Familienrecht Aufenthaltsbestimmungsrecht
-
TOP Thema bei Familienrecht
Ummeldung des Kindes ohne meine Zustimmung.
von MARK_HAM | am 10.5.2017
hotHallo alle zusammen, ich habe eine kleine Frage. Ich und meine Ex Partnerin haben in einer gemeinsamen Wohnung gewohnt, eher sie ausgezogen ist. Die Kinder waren bei mir gemeldet, eher sie ohne meine Zustimmung die Kinder umgemeldet hat. Wir haben gemeisames Sorgerecht, allerdings sollten d ...
-
Unterhaltsvorschuss Wegzug
von ip621143-26 | am 4.6.2025
Hallo, ich habe hier in DE eine Gewerbe und bekomme für meine Kids Unterhaltsvorschuss da mein Ex-Mann keinen Unterhalt leistet. Mein Gewerbe kann ich Ortsunabhängig ausführen. Ich möchte meine Gewerbe für 2-3 Jahren vom Ausland fortführen. Gewerbe bleibt in DE aufgrund RE-Stellungen beste ...
-
Familienwohnung (vorerst) verlassen -kann ich zurück?
von maja natascha | am 17.5.2025
Hallo, ich bin neu hier im Forum und ganz neu im Themenkomplex Trennung/Scheidung. Ich werde meinen Mann verlassen. Er beleidigt mich seit einiger Zeit, es wird immer schlimmer und im letzten Streit hat er leider zugeschlagen. Er akzeptiert aber nicht, dass ich mich trennen möchte und ist nicht ...
-
Umgang große Entfernung/alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht
von Schmidt1995 | am 1.6.2025
Hallo, ich habe folgendes Anliegen. Vor mehreren Jahren habe ich mich vom Vater meiner Kinder getrennt, wir haben uns damals entschieden, dass die Kinder bei ihm bleiben. Zudem Zeitpunkt hatte ich weder eine Ausbildung, Arbeit, Geld, einfach nichts gehabt. Sodass ich den Kinder nichts bieten ...
-
Zustimmung bei Wohnortwechsel
von Networker_23 | am 29.5.2025
hotIch habe mit meiner Partnerin 1 Kind - wir haben beide das Sorgerecht. Wir wohnen gemeinsam am einen Wohnort A, das Kind geht dort in die Kita. Nun möchte meine Partnerin einen Job in 100 km Entfernung annehmen und das Kind dort in die Kita geben. Kann Sie das rechtlich gesehen alleine entsch ...
-
Erweiterten Umgang (42%) auf Wechselmodell (50%) erhöhen - Wie vorgehen?
von Schneeflocke... | am 13.5.2025
Hallo an die Forengemeinde, folgender Fall: Drei Kinder (4-8) werden von beiden Eltern betreut.: - 42% Elternteil 1 - 58% Elternteil 2 Hinzu kommen noch die Ferien, die 50-50 geteilt werden. Die Betreuung findet (je nach Berechnung) daher de facto zu 45% durch Elternteil 1 statt. Elterntei ...
-
Aufenthaltsbestimmungsrecht - komplizierter Fall
von CEB0 | am 29.4.2025
Grüßt euch, ich habe dieses Forum erst entdeckt und schlage mich seit knapp 3 Monaten darum rum, Ergebnisse von solchen Fällen zu durchforschen oder Erfahrungen zu erhalten. Ums kurz zu machen beschreibe ich nun die Sachlage. Mann und Frau haben sich getrennt. Frau hat seit Monaten sch ...
-
asiatisch Frau will Scheidung und Kind (3) mitnehmen
von Daskalos | am 27.4.2025
es geht nicht um mich, sondern um eine Bekannte: Er (deutsch), Sie (Philippinin) haben eine 3 jährige (in D geboren) Tochter. Jetzt scheints die Scheidung zu geben und sie will das Kind mit rüber nehmen. Beide haben das Sorgerecht. Die Bekannte meint, dass Kinder unter 7 Jahren (nach dortigem Re ...
-
Umgang unter Auflage Therapie
von Martak | am 22.4.2025
Guten Tag, Im Februar diesen Jahres ist mein Sohn geboren worden. Mit der KM war ich nie zusammen, er ist aus einer F+ entstanden. Dennoch habe ich mich sehr über die Schwangerschaft gefreut und auch immer beteuert, für meinen Sohn da sein zu wollen. Da ich bereits in früheren Beziehungen toxis ...
-
Minderjähriger Jugendlicher in Deutschland und Eltern im Nicht-EU-Ausland?
von Miri Meier | am 18.4.2025
Welche Möglichkeiten gibt es für einen minderjährigen Jugendlichen (15 Jahre) alleine in Deutschland zu leben, wenn seine Eltern aus beruflichen Gründen für mehrere Jahre im Nicht-EU-Ausland leben bzw. sich größtenteils dort aufhalten? Hintergrund: Die Eltern sind vor einem Jahr aus beruflichen ...
-
Sorgerechtsstreit (SM)
von Bpleini | am 12.4.2025
Hallo, ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht weiter. Ich habe mich im September 2024 von meinem Mann getrennt weil er massiv untreu war (viele Frauen, er war der Sklave der besten Freundin von ihm usw .. also sehe sm lastig). Nun will er das wechselmodell. Die Kinder sind 1,3 und 4. ich fi ...
-
Umgangsrecht Vater - Kind will an diesem Wochenende nicht
von go709426-20 | am 24.3.2025
Hallo zusammen - Der Expartner meiner Frau hat alle 2 Wochenenden den kleinen (6 Jahre). Dieses Wochenende hat meine Tochter ,für ihn seine Schwester, Geburtstag. Er will da unbedingt dabei sein, aber es wäre ein Wochenende wo er den kleinen eigentlich hätte. Nun haben wir ihm das geschildert, ...
-
Mutter hat 4 jähriges Kind privat zum Reitunterricht angemeldet
von IchLeseNur | am 19.3.2025
hotEin getrennt lebender Vater erfährt durch die Mutter seines Kindes, dass die gemeinsame 4-jährige Tochter privat Reitunterricht erhält. Laut der Mutter beginnt das Kind zunächst auf einem Esel, bevor es später auf ein Turnierpferd umsteigen soll. Der Vater wurde darüber weder im Vorfeld informiert n ...
-
Umzug mit Kind (280 km)? (Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungrecht)
von Schneeflocke... | am 7.3.2025
hotFolgender Fall: Die Eltern haben drei Kinder zwischen 4.....8 Jahren, für die sie das gemeinsame Sorgerecht haben. In der gemeinsamen Wohnung kommt es zu Streit, maßgeblich streiten die Eltern darum, wo die Kinder nach der bevorstehenden Trennung leben sollen. Die Mutter stellt kurze Zeit spät ...
-
Neues Namensrecht- Doppelname Scheidungskinder
von Allesschonve... | am 6.3.2025
zu hotHallo Zusammen, kurz zum Hintergrund. Ich bin geschieden und habe eine Tochter (11Jahre) aus dieser Ehe, welche bei mir lebt und für die ich alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht habe. Seit drei Jahren bin ich neu verheiratet und habe noch einmal zwei Kinder dazu bekommen. Die "neuen Kinder ...
-
Frage zu Aufenthaltsbestimmungsrecht vom Kind
von go705644-13 | am 5.3.2025
hotHallo Zusammen, es ist folgende Situation. Meine Frau ist Russin und möchte im Falle einer Scheidung das Kind mit zurück nach Russland nehmen. Sie Möchte das ich ein Schriftstück fertig mache, das ich dies bestätige und dies auf der russischen Botschaft notariell beglaubigen lasse. Heißt das sie ...