Nachbarschaftsrecht Hecke
-
Hund vergiftet durch herabfallende Walnuss vom Nachbarsbaum
von Krümel42 | am 16.9.2024
zu hotGuten Morgen zusammen, zur Vorgeschichte: Unsere direkten Zaunnachbarn haben an unserem Zaun eine Hecke und diverse Bäume, die in Ihrer Größe ihres gleichen suchen. Die Höhe der Hecke überschreitet mittlerweile die 3,50 Meter und auch der Walnussbaum steht näher als 2 Meter zu unserer Grenze. I ...
-
Grundstücksgrenze zu Nachbarn - riesige Hecke und Zaunsockel
von Christos33 | am 13.12.2024
Guten Tag Zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Grundstücksgrenze. Wir haben ein Einfamilienhaus und auf der einen Seite die Grundstücksgrenze zur Nachbarin. Die Hecke ist sehr hoch, dass Grundstück liegt leicht höher als unseres. Die Hecke wurde nicht immer gleichmäßig über die Jahre gepfleg ...
-
Grenzbebauung 2
von Papendoc | am 23.10.2024
Liebes Forum, Seit 30 Jahren habe ich ein Grundstück was mit einer 1 Meter hohen Betonmauer abgegrenzt ist und darauf eine 2 Meter hohe Eibenhecke. Die Betonmauer gleicht das abfallende Gefälle hinter dem Grundstück aus. Bisher war es landwirtschaftliche Nutzfläche dahinter. Nun soll es alles Baula ...
-
Heckenhöhe bei erhöhter Terrasse (Baden-Württemberg)
von gargoyle | am 25.9.2024
Hallo, aufgrund baurechtlicher Vorschriften musste ich mein Haus damals direkt an die Gruundstücksgrenze setzen. Bislang gab es eine rd. 2m hohe Hecke, die von den Nachbarn auch in dieser Höhe gwünscht wurden (Sichtschutz). Nachdem zwischenzeitlich neue Nachbarn eingezogen sind, ist denen die Hecke ...
-
Hecke des Nachbarn wächst in unseren Zaun - Beseitigungsanspruch oder Verjährung?
von Elbeni | am 1.8.2024
Hallo! Die im Mai 2021 gepflanzte Thuja-Hecke des Nachbarn steht in einem Abstand von ca. 30cm (Mitte Stamm) an unserer Grundstücksgrenze. Ca. 10 cm neben der Grenze, auf unserer Seite, haben wir im Mai 2023 einen 2m hohen Doppel-Stabmattenzaun mit Sichtschutz setzen lassen. Mittlerweile ist es ...
-
Nachbarn pinkeln an Fassade
von Stieb666 | am 28.7.2024
hotHallo, hier mein erster Beitrag, weil ich etwas ratlos bin. Ich habe ein Fachwerkhaus welches eigentlich freistehend ist. Einseitig (stirnseitig) ist grenzbebaut. Keine Fenster zum Nachbar Grundstück. Angeschlossen auf eine Ecksäule ist der Schuppen das Nachbarn welches ein vermietetes Mehrparteien ...
-
Wegerecht Pächter
von Lilastreifen... | am 9.7.2024
Im Grundbuch ist ein Wegerecht mit dem Wortlaut eingetragen " die jeweiligen Eigentümer der Grundstücke A und B dürfen das Wegerecht entlang des Weges entlang der Grundstücksgrenze zu den Nachbargrundstücken XY jederzeit nutzen Grundstück A (Grundstück in zweiter Reihe mit schmaler Zufahrt mi ...
-
Bepflanzung an der Grundstücksgrenze Hessen
von AndyOp | am 16.3.2024
Hallo, ich bin derzeit mit meinem Nachbarn und dessen Einpflanzungen unzufrieden. Eine richtige Antwort habe ich noch nicht gefunden. Zur Sachlage: Er hat über viele Jahre an unserer Grenze zurückgeschnitten. Das war dann immer so "na ja". Jetzt, mit den beiden regenreichen Jahren, schei ...
-
Heckenüberstand bei einem Fußweg
von Papadonkey | am 31.3.2024
zuHallo Zusammen, Ich habe mal eine Frage zum Thema "Überstand von Hecken in den öffentlichen Verkehrsraum". Folgende Situation. Eine Thuja-Hecke ragt ca 30-40 cm in einen öffentlichen Fußweg hinein. Grund dafür ist, wie so oft, dass das Haus im Jahr 1973 gebaut wurde und damals auch d ...
-
Neue Hecke und neue Probleme (mit den Nachbarn)?
von Janson123mit... | am 12.3.2024
Hallo! Ich würde gerne an unserer Grundstücksgrenze ein paar Hecken und Büsche pflanzen, da unser Garten sehr einsichtig. (Vorab - es handelt sich um Bayern) Soweit ich die rechtliche Seite verstanden habe, muss ich bis 2m Höhe einen Abstand von 50cm ein halten (?) Zur Lage: Unser Grundstück ...
-
Unsere Birke wirft Laub auf Nachbargrundstück
von Daskalos | am 6.9.2023
wir wohnen im linken Haus. Nachbar rechts. Dazwischen steht eine Birke - gut 40 Jahre - auf unserem Grundstück. Jetzt hängen dort einige Äste der Birke ins Nachbargrundstück und Laub fällt rüber. Der Nachbar macht ab und an Troubel und wir fegen es dann auch weg. Jetzt stürmts halt öfters und öfte ...
-
Grenzbepflanzung Bayern Neubau und Bestandsschutz?
von Antares123 | am 10.12.2023
hotHallo, es geht leider mal wieder um das Thema "Grenzbepflanzung" bzw. Mindestabstand. Wir haben 2013 ein Grundstück (Neubaugebiet) mit Randlage erworben. Neben uns war damals landwirtschaftlich genutzte Fläche. Zu dieser Seite haben wir eine Thuja-Hecke gepflanzt, welche ca. 80-100cm ...
-
Verrückter Nachbar.
von H-78247 | am 31.8.2023
hotIn unserem täglichen Leben müssen wir uns mit unseren Nachbarn und Nachbarinnen auseinandersetzen. Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass es schön wäre, ohne irgendwelche Probleme zu leben. Probleme zwischen Nachbarn sind anderen nur schwer mitzuteilen, und es gibt viele Menschen, die isoliert un ...
-
Bestandschutz Kirschlorberhecke NRW Nachbar fordert Rückschnitt
von Petpeters27 | am 10.10.2023
Guten Abend, Wir haben im letzten Jahr ein Einfamilienhaus in NRW gekauft. Der gesamte Garten ist mit einer Kirschlorbeerhecke umrandet welche schon 24 Jahre dort steht. Bei Kauf war die Hecke über 3,5m hoch. Die Hecke haben wir dann auf 2,80m herunter und in Form geschnitten. Alle sind zu ...
-
Schleswig-Holstein: Neuer Sichtschutzzaun und Genehemigung?
von ip544105-57 | am 21.9.2023
Hallo zusammen, wir planen den derzeit kaputten Holzzaun, vor dem eine Hecke ist, zu erneuern (im Oktober/November) Derzeitige Fakten: Der Zaun ist 1,80m hoch, die Hecke 2m hoch Nun laut einer PDF der Stadt-Kiel gilt folgendes: https://www.kiel.de/de/politik_verwaltung/service/_zustaendigk ...