Topthemen im Forum Familienrecht Ehevertrag
Unterhalt
  • 3 Antworten | letzte am 3.1.2025 von attestant

    Hallo zusammen, vorneweg vielen Dank für eure Meinungen und Antworten, mir ist bewusst dass dies keinen Besuch bei einem Anwalt ersetzt - es dient lediglich für eine erste "Meinungsbildung", falls jemand so freundlich ist :-). Eine (gemeinsame) Beratung bei einem Anwalt ist für Frühjahr ...

  • Kosten Prüfung Ehevertrag

    von RW91RHB | am 13.11.2024

    hot 11 Antworten | letzte am 13.11.2024 von Harry van Sell

    Guten Tag, mein Partner und ich würden gerne heiraten. Wir benötigen einen Ehevertrag. Unsere jeweiliges Vermögen ist ganz grob im Verhältnis 95/5 verteilt. Eher noch ungünstiger für mich. Wir haben versucht herauszufinden, welche Kosten mit dem Vertrag auf uns zukommen. Enorme. So.. ...

  • Forensische Handydaten

    von VS4489 | am 28.10.2024

    5 Antworten | letzte am 1.11.2024 von ReBo123

    Hallo! Ich habe ein großes Problem in meiner Ehe und die Scheidung steht bevor. Mein Partner will mir die Schuld in die Schuhe schieben und sucht jetzt nach Beweisen. Ich fürchte, dass er sogar so weit geht und versuchen wird, die forensischen Daten meines Handys anzufordern. Meine Frage lautet d ...

  • 2 Antworten | letzte am 1.11.2024 von hh

    Hallo, wir überlegen aktuell, ob wir einen Ehevertrag benötigen oder nicht und haben ein paar Fragen, wie die Aufteilung ohne Ehevertrag bei einer Zugewinngemeinschaft abläuft. Mir ist klar, dass das Geld zu Beginn mit dem Geld bei der Scheidung aufgerechnet wird. Bei allen Punkten im folgenden g ...

  • 7 Antworten | letzte am 18.10.2024 von wirdwerden

    Ich habe eine Frage bezüglich unserer Ehe. Wir leben in Deutschland, und unsere Ehe ist sowohl in meinem Heimatland als auch in Deutschland registriert. Wir hatten eine traditionelle Hochzeit, und aufgrund besonderer Umstände habe ich leider zugestimmt, meiner Frau ein sehr teures Geschenk zu machen ...

  • 4 Antworten | letzte am 6.10.2024 von cruncc1

    Guten Abend, Folgende Situation. Beamtin und Freiberufler haben 2018 geheiratet, es existiert kein Ehevertrag, also ist es eine Zugewinngemeinschaft. Es wurde ein Gemeinschaftskonto eingerichtet, das Gehalt der Beamtin geht seitdem komplett dort ein, sie verfuegt ueber keine weiteren Konten. Da d ...

  • 1 Antwort | letzte am 1.10.2024 von Anami

    Hallo zusammen Es gäbe die folgende Situation: Person A und Person B sind beide deutsch. A ist berufstätig und verdienne 3000 euro monatlich während B eine Ausbildung macht. A und B heiraten und nach 14 Monaten lassen sich trennen. Zum Trennungszeitpunkt ist Person A weiterhin berufstätig während ...

  • zu hot 16 Antworten | letzte am 19.8.2024 von Harry van Sell

    Hallo, die Scheidung war am 26.06.24. Meine Anwältin wollte auf Rechtsmittel verzichten aber die Gegenseite nicht. Ihr Anwalt sagte nein und verwies auf Unterhalt. Hier nachehelicher Unterhalt. Meine Anwältin sagt abwarten bis die Post der Gegenseite eintrifft um zu erfahren was jetzt gefordert wi ...

  • 7 Antworten | letzte am 6.8.2024 von Schalkefan

    Hallo zusammen, meine Verlobte und ich wollen zeitnah heiraten und wollten eigentlich keinen Ehevertrag machen. Das Haus in dem wir wohnen, bringt sie in die Ehe mit ein. Sie hat das Haus gekauft bevor wir uns kennengelernt haben. Aktuell teilen wir uns die monatlichen Abtragszahlungen für den Imm ...

  • 3 Antworten | letzte am 14.5.2024 von Harry van Sell

    Hallo allerseits, Wir haben unsere Scheidung mit nur einem Anwalt vollzogen, weil wir uns einig waren. Wir haben mit einem Notar eine Scheidungsfolgenvereinbarung abgeschlossen. Nach dem Verkehrswert belaufen sich die Kosten ohne MwSt auf 1500 €. So weit so gut. Nun hat die Anwältin für den ...

  • 8 Antworten | letzte am 12.4.2024 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, da wir demnächst heiraten, steht nun auch das Thema Ehevertrag zur Debatte. Wir wollen eine harmonische und für beide Seiten vernünftige, faire Lösung finden. Zur Ausgangssituation: Wir sind beide um die 40, ein Kind ist auf dem Weg, meine Partnerin ist Angestellte mit ca. S ...

  • 1 Antwort | letzte am 10.4.2024 von cruncc1

    Hallo! Eine Frage zum Versorgungsausgleich: Angenommen beide Partner haben im Rahmen eines Ehevertrags festgehalten, dass im Falle der Scheidung auf den Versorgungsausgleich verzichtet werden soll. Zusätzlich steht dabei, dass, sofern diese Vereinbarung einer späteren Inhalts- oder Ausübungskontr ...

  • 1 Antwort | letzte am 6.4.2024 von salkavalka

    Hallo, wir wollen einen Ehevertrag mit Gütertrennung schließen. Ist in diesem Fall das "Startkapital" beides Ehepartner relevant? Nein oder? Wenn man bspw. für das Haus (welches nur einem gehört) eine eher konservative Schätzung vornimmt, reduziert das ja die Notargebühren, kann es sic ...

  • 9 Antworten | letzte am 4.4.2024 von hh

    Hallo zusammen, wir wollen eine schriftliche Trennungsvereinbarung treffen. Kein Ehevertrag vorhanden, Zugewinngemeinschaft Am wichtigsten sind die folgenden Punkte: 1. Die Ehefrau hat während der Ehe einen Geldbetrag von ihrem Vater geschenkt bekommen und einen Geldbetrag als virgezogenes Erbe. ...

  • 8 Antworten | letzte am 9.1.2024 von Anami

    Ein verheiratetes Paar hat zwei Kinder bekommen, das finanzierte Haus ist zu klein, ein neues wird gesucht. 2008 waren die Immobilienpreise günstig, ein großes Haus bot sich an, allerdings stark sanierungsbedürftig. Doch die Lage ist optimal v.a. für Kinder (Schule etc.). Die Frau möchte schne ...