Nachbarschaftsrecht
-
Bepflanzung meines Nachbarn an der Grenze -> nach 30cm über 4m hohe Haselnusssträucher
von EISMAN | am 27.4.2020
Guten Abend liebe Mitglieder, es geht um die Bepflanzung meines Nachbarn an der Grundstücksgrenze zu meinem Reihenhausgrundstück in Baden-Württemberg. Ich möchte meinen Nachbar darauf in den nächsten Wochen ansprechen, rechne aber mit Uneinsichtigkeit bzgl. möglicher Kompromisse. Er ist vor 4,5 J ...
-
Grundstück Veränderung -Zaun-
von Walter12 | am 12.9.2024
Hallo, der Nachbar A möchte sein Grundstück verändern und eine sehr alte Wand +Zaun soll entfernt und durch einen Zaun ersetzen werden. Der Nachbar B hat von der anderen Seite etwas, was evtl. einen Zaun erforderlich machen könnte. Wer kommt für die Kosten/Unkosten auf ? Wie sollte sich B verha ...
-
Geldrente bei Leitungsbaulast
von stoupel | am 11.10.2024
Auf dem Grundstück von A lag eine Leitungsbaulast. Das begünstigte Grundstück B ist ein gefangenes Grundstück. Die Leitungsbaulast wurde in eine Baulast "Mitbenutzung von Abwasserentsorgungsanlagen zur Verfügung" umgewandelt, da die anderen Leitungen über andere Grundstücke führen. Die ...
-
Wegerecht bei Grundstücksteilung
von bowe | am 15.5.2025
Folgender Fall A ist Besitzer eines Grundstückes direkt an der Straße. Er teilt sein Grundstück, damit B dort bauen kann. Das Grundstück wird so geteilt, dass B den hinteren Teil bekommt. Das hintere Grundstück von B hat aber keinen direkten Zugang zum öffentlichen Netz. Es grenzt im hinteren Tei ...
-
Miteigentümer seit Jahren feindlich / Persönlicher Angriff / Verwalter gibt auf
von Einzelkämpfer | am 13.9.2024
Guten Morgen liebe Forumsmitglieder, ich bin neu hier und hoffe, mit Erfahrungsberichten bzw. Tipps den richtigen Weg zu finden. Kurz zur Ausgangslage: - WEG mit 3 Parteien - Seit Jahren ist eine Partei nur darauf aus, Stress auszuüben - in Form von regelmäßigen Beleidigungen, auflauerm und ...
-
Grenz- und Stützmauer gebaut auf Basis eines Vermessungspunktes
von stoupel | am 11.10.2024
Grundstücksbesitzer A hat in Thüringen direkt eine Grenz- und Stützmauer and die Grundstücksgrenze zu B gebaut. Als Basis für den Bau der Grenz- und Stützmauer den Vermessungspunkt auf der einen und dem sichtbaren Grenzstein auf der anderen Seite genommen. Der Vermessungspunkt wurde auf Anlass vo ...
-
Heckenverschnitt bleibt liegen
von Nachbar1977 | am 31.7.2020
Hallo zusammen, ich habe mit meinen Nachbarn kein leichtes Verhältnis. Sie meckern über vieles herum, z.Bsp. durchwachsendes Unkraut. Um dies zu verhindern, habe ich am Zaun entlang einen kleinen 80cm-Bereich ausgehoben und mit Steinen als Ziekante gesetzt, so dass dort kein Unkraut mehr wachs ...
-
Grenzmarkierung versetzt
von Lysminja | am 1.4.2021
Baugrundstück/Besitzer A und Baugrundstück/Besitzer B liegen nebeneinander und planen jeder ein Neubau mit dem selben Bauträger. A lässt sein Grundstück durch ein Vermessungsbüro einmessen (Röhrchen) und sichert diese gegen Verrückung mit eingeschlagenen Eisenstangen. Beide Grundstücke müssen ...
-
Maschendrahtzaun Höhe (+Abstand?) an Grundstücksgrenze in BaWü
von go663188-45 | am 5.4.2024
Hallo zusammen, im Nachbarrecht BaWü findet sich folgendes: ---------------------------------------------------------------------- § 11 Tote Einfriedigungen (1) Mit toten Einfriedigungen ist gegenüber Grundstücken, die landwirtschaftlich genutzt wer- den, ein Grenzabstand von 0,50 m ei ...
-
Zaun Draht und Pföhle auf welcher seite NRW
von Walter12 | am 16.9.2024
Hallo, wenn ein Grundstück eingefriedet wird, dann sollte dieser bei Uneinigkeit direkt auf der Grenze stehen. Da die Grenzziehung nur wenige mm groß ist, stellt sich die theoretische Frage, was als Grenze zählt ? Wo der Pfahl oder der Zaundraht steht ? Oder zählt das ganze als Zaun und muss in ...
-
Pachtvertrag mit Rückbauverpflichtung
von go581537-12 | am 18.5.2021
zuIm Zuge des Kaufes haben wir unser Grundstück vermessen und mit Grenzsteinen versehen lassen. Nun zeigt sich, dass unser Nachbar ca. 2 m (über die komplette Grundstücksbreite von 24m) unseres Grundstücks nutzt. Ein Teil dieses ca 50m² Streifens ist Rasen, aber darauf stehen auch ein alter Sch ...
-
Keine Rücksprache mit anderem Eigentümer
von Pauline221963 | am 15.4.2022
Ich habe nach vielen Jahre endlich die Möglichkeit nachtäglich eine Teilungserklärung von meinen Nachbarn zu bekommen, ohne das sie mitbestimmen wenn etwas verändert wird am Haus und Garten. Was muss in einer Teilungserklärung für eine Doppelhaushälfte stehen, dass ich auf meiner Grundstücksseite, ...
-
Einfriedung NRW Unklarheiten
von Walter12 | am 3.10.2024
Hallo, es soll eine neue Einfriedung geben, welche aktuell aber Uneinigkeit gibt auf dem Standort und genauere Ausführung (Unterbau) gibt. Wo kommt der Zaun im Bebauungsplan hin ? Welche Regelungen gibt es bei Abrundungen von Bebauungsplänen ? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass zwischen d ...
-
Zaun auf Grundstück des Nachbarn - Aufforderung
von D.Kraft87 | am 9.7.2024
Guten Tag, zur Klärung einer Aufforderung meines Nachbars hinsichtlich seines Zauns/der Grundstücksgrenze hoffe ich auf die Hilfe dieses Forums. Wir wohnen seit Anfang 2023 in einem Bungalow in Rheinland-Pfalz. Jahre vor unseres Erwerbs des Einfamilienhauses hat die Vorbesitzerin den größten ...