• Wegerecht wird zu schmal

    von tpcol | am 23.5.2022

    5 Antworten | letzte am 25.5.2022 von frannzwick

    Hallo liebe Foristen, mich interessiert, was mit einem Wegerecht (definitiv kein Notwegerecht, da das Wohngebäude direkt an der Hauptstraße sind) passiert, wenn es durch die immer breiteren Fahrzeuge zu schmal geworden ist. Vor ca. 30 Jahren wurde ein Grundstück geteilt, notariell ein Wegerech ...

  • hot 76 Antworten | letzte am 14.2.2022 von Harry van Sell

    Hallo und Guten Tag, bezüglich des Verschnitts eines Baumes , deren Äste und Zweige auf das Grundstück des Nachbarn ragen, habe ich eine Frage: der Nachbar verlangt den Verschnitt von Ästen und Zweigen des unter Artenschutz stehenden Baumes, welcher auf meinem Grundstück steht und über die gem ...

  • 8 Antworten | letzte am 10.12.2021 von Spezi-2

    Hallo, mein Nachbar, bei dem ich ein eingeschränktes Wegerecht besitze, will nicht, dass ich Fahrzeuge auf meinem Grundstück abstelle. Das Grundstück meines Nachbarn nutze ich durch das eingeschränkte Wegerecht zum Be- und Entladen und parke anschließend das Fahrzeug auf meinem Grundstück. Mein Nac ...

  • hot 21 Antworten | letzte am 30.6.2021 von de Bakel

    Aus gegebenem Anlass: Skizze: http://epvpimg.com/CAYdcab Grundinfos: - kein Wegerecht im Grundbuch eingetragen - kein Notwegerecht (Eingangstür von Besitzer B Seite der Straße) - keine vertragliche Einigung - keine Trennwand/Zaun zwischen den Grundstücken - Gerümpel = Schrank, Bleche, kei ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 17.6.2021 von Nachgehakt 1

    Im Jahr 2017 haben wir, ich und mein Mann, ein kleines Haus in Bergisch Gladbach gekauft. Das Grundstück ist sehr groß 684 qm. Das Grundstück kann man nur über ein vorderes Grundstück erreichen. Die Wohnfläche des Häuschens beträgt 62 m². Im Jahr 2018 habe ich Zwillinge bekommen und da ich arbe ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 17.5.2021 von drkabo

    Hallo, unsere Situation ist die, dass wir, wie auch die Nachbarhäuser jeweils ein Gartentor haben, durch welches wir auf einen Feldweg gelangen können. Die Gebäude wurden 1956 gebaut. Seitdem wird dieser Durchgang genutzt. Jetzt haben wir neue Nachbarn, die sich Hühner zugelegt haben. Jetzt haben d ...

  • 3 Antworten | letzte am 1.4.2021 von hh

    Moin Liebe Rechtswissende Ich habe ein Grundstück in einem kleinen Ort. Die Nachbarn haben letztes Jahr gewechselt. Die haben das Haus mit einem sehr großen Grundstück gekauft. Die Grundstücke sind durch einen Zaun getrennt. in hinteren Teil unseres Grundstückes haben wir einen Tür im Zaun. um z.B ...

    Grundstück
  • zu 2 Antworten | letzte am 31.3.2021 von hh

    Hallo, auf unserem Grundstück ist ein altes Wegerecht für einen Nachbarn im Grundbuch eingetragen. Das war damals von meinem Urgroßvater. Vor über 20 Jahren hat meine Mutter das Grundstück als Erbe erhalten. Damals war dies nur ein Hügel. Wir haben hier dann ein eigenes Haus darauf gebaut. Mittle ...

    Grundstück
  • Einfriedung Tor und Angebote

    von Mcurti1980 | am 17.3.2021

    4 Antworten | letzte am 17.3.2021 von Mcurti1980

    Zwischen unserem Grundstück und den Nachbarn muss ein Grenzzaun errichtet werden, da noch keiner vorhanden und es besteht ein Geh-/ Fahrrecht des Nachbarn über unser Grundstück. Wenn der Nachbar an dem Zaun auf dem Wegerecht ein Schwenktor installieren möchte, muss er dafür die Kosten komplett üb ...

    Nachbar
  • Entfernen eines Zauns - Wegerecht

    von Muuhviix | am 5.3.2021

    3 Antworten | letzte am 6.3.2021 von Alissisa17

    Hallo zusammen, Und zwar besitzen wir ein Haus mit Garten und angrenzend befindet sich ein kleiner Garten des Nachbarn. Nun hat mein Opa an der Grundstücksgrenze auf unserer Seite eine Hecke gepflanzt und ein Tor aufgestellt um aus Kulanz die Seite der Hecke des Nachbarn (das Eigentum des Tors ist ...

    Grundstück
  • zu hot 15 Antworten | letzte am 1.2.2021 von Roland-S

    Hallo ich habe eine Frage Ich besitze ein großes Gewerbegrundstück es haben mehrere Anlieger Wegerechte auf diesem, diese wurden in Zuge der Grundstücksteilung eingetragen. Jetzt habe ich einen Nachbar der ein eingetragenes Wegerecht hat für sein Grundstück dieses ist ca 200qm groß. Mitt ...

    Grundstück
  • 8 Antworten | letzte am 6.1.2021 von GMB

    Hallo, im Rahmen einer Erbengemeinschaft kommt ein Haus mit Grundstück (bezeichnen wir als Haus A) zum Verkauf, welches aber nun drei große Probleme bereitet. Ich möchte hier einmal kurz schildern. Problem 1: Das Haus ist umgeben von drei anderen Häusern mit Grundstücken (4 Flurstücke insgesamt ...

    Haus
  • 2 Antworten | letzte am 19.11.2020 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, ein Freund von mir braucht dringend einen Präzedenzfall bzgl. "Wegerecht in Gebäuden". Es geht um die Wege in einer Tiefgarage, die unter mehreren Grundstücken liegt. Wenn mir da jemand eine Adresse oder ein Bauamt nennen könnte oder ein Gerichtsurteil darüber, dann wäre d ...

  • Neuer Notweg mit Beschränkungen

    von aspergius | am 24.9.2020

    9 Antworten | letzte am 27.9.2020 von Spezi-2

    Hallo zusammen, folgende Situation ist heute. Es gibt in einem Landschaftsschutzgebiet an einem See in Baden-Württemberg mehrere Freizetgrundstücke, die nur über einen Weg über ein fremdes Grundstück erreichbar sind. Es handelt sich wohl um einen Notweg, soweit mir über Hören-Sagen bekannt. Dieser ...

  • 5 Antworten | letzte am 23.8.2020 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, eine kurze Beschreibung meines Falls: Mein Nachbar hat ein eingetragenes Wegerecht über mein Grundstück hin zu seinem Wohnhaus. Er hat diesen Weg auf eigene Faust und ohne Anweisung meinerseits gepflastert. Dieses Pflaster wurde durch Erdbauarbeiten auf meinem Grundstück beschädi ...

    Nachbar