Familienrecht Aufenthaltsbestimmungsrecht
-
TOP Thema bei Familienrecht
Ummeldung des Kindes ohne meine Zustimmung.
von MARK_HAM | am 10.5.2017
hotHallo alle zusammen, ich habe eine kleine Frage. Ich und meine Ex Partnerin haben in einer gemeinsamen Wohnung gewohnt, eher sie ausgezogen ist. Die Kinder waren bei mir gemeldet, eher sie ohne meine Zustimmung die Kinder umgemeldet hat. Wir haben gemeisames Sorgerecht, allerdings sollten d ...
-
Antrag auf Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts wird zurück genommen. Was tun?
von VB2022 | am 4.2.2022
Guten Tag! Vor ca. 9 Monaten hat die KM einen Antrag auf Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts für unseren Sohn (11) gestellt. Es wurde verhandelt und ein Kindesbeistand hinzu geholt. Auch unser Sohn musste später die Fragen von Richterin und Beistand beantworten. Weil die Begründung d ...
-
Aufenthaltsbestimmungsrecht,Sorgerecht,Verleumdung
von interstellar_sx | am 28.11.2021
hotHallo, wenn die Mutter den Vater wegen sexuellen Missbrauchs der 4. jährigen Tochter angezeigt hat aber es stellt sich klar heraus das die Mutter die Vorwürfe nur frei erfunden hat um den Vater zu schädigen , hat der Vater dann Chancen auf das Aufenthaltsbestimmungsrecht? Immerhin wird die Mutter ...
-
hot
Hallo liebe Mitglieder! Mir wurde am Freitag vorrübergehend das Aufenthaltbestimmungsecht und die elterliche Sorge zur Schule für mein Kind übertragen. D.h. mein Kind wird jetzt erst mal bei mir wohnene.Vorher hat sie beim Vater gewohnt der sie aber nicht zur Schule geschickt hat. Wie verhält siv ...
-
Abänderung Vergleich über Kindesunterhalt bei Wechsel des Aufenthalts des Kindes
von Roger Wilco | am 27.8.2021
Hallo @all, vielleicht kann ja hier jemand etwas Klarheit bringen. Folgende Situation. Kinder leben bei A und B zahlte aufgrund eines Vergleichs vor Gericht Unterhalt. Voran ging Auskunftsverlangen und Stufenklage. Vergleich besagt: B verpflichtet sich zur Zahlung in Höhe von.... B verpflic ...
-
Überprüfung durch das OLG Aufenthaltsbestimmungsrecht
von Daniel19.88 | am 27.11.2020
Hallo liebes Forum, wieder einmal melde ich mich mit einem für mich sehr belastenden Problem, und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben :) Zur Vorgeschichte: Meine Exfrau und ich trennten uns 03/2017. Die gemeinsame Tochter ist einvernehmlich bei mir geblieben, dies wurde auch Geric ...
-
Aufenthaltsbestimmungsrecht Vater - Einschätzung
von Manuel12123 | am 26.10.2020
Hallo liebes Forum. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen: Ich habe mit meiner Partnerin eine gemeinsame Tochter, die jetzt 11 Monate alt ist. Wir haben uns vor 2,5 Jahren im Urlaub kennengelernt. Sie wohnte damals in Hamburg und ich in Stuttgart und wir haben eine Wochenendbezi ...
-
Änderung Aufenthaltsbestimmungsrecht unbezahlbar?!
von Sunrabbit | am 9.12.2019
hotVielleicht hat jemand eine Idee. Trennung 2010 - Kind (3 Jahre) bliebt beim Vater. Streit ums Kind 2012 - Mutter beantragt das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Gutachten wird erstellt und fällt negativ bezüglich der Mutter aus. Das Gericht spricht dem Vater das Kind weiter zu. Der Vater beauftrag ...
-
Sorgerecht und Aufenthalt
von Chojnasandra | am 9.6.2020
hotHallo ich heiße Sandra bin 26 Jahre alt. Ich habe eine Tochter sie wird dieses Jahr 7. Meine Tochter wohnt seit der Trennung 2014 in meinem Haushalt. Ich habe das AS und Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt. Ich möchte mit meiner Tochter am 16.7 nach Meerane ziehen und ein neues Leben anfangen. Sie ...
-
Aufenthalt der Kinder nach Trennung
von go521572-29 | am 26.5.2020
Hallo zusammen, Ein Bekannter hat sich von seiner Frau (verheiratet) getrennt bzw die Frau sich von ihm. Beide haben zugleich alle Rechte sprich Sorgerecht, Aufendhaltsbestimmungsrecht ect. Er ist aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und die Frau verweigert ihm die Kinder weil der Unterhalt noch ...
-
Frage zu Aufenthaltsbestimmung bei Sorgerecht
von go537279-57 | am 28.1.2020
Hallo, ich würde gerne wissen, ob man beim Sorgerecht (mit Trennung vom Partner) irgendwo festhalten kann, dass der Vater das Kind nur sehen darf, wenn es das Kind auch möchte und nicht beim Abschied nach der Mutter schreit und weint. Oder kann man das ansonsten irgendwie anders vertraglich festhalt ...
-
Ehe, Scheidung, Aufenthaltserlaubnis
von Halhal11- | am 27.1.2020
zuHallo , man kriegt ja nach 3 Jahren ehe meistens die eigene Aufenthaltsgenehmigung . Was ist wenn man nach 2,5 Jahren ehe , getrennt lebt und dann den Antrag auf Verlängerung stellt keine Zu- oder Absage , und kurz vor den 3 Jahren der noch Partner zum Anwalt geht für die Scheidung ? -- Editiert ...
-
Aufenthaltsanspruch für Vater eines deutsche Kind
von guest-12327.... | am 26.1.2020
zuHallo, Die folgende Mail ist mein Fall: Sehr geehrter Herr..... , Sie haben bei meiner Behörde die Verlängerung ihrer Aufenthaltserlaubnis beantragt. Aus den hier vorliegenden Unterlagen geht allerdings hervor,dass sie ohne die dafür erforderliche ausländerrechtliche Genehmigung Ihr Studienf ...
-
Aufenthaltsrecht bei Familienzusammenführung
von Lollipop2112 | am 15.1.2020
zuBei einer Eheschließung in der Türkei im Dezember 2017 und anschließender Familienzusammenführung im Mai 2019, Ehegattin deutsche Staatsbürgerin Ehegatte türkischer Staatsbürger, nach Trennung im Januar 2020, wie ist die Rechtslage für den weiteren Aufenthaltsgenehmigung für den Ehegatten, Ehegatte ...
-
Aufenthalt/Unterhalt
von stefanie79 | am 12.12.2019
hotHallo zusammen Ich bin gerade emotional sehr aufgewühlt u kann keinen klaren Gedanken fassen. Zu meiner Situation. 2011 habe ich mich vom Vater meiner jetzt 14 jährigen Tochter getrennt. Bis zu dem Zeitpunkt als ich mit meiner Jugendliebe wieder zusammen kam, war auch alles in Ordnung. Uns ...
-
aufenthaltsrecht für die mutter
von amz530110-82 | am 5.11.2019
guten abend. kurz zu meiner geschichte dann meine frage. mein 3 jahre alter sohn lebt bei seinem fater wurde vom gericht entschieden. dies konnte er aber nur durch lug und betrug. seid 2 jahren bin ich nur dabei mein kind zurück zu bekommen. hab 3 erfolglose verhandlungen hinter mir. hab zwar woche ...