Nachbarschaftsrecht Garage
-
Platz gegenüber der Garage
von Trailor85 | am 9.4.2022
Situation: Nebenstraße auf Dorf. Nicht superbreit, nicht superschmal. Ein Enkel hat Haus geerbt und gestaltet in Vorgarten um. Bisher normale, breite Hofeinfahrt mit Rasen, Blumen. Ebenso die Zufahrt der separat stehenden Garage. Nun hat er die Hof- und Gragen-Einfahrt auf die ganze Breite seines G ...
-
Photovoltaikanlage
von Lichtgestalt | am 27.2.2022
Hallo zusammen, Nachbar N hat auf seiner Garage vor 10 Jahren Photovoltaik-Module installiert, ca. 1,5 m hoch auf dem etwa 2,5 m hohen Garagendach. Er fragte damals nicht nach dem Einverständnis seines Nachbars H, der damals nicht die Kraft hatte, zu widersprechen. Die Garage ist so lang, dass ...
-
KfZ-Werkstatt / Ärger mit Nachbarin
von Xanthia | am 6.1.2022
Hallo Gemeinde :-) aus aktuellem Anlaß bräuchte ich mal euren Rat. Dazu muß ich leider etwas ausholen...... Meine Eltern eröffneten 1991 eine KfZ-Werkstatt in unserer Stadt in einem Mischgebiet/Sondergebiet. Gebäude und Werkstattausrüstung war damals schon vorhanden, weil zu DDR-Zeiten sich dort ...
-
Stellplatz Garage
von go595715-65 | am 20.11.2021
Darf man in einem Reihenhaus wo hinter uns neben uns und vor uns Häuser sind im Garten oder im Vorgarten einen Stellplatz bauen es gibt da auch öffentliche Plätze die aber meisten belegt sind
-
Duplex-Auto zu hoch
von hfngee | am 13.11.2021
Guten Abend, meine Mutter ist Inhaberin eines bisher ungenutzten Duplex-Tiefgaragenstellplatzes (unten). Auf dem oberen Stellplatz parkt ein Auto, welches inkl. Antenne höher als die zulässigen 150cm ist - was aber nur ein Problem ist, wenn die Anlage nach oben gefahren wird (sie also unten park ...
-
aggressiver Hund vom Nachbarn
von kemasi2001 | am 6.11.2021
hotHallöchen, unser neuer Nachbar hat einen großen Hund. Rasse: Leonberger. Unser Problem ist, der Hund ständig uns, Postboten, Freunde und Familie stets anbellt und knurrend am Zaun gerannt kommt. An diesem Zaun ist unsere Parkfläche für unsere Autos, diese können wir nicht mehr nutzen, da stets d ...
-
Gemeinsamer Parkplatz aus Eigentümergemeinschaft/Gargenhof wird von einem Mieter dauerhaft belegt
von CaptainNeodym | am 26.9.2021
Hallo folgende Fragen zu folgender Situation: Ausgangsbasis: 8 Parteien zu je 4 Doppelhaushälften (A,B,C,D,E,F,G,H) teilen sich einen gemeinsamen Innenhof als anteilige Eigentümer zu je 1/8. Alle Bewohner sind auch gleichzeitig Eigentümer Ihrer bewohnten Doppelhaushälften. Der Innenhof liegt zen ...
-
Mieter gibt anderen Mieter Strom
von Ratlos_45 | am 28.7.2021
Hallo liebes forum Ich bräuchte einen Rat. Kann Mieter a) dem Mieter b) für 2 Tage eine Steckdose zur Verfügung stellen, ohne Probleme zu bekommen? Unser vermietet untersagt allen Parteien die Abgabe an Strom für Mieter b) Ist das rechtens? . Vielen Dank schonmal im voraus
-
Nachbarin legt mir nach 2 Jahren geschenkte Matratze vor die Tür
von pa455993-27 | am 24.7.2021
hotHallo, ich bräuchte mal ein Einschätzung. Meine direkte Nachbarin, wir waren bis vor ca. 1 Jahr ganz gut befreundet, es gab dann jedoch einen Vorfall, woraufhin ich mich zurückzog, weil ich meine Ruhe haben wollte vor ihr. Sie konnte es lange Zeit nicht akzeptieren, es gab immer wieder von ihrer ...
-
Mauer zum Garten des Nachbarn feucht
von Feldlerche | am 15.7.2021
guten Gruss Beim Bau des Hauses ist an einer Seite offenbar fehlerhaft isoliert worden. Jetzt zeigt sich (nach 10 Jahren) dass die Wand der Garage, sowie des Kellers (in einer Linie) an der Innenseite feuchte Stellen aufweist. Direkt angrenzend befindet sich Nachbars Garten. Die Wand von Keller und ...
-
Garagenseite in Doppelgarage (Sondereigentum) wird ständig durch Nachbar blockiert.
von Jul3s8 | am 19.6.2021
Hallo Zusammen, ich habe eine Eigentumswohnung. Hierzu gehört eine Doppelgarage, von der die linke Seite meinem Nachbarn gehört und mir die rechte Seite. Es kommt nun regelmäßig vor, dass dieser über der Hälfte parkt und somit auf meinem zugeordneten Sondereigentum, sodass ich nicht mit meinem ...
-
Pakrplatzsituation
von Progrosor | am 16.6.2021
Hallo zusammen, folgendes Problem haben wir derzeit: Wir leben jetzt schon seit einer ganzen Weile in einem 2 Familienhaus mit eigenem Hof und Garten. Pro Partei gibt es eine Garage. Im Hof befinden sich jedoch 2 weitere Parkplätze welche von nur einer Partei genutzt werden. Jetzt stellt sich ...
-
Baulast - die Nachbarn verweigern uns die Baulast trotz Geh- und Leitungsgrunddienstbarkeit
von guest-12317.... | am 16.6.2021
hotIm Jahr 2017 haben wir, ich und mein Mann, ein kleines Haus in Bergisch Gladbach gekauft. Das Grundstück ist sehr groß 684 qm. Das Grundstück kann man nur über ein vorderes Grundstück erreichen. Die Wohnfläche des Häuschens beträgt 62 m². Im Jahr 2018 habe ich Zwillinge bekommen und da ich arbe ...
-
Garage und Halle vom Nachbarn erwerben
von go582076-66 | am 25.5.2021
Ich betreibe ein Gewerbe im ehemaligen Mischgebiet und ich benötige mehr Platz. Praktischer Weise hat mein Nachbar direkt an der Grundstückgrenze eine ungenutzte baufällige Garage und daneben eine ungenutzte 250qm Halle welche er schon lange vesucht zu vermieten. Miete kommt für mich nicht in Frage. ...
-
"Abwasserschacht" vom Nachbarn
von SusanneKa | am 21.4.2021
Hallo zusammen, ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann wie ich am klügsten bei folgender Problematik vorgehen sollte: Wir haben letztes Jahr die Garage der Großeltern auf, bzw ausgeräumt und festgestellt, daß eine Außenwand von unten nach oben hin feucht ist. Manchmal. ...