietät in München, seit ca 4 Jahren selbständig und eigentlich ...
-
Persönliche Mitteilungspflicht bei Beitragserhöhung?
von Doreen | am 21.11.2001
Hallo, vor ca. 1,5 Monaten wir von einem Automobilclub den neuen Überweisungsschein mit den aktuellen Beiträgen! Doch zu unserem Ärger stellten wir fest, dass diese erhöht wurden! Nun haben wir dem Club mitgeteilt, dass wir diese Mitgliedschaft gern beenden möchten, da wir ...
-
werbesendungen
von altenhofen h... | am 18.11.2001
Wie kann ich mich vor der Flut unerwünschter Reklamepost schützen? Darf der Vermieter/ Hausmeister mir verbieten, ein entsprechendes Schild "keine Werbung bitte" an meinem Briefkasten anzubringen? Dürfen Hausbewohner trotz eines solchen Schildes regelmässig Werbepos ...