Familienrecht Anwalt
-
Mit dem Sohn laut gestritten
von Lana 79 | am 31.1.2023
Hallo, ich habe mich mit dem Sohn 14l Laut in der Wohnung gestritten. Der Nachbar von unten lauscht an der Tür und hat das aufgenommen mit dem Handy.Hat gesagt das er das Jugendamt meldet.Darf das Jugendamt unangemeldet kommen? Darf ich Nachbar anzeigen wegen lauschen und aufnehmen? Was soll ich mac ...
-
Welcher maximale Faktor RA für Klage/Gerichtsverfahren Unterhalt
von go616731-49 | am 28.1.2023
Hallo, Ich habe nächste ein Gerichtsverfahren wegen Unterhaltsklage durch Ex-Frau, bzw. befinden wir uns 2 Monate vor Ablauf des Trennungsjahres. Ihr ist der Unterhalt für sich und beide Kinder nicht genug, alles trifft pünktlich zum 1. jedes Monats ein, hat sich außergerichtlich nicht einigen wo ...
-
Unterhalt für ein volljähriges Kind ab März
von zwanny | am 25.1.2023
Hallo in die Runde,bin bin hier absolut neu und brauch Eure Hilfe,da das Jugendamt für Väter nicht zuständig ist,was die Berechnung des Unterhalts betrifft. Kurz zu meinem Problem: Aus einer unehelichen Beziehung habe ich eine Tochter die nun im Februar 18 Jahre alt wird. Nun habe ich gelesen,dass ...
-
Unterhalt Kind - Umgangsrecht und Fremdbetreuung
von IchLeseNur | am 16.1.2023
Hallo, ich wollte mal kurz nachfragen wie in so einem Konstrukt ein gangbarer Weg aussehen könnte: Ist-Situation: In Trennungsphase, Frau wohnt in unserem gemeinsamen Haus (50:50) Ich konnte/wollte nicht mehr da wohnen und bin ausgezogen. Entfernung jetzt bei rund 90km Würde meine Tochter ger ...
-
Ausländisches Scheidungsurteil, Immobilien in Deutschland
von FRALAX1987 | am 15.1.2023
Hallo aus Hessen, meine Frage zielt darauf ab das Szenario einer Scheidung rechtlich zu betrachten. Zum Fall: -Sie, Staatsbuergerin ausserhalb Europas. -Ich, deutscher Staatsbürger, besitze 2 Immobilien in D. -Heirat und Wohnsitz beides dann in ihrem Land Theoretischer Fall Scheidung: 1 ...
-
Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt - Einwilligungsvorbehalt
von Jutta1969 | am 13.1.2023
Folgender Fall zu Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt, mit der Bitte um juristisch fachkundige Informationen. Eine Demenzkranke steht unter Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt. Der Enkel ist als Betreuer eingesetzt (mit Einwilligungsvorbehalt). Die Betreute hat einen Anwalt mit Vollmacht beau ...
-
Frage zum Kindesunterhalt im Wechselmodell bezüglich Anrechnung Einkommen der Elternteile
von Meyerbier | am 3.1.2023
hotGuten Tag, soweit mir bekannt wird im Wechselmodell das Einkommen beider Elternteile zur Ermittlung des Kindesunterhalt zusammengerechnet und daraus der Kindesunterhalt ermittelt, soweit im Groben. Folgende Situation: Ein Elternteil hat ein bereinigtes Einkommen deutlich über den Selbstbehalt v ...
-
Besuch/Übernachtung neuer Partner in Ehewohnung
von Joe171 | am 5.1.2023
hotHallo zusammen, Ich habe eine Frage und ich hoffe mir kann geholfen werden. Folgende Situation: Meine Frau und ich haben uns im Sommer 2021 getrennt. Aus verschiedenen Gründen leben wir noch WG-mäßig zusammen mit unserer 16jährigen Tochter in einer Wohnung ( wir stehen beide im Mietvertrag) ...
-
Auslegung einer gerichtlichen Vereinbarung im paritätischen Wechselmodell
von rickie | am 31.12.2022
zuHallo, mein Sohn lebt im paritätischen Wechselmodell bei mir. Das Kindergeld bekommt seine Mutter (wir waren nicht verheiratet). Als das Wechselmodell gerichtlich vereinbart wurde, wurde zusätzlich eine zeitlich begrenzte freiwillige Unterhaltszahlung (normalerweise nicht notwendig, da die Einkommen ...
-
Was, wenn der Partner nicht in die Scheidung einwilligt?
von papalagi | am 26.12.2022
Herr Z. hat ohne jegliche Ankündigung oder vorausgehende Krise seine Frau verlassen und die Scheidung eingereicht. Er war wochenlang untergetaucht und nicht erreichbar. Dann tauchte er wieder auf und verlangte von ihr, das Haus umgehend mit Sack und Pack zu verlassen. Dem kam sie nicht nach, wo so ...
-
Anwaltszwang bei Antrag auf Aufenthaltsbestimmungsrecht?
von angle07 | am 22.12.2022
Hallo Zusammen, folgender Sachverhalt, ganz kurz und knapp zusammengefasst. Kind lebt bei KM. KM hat im Zuge des Scheidungsverfahrens einen Antrag auf Festsetzung der Umgangsregelung gestellt, wofür es auch bereits einen Verhandlungstermin vor Gericht gibt. Kind hat einen Anwalt vom Gericht bes ...
-
Beistandschaft läuft Amok!
von go610796-11 | am 22.12.2022
hotIch bin bei Mindestunterhalt für 3 Kinder und habe im Laufe der nun gut 2 Jahre immer pünktlich bezahlt bis auf die letzten beiden male. Der Beistand meinte sogar ich kann auch 2x zahlen das wär in Ordnung. Die Kindsmutter ist umgezogen und es kommen für mich noch mehr Kosten für Benzin hinzu. Ic ...
-
Unterhalt für Studierende
von MurielXP | am 19.12.2022
hotGuten Tag, ich, 20 Jahre alt, studiere im 2. Semester und wohne noch bei meiner Mutter. Meine Eltern sind geschieden. Das bedeutet, dass beide für mich anteilig Unterhalt zahlen müssen. Bisher hat das einigermaßen gut geklappt. Jetzt verlangt mein Vater von mir eine neue Berechnung für 2023 des Un ...
-
Pfändung Unterhaltsrückstand nach 850d
von ChrisseyG | am 11.12.2022
hotHallo liebes Forum, In meiner Verzweiflung melde ich mich jetzt bei euch. Ich habe aus vorheriger Partnerschaft Zwillinge, ich war lange trotz Bemühungen nicht in der Lage, den Unterhalt zu zahlen. Als ich es konnte und einen Betrag angeboten habe, meinte die Kindesmutter, sie würde lieber Unter ...
-
beschluss mit rechtskraftzeugnis
von go622559-91 | am 8.12.2022
hotGuten Abend alle zusammen. Ich möchte fragen, vor zwei Monaten hatten wir das Scheidungsgericht mit meiner Ex-Frau. die Scheidung ist rechtskräftig und wir warten darauf, dass das Gericht uns die rechtskräftige Entscheidung mit Siegel zuschickt. Meine Frage ist, ich, der ich ohne Anwalt vor Geri ...