Nachbarschaftsrecht Parken
-
Nachbar parken Hauseingang zu
von sofenn | am 18.11.2024
hotSehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Anliegen zwecks evt. falschem Parken der Nachbarn und deren Besuchern. Ich bewohne eine Doppelhaushälfte, zu den zwei Eingängen führt eine gepflasterte Fläche. Vor dem Eingang ist die Fläche ca 2,50m breit. Nun kommt es immer wieder vor, dass di ...
-
Gemeinsame Einfahrt
von go684008-10 | am 3.10.2024
hotWir haben seit Jahren immer wieder Probleme mit unseren Nachbarn weil sie einfach so tun,als gehöre die gemeinsame Einfahrt ihnen alleine. Teilweise konnte ich z.B. nicht aus der Einfahrt fahren um mein Kind in den Kindergarten zu bringen. Ein anderes Mal konnte ich nicht in meine Garage fahren .Die ...
-
Notwegerecht in welcher Form
von nikko1206 | am 22.9.2024
Hi, ich bin Besitzer eine Doppelhaushälfte. Mein Haus liegt 15m von der öffentlichen Strasse weg. Zu meinem Grundstück gehört auch der Weg der zu dieser Strasse führt. Mein Nachbar, die andere Hälfte, benutzt den Weg zu Fuß und Auto mit, hat aber kein Wegerecht. Vor seinem Haus ist eine kleine Stel ...
-
Doppelhaushälfte Parken vor der Tür
von Zeano | am 1.4.2024
Servus, wir wohnen in einer Doppelhaushälfte zur Miete. Wir wohnen in der hinteren Hälfte vom Haus und haben unseren Parkplatz vor der Tür etwas Links also stehen nicht direkt vor der Tür sondern etwas weiter Links. Vor vor der Einfahrt also direkt seitlich vor dem Haus haben die anderen Mieter der ...
-
Gemeinschaftscarport Reihenhausanlage
von Fernseher123... | am 24.3.2024
hotGuten Morgen, Sieben Reihenhäuser teilen sich ein Gemeinschaftscarport, dort hat jeder Bewohner eines Reihenhauses einen von sieben Stellplätzen jeweils inklusive kleinem Abstellraum. Nun hat der Stellplatzbesitzer ganz links einen Streit mit dem Stellplatzbesitzer rechts neben sich und parkt dahe ...
-
Eigentumsstörung Parken vor meinen Fenstern
von peter12q34 | am 12.2.2024
hotFolgende Situation: ich besitze ein Haus, links davon verläuft eine Zufahrt in den Hof hinten. Vor dem Haus als auch hinter dem Haus habe ich jeweils einen Parkplatz. Laut Grundbuch besitzt der Nachbar allerdings das Sondernutzungsrecht dieses Weges. Aus welchem Grund auch immer wurden kei ...
-
Hammerschlag- und Leiterrecht / Gerüst
von Kit_ty | am 27.8.2023
hotLiebe Community, Wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung. Die zugehörigen Parkplätze der Anwohner sind ebenfalls in einer Reihe angeordnet und grenzen an der Vorderseite an ein Mehrfamilienhaus. Nun wurde uns seitens der Hausverwahltung des Mehrfamilienhauses angekündigt (fristgerecht), dass au ...
-
wie weiß ich ob ich da parken darf?
von SomeHow | am 17.6.2023
Hallo zusammen, sorry, mir ist kein anderer Titel eingefallen und sorry auch, dass ich im falschen Bereich einen Thread eröffnet habe. Ich wohne jetzt seit 10 Jahren in einer Reihenhausanlage (15 Häuser) und haben dementsprechend auch hinter den Häusern die Garagen + 15 verschiedene Stellplätz ...
-
Nachbar nutzt Parkplätze als Zugang zu seinem Grundstück
von str516605-53 | am 27.5.2023
hotWir wohnen am Ende einer Sackgasse mit großer Wendeplatte. Am Rand der Wendeplatte ist ein 15meter langer und 3m breiter Kiessstreifen,welcher von den Anwohnern und Gästen gern als Parkplatz genutzt wird. Für die Erschließung dieses "Parkplatzes" wurden vor 40 Jahren alle Anlieger, auch me ...
-
Baufreiheit - Aufstellen Baugerüst
von Tirila | am 25.5.2023
hotHi, ich habe folgendes Problem und würde mich sehr über Meinungen und Hinweise dazu freuen. Unser Grundstück grenzt an ein Mietshaus der Wohnungsgesellschaft. Vor etwa 5 Woche rief mich eine Dame an, dass Baumaßnahmen an der Fassade erforderlich sind und ob ich bereit wäre der Aufstellung eines ...
-
Parken vor der eigenen Garage
von go621131-44 | am 21.11.2022
Hallo liebe Gemeinde, Ich hätte Mal eine Frage: Wir wohnen in Miete in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen. (4 davon sind Eigentümer und 2 davon vermietet.) Wir haben hinter dem Haus einen "Hof" mit 4 Garagen Nebeneinander. Die zweite von links gehört mir. Jetzt ist leider mei ...
-
Nachbarn behaupten wir wären zu laut und stören selbst durch Lärm
von Bertone-Fahr... | am 11.7.2022
Hallo alle miteinander! Ich bin Mieterin in einem Mehrfamilienhaus im 3.OG, Dachgeschoss. Ich lebe hier mit meinem Mann, meinem 19 Monate alten Sohn und 2 Katzen, unter uns lebt eine 5 köpfige Familie. Seit mein Sohn anfing zu krabbeln haben wir hier nur noch Terror mit den Nachbarn unter uns ...
-
Nachbarin hat Videoüberwachungskamera
von fragesteller... | am 5.4.2022
hotHallo allerseits, mal eine Frage: Wir wohnen zur Miete in einem kleinen Mehrfamilienhaus. Neben uns ist ein Mietshaus,beide Häuser gehören dem gleichen privaten Vermieter. Nun befindet sich direkt vor dem Haus eine große Fläche,die zum parken der Autos gedacht ist. Ganz nebenbei,alle dürfen do ...
-
Basketballkorb im Vorgarten
von go496755-85 | am 1.5.2022
hotHallo zusammen, vor knapp zwei Wochen hat mein Nachbar in seinem Vorgarten einen Basketballkorb installiert. Soweit alles ok - mich stört der Lärm nicht und ich mag Basketball :) Der neue Korb wird mehrfach am Tag bespielt - leider landet der Ball immer wieder auf meiner Auffahrt bzw. gegen me ...
-
Parken eines Wohnwagens auf Stellplatz MFH , Rolladen Wohnung geht nicht mehr auf.
von larisa123 | am 21.1.2022
In einem MFH parkt seit kurzen ein Wohnwagen. Der eine Stellplatzinhaber hat kein Auto, der andere ein ausreichend breiten Stellplatz. Doch als Wohnungsbesitzer einer Kellerwohnung bin ich stark betroffen. Der Rolladen lässt sich nicht mehr öffnen ,sowie kein Lichteinfall in das Zimmer mehr. Muss ...