• 3 Antworten | letzte am 29.12.2024 von drkabo

    Hallo Beratende, wir erwarben in 2022 ein freistehendes Einfamilienhaus mit Nebengelass + Carport. Das benachbarte Grundstück ist eine Ruine mit kaum noch vorhandenem Dach und einsturgefährdeten Mauerteilen, welches der zuständigen Bauordnungsbehörde durch mich bekannt wurde. Die Ruine wurde vor ...

  • 1 Antwort | letzte am 3.10.2024 von Anami

    Hallo, es soll eine neue Einfriedung geben, welche aktuell aber Uneinigkeit gibt auf dem Standort und genauere Ausführung (Unterbau) gibt. Wo kommt der Zaun im Bebauungsplan hin ? Welche Regelungen gibt es bei Abrundungen von Bebauungsplänen ? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass zwischen d ...

  • 3 Antworten | letzte am 12.9.2024 von Harry van Sell

    Hallo, der Nachbar A möchte sein Grundstück verändern und eine sehr alte Wand +Zaun soll entfernt und durch einen Zaun ersetzen werden. Der Nachbar B hat von der anderen Seite etwas, was evtl. einen Zaun erforderlich machen könnte. Wer kommt für die Kosten/Unkosten auf ? Wie sollte sich B verha ...

  • 5 Antworten | letzte am 5.8.2024 von drkabo

    Hallo! Die im Mai 2021 gepflanzte Thuja-Hecke des Nachbarn steht in einem Abstand von ca. 30cm (Mitte Stamm) an unserer Grundstücksgrenze. Ca. 10 cm neben der Grenze, auf unserer Seite, haben wir im Mai 2023 einen 2m hohen Doppel-Stabmattenzaun mit Sichtschutz setzen lassen. Mittlerweile ist es ...

  • 9 Antworten | letzte am 12.7.2024 von Harry van Sell

    Hi zusammen, Wir ziehen demnächst in unser neues EFH und machen uns schonmal Gedanken über den Zaun. Für die rechte Seite vom Grundstück sind ja wir zuständig und diese Seite besteht aus Garten und auch zwei Stellplätzen, was sich auf der Nachbarseite widerspiegelt. Heißt, unser Stellplatz ist di ...

  • 6 Antworten | letzte am 9.7.2024 von -Laie-

    Liebe Alle, Folgende Situation: ein Nachbar hat auf unsere Grenze eine Mauer gesetzt gehabt vor Jahren und dort einen Maschendraht gespannt. Die Mauer ragt mindesten 25-30 cm auf unsere Seite sowie auf seine Seite des Grundstücks - ist also relativ breit. Wir haben unseren Garten sehr viel ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 18.12.2023 von -Laie-

    Hallo, es geht leider mal wieder um das Thema "Grenzbepflanzung" bzw. Mindestabstand. Wir haben 2013 ein Grundstück (Neubaugebiet) mit Randlage erworben. Neben uns war damals landwirtschaftlich genutzte Fläche. Zu dieser Seite haben wir eine Thuja-Hecke gepflanzt, welche ca. 80-100cm ...

  • Sichtschutz und Hang

    von go646299-57 | am 8.10.2023

    6 Antworten | letzte am 20.10.2023 von Escroda

    Ich wohne in einen Reihenhaus mit einem sehr kleinen Garten (30m²). Die rechte Seite hat eine, mit Steinen abgestützte, Kante von vielleicht etwas mehr als 50 cm. Meine Mutter, von der ich das Haus geerbt hatte, hatte vor 25 Jahren einen hölzernen Sichtschutz installiert. Jetzt hat vor ein ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 26.7.2023 von Harry van Sell

    Aufgrund einer Nachbarschaftsbeschwerde wurde seitens des Umwelt- und Grünflächenamtes festgestellt, dass im gesamten Hangbereich eines Grundstückes große Mengen an Grünabfällen und Wurzeln und Bauschutt liegen. Bauschutt: = Erde/Steinegemisch. Es handelt sich hierbei um eine geringe Menge an ...

  • Gartenmauer, BaWü

    von Rold | am 17.11.2022

    7 Antworten | letzte am 18.11.2022 von Rold

    Hallo, wir haben grds. ein gutes Verhältnis zu usnerem Nachbarn. An unser Grundstück grenzt seine Garageneinfahrt, welche etwas abschüssig ist, so dass nach ca. 4 m Abfahrt unser Grundstück ca. 1m Höher ist als seines. Dies haben wir mit L-Steinen geregelt, unser Garten ist entrechend höher. Bishe r ...

  • Frage zur Einfriedungshöhe

    von Saldier | am 17.10.2022

    3 Antworten | letzte am 18.10.2022 von Harry van Sell

    Sehr geehrtes Forum, ich habe folgende Frage zur Höhe der Einfriedung auf der Grundstücksgrenze in Brandenburg. Ich habe im Rahmen des Bauantrags genehmigt bekommen den hinteren Teil des Grundstücks zu aufzufüllen und damit zu begradigen und eine Stützmauer auf die Grundstücksgrenze zu setzen. Die ...

  • 6 Antworten | letzte am 30.9.2022 von eh1960

    Der Nachbar hat zwischen meinem und seinem Grundstück völlig unerwartet einen Zaun errichtet, ohne sich vorher mit mir darüber abgestimmt zu haben. Die Grenze ist zwischen den Grundstücken immer offen gewesen. Wenn einer das Grundstück des anderen betreten hat, hat man das gegenseitig nie beanstand ...

  • 1 Antwort | letzte am 5.9.2022 von de Bakel

    Leider erhalte ich keine konkrete Aussage von unserem Bauamt zu die u.g. gestellten Fragen. Sondern nur, dass HBO , vorallem § 6 relevant ist. Ich werde es aufteilen in die Fragen, die vorraus. Zivil (also Nachbarschaftsrecht) und Baurecht betreffen, da es unterschiedliche Unterforen hier sind ...

  • Zaun - Einfriedung

    von Dahlia.123 | am 1.7.2022

    5 Antworten | letzte am 1.7.2022 von Harry van Sell

    Nachbar A und Nachbar B haben ein Problem - beide Häuser stehen an der selben Strasse, nur der Zugang ist verschieden A an der Strasse vor, B jedoch über das Grundstück von A Nachbar A rechte Grundstückseite ist der Haupteingang von Nachbar B, heisst Nachbar B hat ein Wegerecht durch den Garten ...

  • Nachbar reisst Zaun ab

    von Burrup | am 24.6.2022

    hot 17 Antworten | letzte am 29.6.2022 von bostonxl

    Hallo, wir haben folgendes Problem: Wir haben ein bebautes Grundstück geerbt und nun festgestellt, dass der Nachbar vor etwa zwei Jahren den gesamten Zaun um das Grundstück abgerissen hat. Wir wissen dass er damals im Gespräch mit den Erblassern war, das Grundstück zu kaufen, da er es brauchte um ...