• hot 10 Antworten | letzte am 11.6.2025 von de Bakel

    Hallo zusammen, unsere Nachbarn möchten Terrassenplatten direkt an der Grenze legen, allerdings erhöht. Unter 1 Meter Höhe. Nicht mit deren Gebäude verbunden. Welche Konstruktion von denen zum Aufbau dient, weiß ich allerdings nicht. In Nordrhein-Westfalen. Die Nachbarn wollen auch keine Baugeneh ...

  • zu hot 11 Antworten | letzte am 12.2.2025 von eh1960

    Guten Morgen zusammen, zur Vorgeschichte: Unsere direkten Zaunnachbarn haben an unserem Zaun eine Hecke und diverse Bäume, die in Ihrer Größe ihres gleichen suchen. Die Höhe der Hecke überschreitet mittlerweile die 3,50 Meter und auch der Walnussbaum steht näher als 2 Meter zu unserer Grenze. I ...

  • 1 Antwort | letzte am 3.10.2024 von Anami

    Hallo, es soll eine neue Einfriedung geben, welche aktuell aber Uneinigkeit gibt auf dem Standort und genauere Ausführung (Unterbau) gibt. Wo kommt der Zaun im Bebauungsplan hin ? Welche Regelungen gibt es bei Abrundungen von Bebauungsplänen ? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass zwischen d ...

  • 1 Antwort | letzte am 16.9.2024 von de Bakel

    Hallo, wenn ein Grundstück eingefriedet wird, dann sollte dieser bei Uneinigkeit direkt auf der Grenze stehen. Da die Grenzziehung nur wenige mm groß ist, stellt sich die theoretische Frage, was als Grenze zählt ? Wo der Pfahl oder der Zaundraht steht ? Oder zählt das ganze als Zaun und muss in ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 11.9.2024 von reckoner

    Hallo zusammen, ich hoffe hier eine Antwort zu finden. Ich wohne in einem Einfamilienhaus an der Ecke einer T-Kreuzung die zu zwei Sackgassen führt, in einem Dorf in NRW. Jeden Mittwoch wird hier der Müll abgeholt. Das bedeutet, dass ab Dienstag in der Früh unsere Nachbarn aus der linken Sackg ...

  • 9 Antworten | letzte am 25.8.2024 von drkabo

    Hallo zusammen, ich hätte hier mal eine frage. Darf ich von meinen Nachbar die Außenwand streichen die bei uns im Garten sichtbar ist? Ich besitze ein Reihenmittelhaus. Mein Nachbar verbietet mir dies aber möchte die Wand und seinen Wintergarten Nachdämmen ich müsste dafür meine Terrasse abbaue ...

  • 4 Antworten | letzte am 24.6.2024 von spatenklopper

    Guten Abend, Dieses Jahr sind in ein Mehrfamilienhaus nebendran mehrere osteuropäische junge Familien eingezogen. Auf Ihrem Parkplatz machen sie nun jeden Freitag und Samstag eine Diskothek. Techno-Musik so laut, dass ich den Fernseher trotz 3fach Verglasung nicht hören kann. Sie bauen dort imme ...

  • 0 Antworten | erstellt am 24.6.2024

    Hallo, es steht 20 Jahre eine Stützwand ohne Fundamente auf der Grenze von A und X Grundstück. X hat sein Grundstück welches in NRW liegt angehoben. In den letzten Jahren wird die Wand zu einem Sanierungsfall, da diese kippt. Darauf macht Inhaber A aufmerksam und bemerkt, dass möglicherweise ein ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 3.2.2024 von hh

    Hallo, nehmen wir mal einen schmalen Privatweg an. Es gibt mehrere Eigentümer. Der Weg ist so breit, dass ein Auto dadurch fahren können. Jetzt hängt ein Nachbar ein Schild ohne Absprache mit den anderen Eigentümern so auf, dass es fast zur Hälfte in den Privatweg ragt. Welche Möglichkeiten hat m ...

  • 7 Antworten | letzte am 11.10.2023 von de Bakel

    Guten Abend, Wir haben im letzten Jahr ein Einfamilienhaus in NRW gekauft. Der gesamte Garten ist mit einer Kirschlorbeerhecke umrandet welche schon 24 Jahre dort steht. Bei Kauf war die Hecke über 3,5m hoch. Die Hecke haben wir dann auf 2,80m herunter und in Form geschnitten. Alle sind zu ...

  • Sichtschutz bei Höhendifferenz der Gärten - NRW

    von ip638979-61 | am 16.8.2023

    2 Antworten | letzte am 17.8.2023 von de Bakel

    Ich möchte zum Nachbargarten einen Sichtschutz errichten, entweder in Form eines Zaunes/Rankgitter oder einer Hecke. Es besteht nun die Besonderheit, dass zwischen dem Nachbargarten und meinem Garten ein Höhenunterschied von ca. 80 cm besteht, d.h. mein Garten liegt niedriger als der der Nachbarn.& ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 26.7.2023 von Harry van Sell

    Aufgrund einer Nachbarschaftsbeschwerde wurde seitens des Umwelt- und Grünflächenamtes festgestellt, dass im gesamten Hangbereich eines Grundstückes große Mengen an Grünabfällen und Wurzeln und Bauschutt liegen. Bauschutt: = Erde/Steinegemisch. Es handelt sich hierbei um eine geringe Menge an ...

  • 9 Antworten | letzte am 21.6.2023 von antonaustirol719

    Hallo, folgende Situation Einfamilienhaussiedlung aus den 70ern A hat Haus vor 2 Jahren gekauft und schneidet seine Hecke nicht, welche zu B’s Hofeinfahrt als Grenze steht, aber auf dem Grundstück von A. Bislang wurde die Hecke immer von A‘s Vorgänger geschnitten. A darauf angespro ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 30.5.2023 von Harry van Sell

    Habe ein Haus gekauft mit beschädigtem Dach und Dachstuhl. Um das Dach abzudecken ohne jemanden zu gefährden habe ich entschieden, daß niemand das Dach betritt. Weshalb wir zum abdecken der schweren Steinplatten (!) einen Teleskoplader benutzen wollen. An eine Seite des Daches können wir von der ...

  • hot 28 Antworten | letzte am 24.5.2023 von Harry van Sell

    Hallo, Mein Problem ist der Kompressor über meinem Wohnzimmer. Nun ist es so das meine Wohnung unter der Garage liegt und mein Nachbar gerne schraubt, dabei läuft dann auch ein Kompressor. Kann man das unterbinden Vielen Dank