Familienrecht Ehevertrag
-
Notarkosten Ehevertrag: Wird geplanter Hauskauf mit 30% Vermögenswert angesetzt?
von L.K. | am 29.6.2022
Notarkosten Ehevertrag: Wird geplanter Hauskauf mit 30% Vermögenswert angesetzt? Folgende Situation: Ein Ehepaar hat seit vielen Jahren einen Ehevertrag (modifizierte Zugewinngemeinschaft). Nun soll ein Hauskauf allein auf den Ehemann getätigt und der Vertrag dahin gehend ergänzt werden, dass das ...
-
Ehevertrag & mögliche Regelungen bei ungleichem Vermögen
von mumu1234mu | am 17.5.2022
Hallo zusammen, wir würden uns über eure Hilfe rund um das Thema Ehevertrag freuen: Person A: Immobilienbesitz, Kredit wird noch abbezahlt, Gehalt ca. 3x so hoch wie von Person B Person B: Kein relevantes Vermögen, deutlich geringeres Gehalt, übernimmt bei möglichen Kindern die Betreuung E ...
-
Ehevertrag wegen Betrug nachträglich anfechten
von Rosa 111 | am 4.5.2022
zu hotHallo zusammen, ich würde mich gerne mit Euch zu einem Thema und den Chancen eine Klage austauschen… kann man einen notariellen Ehevertrag von 2019 der im Trennungsjahr für eine Scheidung 2020 geschlossen wurde und indem die Frau auf alles verzichtet hat anfechten oder wegen Täuschung, Betru ...
-
Scheidung mit Ehevertrag - reicht ein Anwalt?
von Wärmflasche123 | am 27.4.2022
HalliHallo, mein Mann und ich wollen uns scheiden lassen und wir haben einen Ehevertrag, der eigentlich alles was jetzt passiert regelt. Jetzt frage ich mich, was vor Gericht überhaupt noch geklärt werden muss, denn wir haben keinerlei Streit und wollen einfach alles so machen, wie wir es damals ...
-
Ehevertrag und Baufinanzierung
von Despi | am 7.2.2022
hotHallo liebe Mitforisten, heute habe ich eine Frage in eigener Angelegenheit. Welche Ratschläge sollten bei folgendem Sachverhalt berücksichtigt werden? A und B wollen demnächst heiraten und planen grundsätzlich, die Ehe bis ans Lebensende aufrecht zu erhalten. Nichts desto trotz kennen A ...
-
Ehevertrag und Benachteildigung durch nachträgliche Kreditaufnahme
von same123 | am 5.10.2021
Hallo liebe Community, ich brauchte einen fundierten Ratschlag bzgl. folgender Situation. Person A& B verheiratet , 2 Kinder minderjährig, vereinbaren vor 3 Jahren Ehevertrag Beendigung Zugewinngemeinschaft und Gütertrennung. Einige Jahre danach kommt es zur Trennung und die übliche Unt ...
-
Immobilienerwerb mit unterschiedlichen Vermögensverhältnissen - Ehevertrag?
von Daniel2884 | am 13.8.2021
Moin in die Runde, mal angenommen, zwei Verlobte werden bald heiraten. Er ist schon etwas älter als sie; sie haben daher unterschiedliche finanzielle Hintergründe. Sie hat eine normale Stelle und er hat einen Job als Abteilungsleiter. Über den Daumen gepeilt kann man sagen, dass er knapp das D ...
-
Ehevertrag wegen Selbstständigkeit meines Mannes
von Wärmflasche123 | am 8.7.2021
Hallo Zusammen, mein Mann und ich sind seit nunmehr 12 Jahren verheiratet und leben im gesetzlichen Güterstand. Nun ist es so, dass mein Mann sich selbstständig gemacht hat. Um sowohl seine als auch meine Interessen im Falle einer Scheidung bestmöglich abzusichern sind wir am Überlegen einen Ehe ...
-
Ehevertrag - Ausschluss von bestehender Krankheit bei nachehelichem Unterhalt
von spartianer | am 30.6.2021
Hallo zusammen, ist es möglich eine bereits bestehende Krankheit in einem Ehevertrag - vor oder während der intakten Ehe - bezüglich nachehelichem Unterhalt auszuschließen? Der Versorgungsausgleich soll gesetzlich durchgeführt werden, wodurch niemandem ein Nachteil entstehen sollte. Spielt es ei ...
-
suche Ehevertrag Muster/Vorlage Gütertrennung
von walter9 | am 26.5.2021
hotIch möchte meine Freundin heiraten und wir möchten einen Ehevertrag abschließen. In dem Ehevertrag sollen allen Gegenseitigen Ansprüche soweit wie möglich ausgeschlossen werden. Gleizeitig soll der Ehevertrag nicht sittenwidrig sein. Es soll Gütertrennung vereinbart werden. Ich habe im Inter ...
-
Ehevertrag anfechten
von guest-12302.... | am 1.5.2021
hotHallo liebe Community, bin sehr unsicher und hoffe auf eure Hilfe. Ist ein Ehevertrag anfechtbar, wenn eine Partei zum Zeitpunkt des Abschlusses finanziell abhängig war und sich um das gemeinsame Kind gekümmert hat und den Ehevertrag auf Druck der Schwiegerfamilie/des Ehemannes unterschrieben h ...
-
Ehevertrag: wie werden die Notarkosten ermittelt?
von franky2 | am 21.3.2021
Beispiel: Eine Ehepaar will einen Ehevertrag abschließen. Die Anwalts- und Notarkosten für einen Ehevertrag hängen ja von der Höhe des Vermögens der Ehepartner ab. Dazu hätte ich eine Frage: Wie findet der Notar heraus, wie hoch das Vermögen der Ehepartner ist? Selbst wenn der Notar eine ...
-
Ehevertrag kompliziert?
von Vavale | am 2.1.2021
Hallo, besteht die Möglichkeit, dass wenn man Heiratet und ich oder meine Frau für mich bezahlen muss? Mein Problem ist, dass ich aus erster Ehe 2 Kinder habe und den Unterhalt wegen Mangelfall an Jugendamt überwiese. Nun befürchte ich wenn ich nochmal heirate, dass meine Frau zu Kasse gebeten wi ...
-
Unser Ehevertrag
von Januar2020 | am 17.12.2020
Sehr geehrte Forummitglieder, Ich würde gerne bald heiraten, aber habe nach dem langen rosenkrieg mit meiner exfrau etwas Angst, dass mir es wieder passieren würde. Denn damals bei der Scheidung musste ich die Hälfte meiner Eigentumswohnung abgeben. Ich bin jetzt Arbeitnehmer mit gutem Verdie ...
-
Ehevertrag für UG (haftungsbeschränkt) -> Umwandlung in GmbH
von go398184-50 | am 3.11.2020
hotHallo Zusammen, ich habe für meine UG (haftungsbeschränkt) einen Ehevertrag geschlossen, dass diese aus der Zugewinngemeinschaft ausgeklammert ist. Die Frage ist nun: Wenn ich diese UG in eine GmbH umwandle: Zieht der Ehevertrag immer noch oder muss ein neuer für die GmbH aufgesetzt werden?