Topthemen im Forum Nachbarschaftsrecht Sichtschutz
Zaun Sichtschutzzaun
  • 2 Antworten | letzte am 21.10.2024 von de Bakel

    Wir haben eine WEG mit 4 Wohneinheiten und zwei Eigentümern. In der Teilungserklärung steht wörtlich: "Im Rahmen des nach öffentlichem Recht zulässigen kann jeder Wohnungseigentümer sein Wohnungseigentum und die seinem Sondernutzungsrecht unterliegenden Teile des gemeinschaftlichen Eigentums ...

  • 2 Antworten | letzte am 25.9.2024 von drkabo

    Hallo, aufgrund baurechtlicher Vorschriften musste ich mein Haus damals direkt an die Gruundstücksgrenze setzen. Bislang gab es eine rd. 2m hohe Hecke, die von den Nachbarn auch in dieser Höhe gwünscht wurden (Sichtschutz). Nachdem zwischenzeitlich neue Nachbarn eingezogen sind, ist denen die Hecke ...

  • 5 Antworten | letzte am 5.8.2024 von drkabo

    Hallo! Die im Mai 2021 gepflanzte Thuja-Hecke des Nachbarn steht in einem Abstand von ca. 30cm (Mitte Stamm) an unserer Grundstücksgrenze. Ca. 10 cm neben der Grenze, auf unserer Seite, haben wir im Mai 2023 einen 2m hohen Doppel-Stabmattenzaun mit Sichtschutz setzen lassen. Mittlerweile ist es ...

  • Reihenhaus Nachbar neugierig und am meckern

    von Moko0177 | am 18.4.2024

    hot 26 Antworten | letzte am 22.4.2024 von -Laie-

    Hallo Zusammen, wir haben vor ca. 3 Jahren ein Reihenendhaus gekauft. Bevor wir eingezogen sind, haben wir das komplette innere sarniert. mit unseren Nachbarn sind wir von Anfang an eigentlich ganz gut klar gekommen. Immer wenn man sich gesehen hat kurze Gespräche geführt. Aber damals ist uns sch ...

  • 7 Antworten | letzte am 17.4.2024 von Loni12

    Hallo Gemeinde, folgende Situation: Ich habe vor 10 Jahren ein Haus gekauft, in der die Einfahrt und Garage direkt an den Nachbargarten mündet. Eine Mauer trennt die Einfahrt vom Nachbargrundstück. An der Mauer ist von Seiten des Nachbarn Erde aufgeschüttet mit einer Bepflanzung von Sträuchern und ...

  • hot 22 Antworten | letzte am 16.11.2023 von Morcheeba

    Guten Tag, vor einigen Jahren veranlassten wir eine Neuvermessung unseres Grundstücks zur Nachbairn hin, nachdem die Grenzsteine verschwunden waren. Es stellte sich heraus, dass der Zaun nicht die Grenze markiert, sondern die Nachbarin rd. 100 qm unseres Grundstücks nutzt. Es wurden damals neue G ...

  • Sichtschutz und Hang

    von go646299-57 | am 8.10.2023

    6 Antworten | letzte am 20.10.2023 von Escroda

    Ich wohne in einen Reihenhaus mit einem sehr kleinen Garten (30m²). Die rechte Seite hat eine, mit Steinen abgestützte, Kante von vielleicht etwas mehr als 50 cm. Meine Mutter, von der ich das Haus geerbt hatte, hatte vor 25 Jahren einen hölzernen Sichtschutz installiert. Jetzt hat vor ein ...

  • Nachbar stimmt nicht mit dem Zaun zu

    von t1200 | am 29.8.2023

    4 Antworten | letzte am 30.8.2023 von -Laie-

    Ich habe ein Grundstück, auf dem ich ein neues Haus gebaut habe. Da das Grundstück 1,5 m unter der Straße lag, ist in Baugenehmigung das Haus auf der Straße niveu. Ich habe die Erde zu 1,20 erhoht. Weil die Erde nicht nachbarschaftlich rutscht, hatte ich mit meinen eigenen Kosten die L-Steine und Sc ...

  • Sichtschutz bei Höhendifferenz der Gärten - NRW

    von ip638979-61 | am 16.8.2023

    2 Antworten | letzte am 17.8.2023 von de Bakel

    Ich möchte zum Nachbargarten einen Sichtschutz errichten, entweder in Form eines Zaunes/Rankgitter oder einer Hecke. Es besteht nun die Besonderheit, dass zwischen dem Nachbargarten und meinem Garten ein Höhenunterschied von ca. 80 cm besteht, d.h. mein Garten liegt niedriger als der der Nachbarn.& ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 2.7.2023 von tap

    Darf mein Nachbar im Reihenmittelhaus seinen Grill 1.5 Meter von der Hauswand direkt an der hölzernen Trennwand zu meiner Terrasse betreiben? Der Grill steht sozusagen direkt neben .einer Terassentüre. Die Nutzung meiner Terrasse ist während der Grillzeit durch den Rauch eungeschränkt. Es sind Miet ...

  • 9 Antworten | letzte am 21.6.2023 von antonaustirol719

    Hallo, folgende Situation Einfamilienhaussiedlung aus den 70ern A hat Haus vor 2 Jahren gekauft und schneidet seine Hecke nicht, welche zu B’s Hofeinfahrt als Grenze steht, aber auf dem Grundstück von A. Bislang wurde die Hecke immer von A‘s Vorgänger geschnitten. A darauf angespro ...

  • 6 Antworten | letzte am 22.5.2023 von Harry van Sell

    Hallo Hätte mal eine Grundstücksfrage. Ich und meine Eltern haben ein Zweifamilienhaus, angrenzend wohnt mein Bruder in seinem eigen Haus mit eigenem Grundstück. Jetzt möchte er einen Pool neben dem Haus bauen und muss dazu mit dem Bagger über unser Grundstück. Jetzt hat er nur meine Eltern gefr ...

  • 6 Antworten | letzte am 22.5.2023 von -Laie-

    Was können wir tun? Mein Mann hat vor 7 Monaten einen WPC Zaun auf unserem Grundstück als Sichtschutz zum Nachbarn gestellt. Nun haben vor 14 Tagen Nachbars Kinder mit Besuch auf ihrer Garagenauffahrt, welche genau hinter unserem Zaun liegt, Tischtennis gespielt und haben dabei den Aluminiumpfosten ...

  • 3 Antworten | letzte am 25.4.2023 von de Bakel

    Hallo. Wir wohnen hier bereits 15 Jahre, Nachbar seit 10 Jahren. Unser Grundstück liegt zwischen 1m und 60cm tiefer, da bei Erbauung 1970 das Grundstück vom Nachbar ausgeschüttet wurde. Mitten auf der Grenze steht eine Betonmauer mit ca. 50cm Maschendrahtzaun (Gesamthöhe zwischen 1.50m und 1 ...

  • 5 Antworten | letzte am 8.4.2023 von hh

    Hallo, die Garage vom Nachbarn verläuft an meinem Garten entlang. Ich möchte einen Sichtschutz im 90 Grad Winkel zur Straße hin bauen. Wie weit muss ich mit dem Zaunpfahl (mit Fundament) von der Garage weg bleiben. Gruß Lars