Nachbarschaftsrecht Haus
-
TOP Thema bei Nachbarschaftsrecht
Vorgarten pflastern und als Stellplatz benutzen
von Thoren. | am 30.4.2009
hotGuten Tag, muß man es in einer Reihenhaussiedlung hinnehmen, daß der direkte Nachbar seinen Vorgarten pflastert und als Stellplatz für einen Kleinwagen, z.B. Smart nutzen möchte? Die Vorgärten sind in der Siedlung alle begrünt, vor den Häusern befindet sich ein Privatweg der den Anwohnern ermögl ...
-
Wegerecht bei Grundstücksteilung
von bowe | am 15.5.2025
Folgender Fall A ist Besitzer eines Grundstückes direkt an der Straße. Er teilt sein Grundstück, damit B dort bauen kann. Das Grundstück wird so geteilt, dass B den hinteren Teil bekommt. Das hintere Grundstück von B hat aber keinen direkten Zugang zum öffentlichen Netz. Es grenzt im hinteren Tei ...
-
Verwalter Miteigentumsgemeinschaft möchte die Garagenwand auf der Grundstücksgrenze abreissen
von einerausbayern | am 24.4.2025
Hallo, kurz der Sachverhalt: Die Garage unseres Nachbarn A wurde zuerst errichtet (das muss vor 1967 gewesen sein). Laut Auszug aus der Bauakte steht die Garagen-Wand des Nachbarn, die an unserer Grundstück grenzt, 11,5 cm auf unserem Grund. Mein Grossvater hat mich regelmäßig daran erinnert, das ...
-
Lärm hinzunehmen?
von Despi | am 23.3.2025
hotFolgender Sachverhalt, bei dem ich mich nicht ganz sattelfest fühle: Es gibt ein Mehrfamilienhaus mit 3 Mietwohnungen (Wohnungen 1, 2 und 3). Wohnung 1 wird frei. A beginnt, innerhalb des Hauses aus Wohnung 2 in Wohnung 1 umzuziehen. Dies geht mit dem üblichen Renovierungs- und Umzugslärm ei ...
-
Ausschluss Notwegerecht
von nikko1206 | am 14.3.2025
Hi, folgende Situation. Doppelhaushälfte, A und B. Das Grundstück A liegt direkt an der öffentlichen Strasse., wobei auch Haus B über das Grundstcük erreicht werden kann. Haus A wurde an B angebaut, wobei B schon viele Jahre bestand. B hatte seine Zuwegung, bevor A das Grundstück gekauft hatte, ü ...
-
Neue Nachbarn beschweren sich über Hühnerhaltung
von Ann168 | am 25.2.2025
hotGuten Abend! Meine Familie besitzt ein Grundstück auf dem zwei Häuser stehen, ebenfalls Eigentum. In dem einen Haus wohnen seit den 70er Jahren die Großeltern, das zweite Haus wurde in den frühen 90ern angebaut, dort wohnen wir. Als die Großeltern damals einzogen, brachten sie Hühner und Tauben mit ...
-
Nachbar bedroht meine Freundin, dass „es bald Ärger gibt" und „etwas Schlimmes passieren wird"
von Matteo_7 | am 25.2.2025
hotHallo liebe Forumsmitglieder, es gab am Wochenende einen Vorfall im Haus meiner Freundin und ich konnte ihr nicht wirklich helfen. Darum wollte ich mich hier mal erkundigen. Meine Freundin wohnt in einem Haus mit mehreren Mietparteien , davon trocknen drei die Wäsche auf dem Dachboden (gedämmt ...
-
Nachbar blockiert Bau einer Mauer auf meinem Grundstück – Rechte und Pflichten?
von Caravan123 | am 28.1.2025
Sachverhalt: Ich plane, eine ca 100 Jahre alte Stützmauer auf meinem Grundstück durch eine neue, dünnere Mauer zu ersetzen. Die bestehende 50cm dicke Mauer, die ca. 20-30 cm innerhalb meines Grundstücks verläuft, stützt allerdings ausschließlich die Auffahrt meines Nachbarn. Von dieser Mauer habe i ...
-
Andauernde Lärmbelästigung unterbinden
von Despi | am 15.1.2025
Hallo in die Runde, folgender Sachverhalt: In einem Mehrfamilienhaus (Mietwohnungen) kommt es seit mehreren Monaten täglich zu Ruhestörungen durch eine Partei. Persönliche Ansprachen und Ermahnungen durch den Vermieter (nicht Abmahnungen im rechtlichen Sinne) führten nicht zu einer Verbesseru ...
-
Streit mit einem Nachbar
von Elfie88 | am 5.1.2025
zuHallo, da ich etwas ratlos bin, wollte ich hier mal Rat holen. Es gibt Streitigkeiten zwischen einem Nachbarn und mir. Sie hatte mit mir gesprochen und mich aufgefordert, ich solle alle in Ruhe lassen. Obwohl ich mit den anderen Nachbarn (bis auf eine andere weitere)- keine Probleme. Ich verst ...
-
Lärmbelästigung durch Nachbarn - was tun?
von trsprod | am 7.12.2024
Juni 2024: Ein junges und kinderloses Paar zieht ins Dachgeschoss eines Mehrparteienhauses. Recht schnell fällt dem Nachbar ein Stockwerk tiefer die massive Lärmbelästigung auf (Trampeln, Poltern, Geschrei, Türen zuschlagen sowie Rolläden hoch- und runterreißen). Dabei macht es keinen Unterschied, o ...
-
Nachbar parken Hauseingang zu
von sofenn | am 18.11.2024
hotSehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Anliegen zwecks evt. falschem Parken der Nachbarn und deren Besuchern. Ich bewohne eine Doppelhaushälfte, zu den zwei Eingängen führt eine gepflasterte Fläche. Vor dem Eingang ist die Fläche ca 2,50m breit. Nun kommt es immer wieder vor, dass di ...
-
Nachbarin - Kontaktverbot erwirken?
von go630459-26 | am 28.10.2024
hotIch wohne nun seit 1 Jahr in meiner neuen schönen Wohnung. Selbst gestaltet, frisch renoviert. Mir geht es soweit hier wunderbar. Auch die restlichen Nachbarn sind soweit alle in Ordnung. Bis auf eine ältere Dame. Ich hatte am Anfang einen netten Kontakt zu ihr, leider wurde sie mir gegenüber im ...
-
Neue Bäume pflanzen
von Sardinien1991 | am 31.10.2024
Hallo, Ich habe eine Frage bevor es zu Streit kommt mit den Nachbarn! Wir möchten unseren Garten neu gestalten. Das Haus und Grundstück ist von 1970 der Vorbesitzer fand eine Rasenfläche ansprechend. Ich möchte ihn nun Klima und für mehr Artenvielfalt bepflanzen. Nun habe ich erfahren das man ni ...
-
Hausordnung rechtlich bindend oder nicht?
von crizzx | am 8.10.2024
hotHallo alle zusammen! Wir haben (leider) seit längerem Ärger mit den Nachbarn über uns in einem Mehrfamilienhaus. Es gibt schon seit Ewigkeiten eine Hausordnung und es dreht sich hier um die Ruhezeiten. Diese wurden festgelegt, weil das Haus leider etwas hellhörig ist. Abweichend zu der Lärmveror ...
-
Heckenhöhe bei erhöhter Terrasse (Baden-Württemberg)
von gargoyle | am 25.9.2024
Hallo, aufgrund baurechtlicher Vorschriften musste ich mein Haus damals direkt an die Gruundstücksgrenze setzen. Bislang gab es eine rd. 2m hohe Hecke, die von den Nachbarn auch in dieser Höhe gwünscht wurden (Sichtschutz). Nachdem zwischenzeitlich neue Nachbarn eingezogen sind, ist denen die Hecke ...