Nachbarschaftsrecht Grenze
-
TOP Thema bei Nachbarschaftsrecht
Unkraut an Grenze
von HiJoe | am 28.6.2007
hotHallo, es geht hier um Unkraut an der Grenze zum Nachbarn. Folgender Fall: An meiner Grenze zum Nachbarn standen früher mal große Fichten, die aber inzwischen gefällt sind. Die Baumstümpfe + Wurzeln sind aber noch im Boden, mit der Folge, dass ich dort keinen Rasen anpflanzen und auch nicht ...
-
Terrassenplatten direkt an der Grundstücksgrenze
von Juedo | am 6.6.2025
hotHallo zusammen, unsere Nachbarn möchten Terrassenplatten direkt an der Grenze legen, allerdings erhöht. Unter 1 Meter Höhe. Nicht mit deren Gebäude verbunden. Welche Konstruktion von denen zum Aufbau dient, weiß ich allerdings nicht. In Nordrhein-Westfalen. Die Nachbarn wollen auch keine Baugeneh ...
-
Verwalter Miteigentumsgemeinschaft möchte die Garagenwand auf der Grundstücksgrenze abreissen
von einerausbayern | am 24.4.2025
Hallo, kurz der Sachverhalt: Die Garage unseres Nachbarn A wurde zuerst errichtet (das muss vor 1967 gewesen sein). Laut Auszug aus der Bauakte steht die Garagen-Wand des Nachbarn, die an unserer Grundstück grenzt, 11,5 cm auf unserem Grund. Mein Grossvater hat mich regelmäßig daran erinnert, das ...
-
Nachbar schüttet Hauswand mit unsere Erde auf
von sunshineh2022 | am 16.4.2025
Wir haben die Hauswand mit einer Noppenfolie geschützt, haben aber noch kein Randabschlussprofil gesetzt. Nun haben die Nachbarn wie Wand mit Erde aufgeschüttet und das obwohl diese nicht auf der Grenze steht, sondern uns noch ein paar cm des Erdbodens gehören. Wir haben die Nachbaren darauf hingewi ...
-
Zaun nicht auf der Grundstücksgrenze
von guest-12321.... | am 20.3.2025
zu hotHallo und guten Abend. Wir haben in Brandenburg 2017 ein Grundstück gekauft. Es ist vollkommen eingefriedet. Auf der rechten (unseren) Seite befindet sich der Zaun bis zur Hälte der Lange bis zu einem Meter auf dem Grundstück des Nachbarn. Das war kein Problem, bis das Grundstück verkauft wurde. Nun ...
-
Hund vergiftet durch herabfallende Walnuss vom Nachbarsbaum
von Krümel42 | am 16.9.2024
zu hotGuten Morgen zusammen, zur Vorgeschichte: Unsere direkten Zaunnachbarn haben an unserem Zaun eine Hecke und diverse Bäume, die in Ihrer Größe ihres gleichen suchen. Die Höhe der Hecke überschreitet mittlerweile die 3,50 Meter und auch der Walnussbaum steht näher als 2 Meter zu unserer Grenze. I ...
-
Folgen von Verweigerung zum Baulasteintrag?
von go692761-68 | am 28.12.2024
Hallo Beratende, wir erwarben in 2022 ein freistehendes Einfamilienhaus mit Nebengelass + Carport. Das benachbarte Grundstück ist eine Ruine mit kaum noch vorhandenem Dach und einsturgefährdeten Mauerteilen, welches der zuständigen Bauordnungsbehörde durch mich bekannt wurde. Die Ruine wurde vor ...
-
Grundstücksgrenze zu Nachbarn - riesige Hecke und Zaunsockel
von Christos33 | am 13.12.2024
Guten Tag Zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Grundstücksgrenze. Wir haben ein Einfamilienhaus und auf der einen Seite die Grundstücksgrenze zur Nachbarin. Die Hecke ist sehr hoch, dass Grundstück liegt leicht höher als unseres. Die Hecke wurde nicht immer gleichmäßig über die Jahre gepfleg ...
-
Nachbarin verbietet Gespräche
von Climbee | am 19.11.2024
hotLiebe Community, ich wende mich im Namen meiner Schwiegereltern an euch. Die beiden leben in einer Wohneinheit mit mehreren Einheiten. Eine Bewohnerin, leider genau die, die unter meinen Schwiegereltern lebt, macht zu ziemlich allen um sich herum das Leben zur Hölle. Im Prinzip liegt sie mir fast je ...
-
Neue Bäume pflanzen
von Sardinien1991 | am 31.10.2024
Hallo, Ich habe eine Frage bevor es zu Streit kommt mit den Nachbarn! Wir möchten unseren Garten neu gestalten. Das Haus und Grundstück ist von 1970 der Vorbesitzer fand eine Rasenfläche ansprechend. Ich möchte ihn nun Klima und für mehr Artenvielfalt bepflanzen. Nun habe ich erfahren das man ni ...
-
Grenzbebauung 2
von Papendoc | am 23.10.2024
Liebes Forum, Seit 30 Jahren habe ich ein Grundstück was mit einer 1 Meter hohen Betonmauer abgegrenzt ist und darauf eine 2 Meter hohe Eibenhecke. Die Betonmauer gleicht das abfallende Gefälle hinter dem Grundstück aus. Bisher war es landwirtschaftliche Nutzfläche dahinter. Nun soll es alles Baula ...
-
Streitobjekt Sichtschutz in einer WEG: Teilungserklärung verweist auf Nachbarschaftsrecht
von Maurerlehrling | am 19.10.2024
Wir haben eine WEG mit 4 Wohneinheiten und zwei Eigentümern. In der Teilungserklärung steht wörtlich: "Im Rahmen des nach öffentlichem Recht zulässigen kann jeder Wohnungseigentümer sein Wohnungseigentum und die seinem Sondernutzungsrecht unterliegenden Teile des gemeinschaftlichen Eigentums ...
-
Grenz- und Stützmauer gebaut auf Basis eines Vermessungspunktes
von stoupel | am 11.10.2024
Grundstücksbesitzer A hat in Thüringen direkt eine Grenz- und Stützmauer and die Grundstücksgrenze zu B gebaut. Als Basis für den Bau der Grenz- und Stützmauer den Vermessungspunkt auf der einen und dem sichtbaren Grenzstein auf der anderen Seite genommen. Der Vermessungspunkt wurde auf Anlass vo ...
-
Heckenhöhe bei erhöhter Terrasse (Baden-Württemberg)
von gargoyle | am 25.9.2024
Hallo, aufgrund baurechtlicher Vorschriften musste ich mein Haus damals direkt an die Gruundstücksgrenze setzen. Bislang gab es eine rd. 2m hohe Hecke, die von den Nachbarn auch in dieser Höhe gwünscht wurden (Sichtschutz). Nachdem zwischenzeitlich neue Nachbarn eingezogen sind, ist denen die Hecke ...
-
Zaun Draht und Pföhle auf welcher seite NRW
von Walter12 | am 16.9.2024
Hallo, wenn ein Grundstück eingefriedet wird, dann sollte dieser bei Uneinigkeit direkt auf der Grenze stehen. Da die Grenzziehung nur wenige mm groß ist, stellt sich die theoretische Frage, was als Grenze zählt ? Wo der Pfahl oder der Zaundraht steht ? Oder zählt das ganze als Zaun und muss in ...
-
Außenwand vom Nachbar Streichen / Dämmen
von Peppan | am 18.8.2024
Hallo zusammen, ich hätte hier mal eine frage. Darf ich von meinen Nachbar die Außenwand streichen die bei uns im Garten sichtbar ist? Ich besitze ein Reihenmittelhaus. Mein Nachbar verbietet mir dies aber möchte die Wand und seinen Wintergarten Nachdämmen ich müsste dafür meine Terrasse abbaue ...