• Quartiersplatz

    von Zitronella152 | am 18.7.2020

    5 Antworten | letzte am 18.7.2020 von Harry van Sell

    Wir wohnen in einer Neubausiedlung und das angrenzende Grundstück bzw. die Freifläche, die auch eine Feuerwehrzufahrtszone ist, laut Flächennutzungsplan ein Quartiersplatz. Unsere Kinder spielen hier oft, auch Fußball. Die Anwohner verbieten den Kindern das und haben auch schon die Polizei gerufen. ...

  • 1 Antwort | letzte am 2.7.2020 von Harry van Sell

    Hallo, ich habe im Juni ein Haus gekauft, in dem wir vorher zur Miete gewohnt haben. Die bisherigen Besitzer hatten einen Rechtsstreit bezüglich eines Notwegerechts laufen, da über das Grundstück ein Weg verläuft, der zu ihren Garagen führt. Von vorne haben die Nachbarn zu Fuß Zugang zu ihrem Haus ...

    Haus
  • 4 Antworten | letzte am 4.6.2020 von Ribisel

    Hallo! Wir haben ein eingetragenes Wegerecht zum Fahren und Laufen über das Nachbargrundstück. Der Weg hat eine Biegung und genau dort verlaufen direkt am Weg entlang die Nebengebäude des Nachbarn. Man muss schon sehr aufpassen, um dort nicht mit dem Auto anzuecken. Zudem parkt der Nach ...

    Nachbar
  • 8 Antworten | letzte am 31.5.2020 von Harry van Sell

    Guten Tag zusammen, ich würde mich gerne informieren, ob ich einer Person ein Hausverbot erteilen möchte, die unseren Privatweg nutzen möchte. Das Ganze ist ein Privatweg ohne öffentliche Widmung, der sich in unserem Besitz befindet, die Nachbarn haben ein Wegerecht, das auch alles so in Ordnung ...

  • 4 Antworten | letzte am 14.3.2020 von Harry van Sell

    Angenommen Herr A ist Eigentümer eines Grundstücks, auf dem die benachbarte WEG ein Wegerecht eingetragen hat. Nun greift Herr B, Mitglied der WEG und als Raufbold bekannt, Herrn A tätlich an und verletzt ihn. Der Vorfall wird von der Polizei aufgenommen. Herr A hat nun Angst vor B und möchte ihm ...

    Grundstück
  • 3 Antworten | letzte am 11.3.2020 von Harry van Sell

    Hallo, gegeben sei eine Baulast (nicht Grunddienstbarkeit, kein Grundbucheintrag!) im Sinne eines Geh- Fahr- und Leitungsrechtes in einer Privatstraße. Steht der begünstigten Partei in der Folge lediglich besagte Nutzung der jeweils aktuell verfügbaren Mindest-Fläche zu, die ein Erreichen des eige ...

    Grundstück
  • hot 14 Antworten | letzte am 28.1.2020 von spatenklopper

    Hallo, wenn auf einem Weg ein Geh- und Fahrtrecht im Grundbuch neu eingetragen wurde (5 Meter breit für jegliche Fahrzeuge) und dort aber schon lange Zeit (viele Jahre vor dem Grundbucheintrag) ein Tor mit massiven Steinpfosten im Weg steht ( Durchfahrt ca. 1 Meter), muss dieses Tor doch entfernt ...

  • 7 Antworten | letzte am 20.1.2020 von Harry van Sell

    Hallo, wir haben uns eine EG-Wohnung in einem vier Parteienhaus gekauft. Auf unserem Grundstück läuft der weg, den alle Eigentümer nutzen um zu ihren Eingängen zu gelangen, was soweit für uns nicht problematisch ist. Jetzt ist es aber so, dass wir ein Kleinkind im Haus haben und sowohl die Grundstüc ...

  • Notfallweg sperren

    von Dome2523 | am 18.1.2020

    5 Antworten | letzte am 20.1.2020 von spatenklopper

    Guten Tag Ich habe eine Frage an euch und hoffe, jemand wird mir weiterhelfen können. Das Haus meiner Nachbarin ist mit einer öffentlicher Straße per meinen Privatweg verbunden und da es kein anderen Weg zu ihren Haus gibt, bekam sie ein Notfallrecht meine Privatstraße zu nutzen.(Es ist eine klei ...

    Haus
  • 3 Antworten | letzte am 9.1.2020 von Strahlhorn

    Hallo, wir haben folgendes Problem: Wir wohnen in einer schmalen einspurigen Sackgasse ohne Wendemöglichkeit im letzten Haus. Die Sackgasse ist Eigentum der Bahn (kein Problem) und die letzten 5 Meter gehören dem Nachbarn, der dort im Anschluss einen Garten hat. Auf diesen 5 Metern haben wir im Gr ...

  • hot 56 Antworten | letzte am 24.11.2019 von Anami

    Der Hof meines Nachbarn grenzt direkt und ohne Zaun an meinen Hof. Jede Hofhälfte ist ca 2,30 m breit. Mein Nachbar hat schon seit vielen Jahren Wegerecht auf meiner Hofhälfte um in seinen Garten zu kommen. Würde er nicht auf seiner Hälfte parken, müsste er nicht mein Grundstück betreten. Ist di ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 11.11.2019 von Harry van Sell

    Hi, ich habe Stress mit meinem Nachbarn. Der Nachbar hat das Grundstück hinter mir. Die Zuwegung gehört zu unserem Grundstück. Der Nachbar hat ein Wegerecht. Bis einschließlich Oktober hatte der Nachbar noch im Zuge der Baumaßnahme den Bürgersteig an der Strasse beim Amt angemeldet um da Baumater ...

    Nachbar
  • 4 Antworten | letzte am 24.6.2019 von eh1960

    Hallo miteinander, Ich habe ein Fahrt- und Wegerecht für das Nachbargrundstück um zu meinem Haus zu gelangen. Das ist auch im Grundbuch eingetragen. Beim Nachbargrundstück handelt es sich um eine landwirtschaftliche Fläche, der Weg läuft entlang meiner Grundstücksgrenze und führt von der Straße z ...

  • Kein eingetragenes Wegerecht

    von csch | am 10.5.2019

    hot 19 Antworten | letzte am 21.6.2019 von Sir Berry

    Guten Tag, wir haben vor knapp 4 Jahren ein Haus gekauft. Der Zuweg geht über das Nachbargrundstück. Generationen gab es kein Problem mit diesem NICHT-eingetragenem-wegerecht. Ich meine es sind mehr als 100 Jahre. Wir sind die ersten Neuen...Auch unsere neuer Nachbar ist neu, also uns ein Fremder. W ...

    Haus
  • 7 Antworten | letzte am 20.6.2019 von Anami

    Guten Abend zusammen, ich hab das Forum nach einer passenden Antwort durchsucht, es war aber leider nicht wirklich das richtige dabei. Daher frage ich nun direkt mal nach... Folgender Sachverhalt: Wir wohnen im hinteren (von der Straße gesehen) von 3 Häusern eines Reihenhauses. Die Zufahrt zu ...

    Haus