Familienrecht Antrag
-
Namensänderung gem. Art. 47 EGBGB
von go417506-87 | am 3.2.2023
Hallo zusammen, eine Person bekommt bald die deutsche Staatsbürgerschaft (aktuell - Russische, die wohl auch behalten wird). Nach der Aushändigung der Einbürgerungsurkunde wird die Person als erstes in den Standesamt gehen (Südhessen in LK Offenbach) un den Namen nach Art. 47 EGBGB „einzud ...
-
Ablehnung der Verwandtenpflegschaft
von Adelheit | am 3.2.2023
Hallo. Meine Mutter verstarb vor 16 Jahren und nun hatte mein Vater im letzten März einen Schlaganfall und ist seitdem schwer behindert. Dadurch bin ich nun der Vormund meiner 2 jüngsten (16,17 )Geschwister. Mein Freund ist sogar mit mir und den Kindern zusammen gezogen, weil das Jugendamt uns zuge ...
-
Unterhaltsvorschuss Anrechnung ausländischer Halbwaisenrente
von toso79 | am 25.1.2023
Hallo zusammen, Vor über einem Jahr ist meine Frau verstorben und seitdem beziehe ich Unterhaltsvorschuss für meine beiden Töchter. Zusätzlich erhalte ich Halbwaisenrenten von der Deutschen Rentenversicherung- diese Rente wird vom Jugendamt auf den Unterhaltsvorschuss angerechnet. Jetzt habe i ...
-
Weiterhin Kindergeldzahlung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und nachgelagertem Studium?
von Keppo | am 19.1.2023
Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für dieses wundervolle Forum und die Möglichkeit hier Fragen zu stellen und auch beantwortet zu bekommen! Folgende Situation: Wenn mein Sohn (21) seine handwerkliche Ausbildung beendet hat möchte er gerne ein Studium beginnen. Habe ich dann noch Anspruch ...
-
Kindergeld Abzweigantrag ab 18 abgelehnt
von NiclasTechno | am 13.1.2023
Ich wohne seit ca. einem Jahr bei meiner Lebensgefährtin und mittlerweile hat sich das Verhältnis zu meiner Mutter so verschlechtert, dass wir keinen Kontakt mehr haben. Ich habe vor ein paar Monaten einen Abzweigantrag gestellt, da ich Ü18 bin, in der Erstausbildung und nicht mehr bei meiner Mutte ...
-
Elterngeld ohne Angaben vom "Erzeuger"?
von montecora12 | am 8.1.2023
Hallo zusammen. Ich möchte hier eine Situation schildern bei der ich nicht recht weiter weiß. Mein Sohn hat letztes Jahr geheiratet. Seine jetzige Frau hat einen 10 Monate altes Kind und war bis 2 Monate vor der Geburt in Ausbildung. Mein Sohn ist nicht der leibliche Kindsvater. Dieser ist zwar bek ...
-
Elternzeit zwillinge
von Fly.knc | am 7.1.2023
Hallo, ich habe Zwillinge geboren im Jahr 2020. Damals wusste ich nicht das ich je Kind Anspruch auf Elternzeit habe. Ich habe meinem Arbeitgeber „einfach" gesagt das ich gerne 3 Jahre in Elternzeit gehen möchte. Jetzt würde ich natürlich gerne die weiteren 3 jahre nutzen. Wie muss ich ...
-
Namen korrigieren lassen
von EeehMacarena | am 6.1.2023
Ich habe einen Nachnamen, mit dem ich seit jeher verarscht werde. Nicht gemobbt, aber es werden ständig Witze drüber gerissen. Das nervt gewaltig, wenn man zum 1000x Mal am Telefon Smalltalk über den Namen führen muss. Oder bei Namensschildern. Jetzt hab ich erfahren, dass er ursprünglich eigentli ...
-
Unterhalt für 2023 laut Düsseldorfer Tabelle für 2 Kinder
von eric81 | am 30.12.2022
Guten Abend, wie viel Unterhalt muss laut Düsseldorfer Tabelle 2023 an die 2 Kinder im Alter von 12 und 15 Jahren gezahlt werden, wenn der Vater 2300€ netto (ohne Einkommensbereinigung) Lohn raus bekommt. Der Bedarfskontrollbetrag hat sich ja auch auf 1.650€ erhöht. Ein gutes Jahr ...
-
Gerichtliche Betreuung - lfd. Rechtsbeschwerde beim BGH
von JR-2023 | am 2.1.2023
Hallo ... zunaechst an alle meine Neujahrsgruesse. Wuensche einen guten Start ins neue Jahr. Viel Erfolg und Gesundheit fuer 2023. - Und Danke im Voraus fuer die Beantwortung der Frage: Wie kann ein engster Familienangehoeriger einer demented, 80-jaehrigen Mutter die formelle Verfahrensbeteiligun ...
-
Was, wenn der Partner nicht in die Scheidung einwilligt?
von papalagi | am 26.12.2022
Herr Z. hat ohne jegliche Ankündigung oder vorausgehende Krise seine Frau verlassen und die Scheidung eingereicht. Er war wochenlang untergetaucht und nicht erreichbar. Dann tauchte er wieder auf und verlangte von ihr, das Haus umgehend mit Sack und Pack zu verlassen. Dem kam sie nicht nach, wo so ...
-
Anwaltszwang bei Antrag auf Aufenthaltsbestimmungsrecht?
von angle07 | am 22.12.2022
Hallo Zusammen, folgender Sachverhalt, ganz kurz und knapp zusammengefasst. Kind lebt bei KM. KM hat im Zuge des Scheidungsverfahrens einen Antrag auf Festsetzung der Umgangsregelung gestellt, wofür es auch bereits einen Verhandlungstermin vor Gericht gibt. Kind hat einen Anwalt vom Gericht bes ...
-
Teilungsversteigerung in Rahmen einer Ehescheidung
von 123Lucy | am 20.12.2022
Teilungsversteigerung in Rahmen einer Ehescheidung Ist eine Zwangsversteigerung zur Auflösung einer Eigentümergemeinschaft Folgendes habe ich recherchiert: Ein Eigentümer, in meinem Fall mein Ex-Mann, stellt den Antrag beim zuständigen Amtsgericht. Folgende Fragen habe ich zur Teil ...
-
Pfändung Unterhaltsrückstand nach 850d
von ChrisseyG | am 11.12.2022
hotHallo liebes Forum, In meiner Verzweiflung melde ich mich jetzt bei euch. Ich habe aus vorheriger Partnerschaft Zwillinge, ich war lange trotz Bemühungen nicht in der Lage, den Unterhalt zu zahlen. Als ich es konnte und einen Betrag angeboten habe, meinte die Kindesmutter, sie würde lieber Unter ...
-
beschluss mit rechtskraftzeugnis
von go622559-91 | am 8.12.2022
hotGuten Abend alle zusammen. Ich möchte fragen, vor zwei Monaten hatten wir das Scheidungsgericht mit meiner Ex-Frau. die Scheidung ist rechtskräftig und wir warten darauf, dass das Gericht uns die rechtskräftige Entscheidung mit Siegel zuschickt. Meine Frage ist, ich, der ich ohne Anwalt vor Geri ...