Familienrecht Ehevertrag
-
Unterhaltsanspruch trotz Ausschluss von Versorgung
von hjhann | am 13.2.2010
hotMeine Frau hat sich von mir getrennt... Sie verdient doppelt so viel wie ich. Nach Eheschließung vor 7 Jahren haben wir per Ehevertrag festgelegt, dass ein Anspruch auf Versorgungsausgleich gegenseitig ausgeschlossen wird. Habe ich trotz dieser Klausel, ggf. durch "Härtefallregelung" et ...
-
Nur Ehepartner steht im Grundbuch
von notoria | am 15.4.2010
erst mal die kurzfassung: Mein mann hab ich kennengelernt da war ich 20 und er 33. Frisch geschieden mit einem sohn. er hatte ein haus mit seiner frau,das mussten sie verkaufen wegen trennung. im november 2002 hat er ein neues haus gekauft. im januar 2003 haben wir uns kennengelernt und im august ...
-
Notarkosten bei Ehevertrag
von alexisan | am 15.4.2010
Hallo zusammen, eine kurze Frage. Was kann ein Notar für die ''Beurkundung'' eines Ehevertrages verlangen, wenn Bestandteil des Vertrages ausschliesslich die Gütertrennung ist? Gruss, Alex -----------------""
-
ital. Familienrecht
von guest-12316.... | am 12.4.2010
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu Deutsch – Italienischem Familienrecht und hoffe auf diesem Wege bereits erste Informationen zu erhalten. Meine Frage bezieht sich auf eine bi-nationale Eheschließung (deutsch – italienisch). Die Ehe wird in Italien geschlossen und der Lebens ...
-
Beratung bez. Ehevertrag im Raum Stuttgart?
von alexisan | am 6.4.2010
Hallo, wir wollen uns zum Thema Ehevertrag informieren. Die wesentlichen Informationen haben wir bereits. Aber zu Detailfragen brauchen wir einfach noch jemand kompetentes. Kennt jemand im Raum Stuttgart eine Art ''Selbsthilfegruppe'' ?? Ich weiss, eine komische Frage. Aber wir wo ...
-
Leistungen während der Ehe mit Gütertrennung
von guest-12303.... | am 2.4.2010
Wie aussichtsreich ist es, die Leistung (Handwerklich) in einer Ehe mit Ehevertrag / Gütertrennung einzuklagen? Der Ex Mann meiner Freundin klagt momentan seine handwerkliche Leistung während der 10 jährigen Ehe mit Gütertrennung ein? Welche Chancen hat dieser, da die handwerklichen Leistungen eher ...
-
Tipps zur Ausgestaltung eines Ehevertrages
von alexisan | am 30.3.2010
hotHallo zusammen, ich habe mich gerade frisch angemeldet und bin auf der Suche nach Tipps bezüglich eines Ehevertrages. Folgende Fakten: - Vermögen Ehepartner 1: 180.000 Euro - Vermögen Ehepartner 2: 5.000 Euro - beide berufstätig In naher Zukunft werden wir ins Ausland gehen. Während di ...
-
Ausgleichszahlung: Verzicht?
von Huluvu | am 17.3.2010
Hallo zusammen! Jetzt hab ich mal eine Frage: ich lebe in Scheidung, diese dauerte ein paar Stunden weniger als 3 Wochen (von erstem Anwaltsbesuch bis zur Verhandlung in 9 Tagen). Es ist eigentlich alles per notariellen Ehevertrag incl. Scheidungsvereinbarungen geregelt. Hiernach bin ich zur ...
-
Ehevertrag zwischen Türken in Deutschland
von daswars | am 8.3.2010
Hallo, ich und meine zukünftige haben türkische pässe und wollen demnächst heiraten und einen Ehevertrag machen. Ziel erstmal Gütertrennug zu regeln ohne die anderen sachen wie unterhalt etc. zu berühren. Meine Frage: - Wenn wir in Deutschland heiraten (Standesamt), wird unser Ehevertrag ...
-
Rentenausgleich bei Ehevertrag
von mari-anne1 | am 28.2.2010
Hallo Ich bin Deutsche und lebe seit 9 Jahren in der Schweiz. In der Schweiz wurde unsere 16-jährige Ehe nun geschieden. Hier spielt es keine Rolle, ob Ehevertrag oder sonstige Vereinbarungen. Die Rentenansprüche werden geteilt. In Deutschland ist dies anders. Jedoch gibt es hier auch schon Gr ...
-
trennung, scheidung von ausl.ehemann
von AndreaT. | am 27.2.2010
hothallo - ich habe im april09 einen türken hier in deutschland geheiratet, in der annahme, dass wir eine ehe führen werden. jedoch hat ist er kurz nach der eheschließung zur arbeitssuche und arbeit in eine andere stadt gegangen - 160km von hier. er war innerhalb der ersten drei monate nicht sehr oft h ...
-
trennungsunterhalt nach nicht mal einem jahr ehe??
von AndreaT. | am 27.2.2010
hallo, ich werde mich von meinem mann (türke) trennen, weil nie eine ehe statt gefunden hat. wir haben im april 09 geheiratet - er kam aus der türkei mit einem heiratsvisum. d.h. zum zwecke der ehe. ich bin davon ausgegangen, dass wir eine ehe führen werden. das war nicht der fall, kaum verheiratet ...
-
Haftung für Schulden des Partners bei Insolvenz?
von Waldelfe Maro | am 2.2.2010
hotHallo, mein Lebenspartner ist der Ansicht, daß ich im Falle unserer Heirat für seine Schulden mit haften würde/müßte. Er ist ein Haus am abbezahlen, wo noch eine große Summe aussteht. Ich selbst bin schuldenfrei und habe ein eigenes Haus, was bald als Ferienhaus vermietet werden soll. Wenn mein Part ...
-
nach Hochzeit: Unterhaltszahlg. d. 2. Ehefrau?
von NikkiSixx | am 2.2.2010
Hallo, ich hoffe, mir kann jemand bei den nachfolgenden Fragen helfen. Mein Freund und ich wollen bald heiraten. Wir arbeiten beide (Steuerklasse 1). Er hat aus erster Ehe ein minderjähriges Kind, für das er Unterhalt zahlt, ebenso für die Kindsmutter. 1. Wird nach der Heirat mein Verdiens ...
-
Schulden vor der Heirat
von Mayer Michael | am 26.1.2010
Hallo Miteinander, also folgender Sachverhalt! Ich habe eine Paar Schulden nicht unbedingt viel. Meine Zukünftige möchte aber nichts mit meinen Schulden zu tun haben. Nicht während der Ehe(während der Ehe könnte es noch funktionieren) und danach erst recht nicht! Ist ja auch verständlich! ...