Familienrecht Ehevertrag
-
Sicheren Ehevertrag erstellen
von MartinC | am 14.11.2008
Hallo, ich möchte meine Freundin heiraten, dabei aber mein und das Guthaben meiner Eltern schützen. Darum möchte ich einen Ehevertrag so sicher wie nur überhaupt möglich machen (wenn das nicht geht, habe ich ja noch die Möglichkeit nicht zu heiraten und in wilder Ehe zusammen zu leben). Gibt es nu ...
-
Wer ist Kreditnehmer, einer oder beide?
von andreas_w | am 14.12.2008
Hi, wenn ich (verheiratet, kein Ehevertrag) einen Kredit aufnehme, ist das dann mein "Privatvergnügen" oder muß ich (bzw. meine Frau), wenn meine Frau sagt "damit will ich nix zu tun haben" das irgendwie regeln? Meines wissens, ist es egal, ob nur einer oder beide den Kreditvertr ...
-
unsicher wegen Heirat
von Appendix | am 6.12.2008
Guten Tag alle miteinander, Meine verlobte (25) Ich (27) und ihre beiden Sprößlinge (ein ungeborenes, 3 und 5 jahre ), wollen ab nächstes Jahr eine Familie gründen. Leider ist keines der Kinder von mir und durch einen Bekannten, mache ich mir nun einpaar Sorgen, was das heiraten betrifft, da di ...
-
Zugewinngemeinschaft?
von crashie | am 9.12.2008
Mein Mann und ich haben anfang diesen Jahres geheiratet. Da ich Schulden (Altlasten) beim Finanzamt und einer Bank habe, hatte ich mich vorher "schlau" gemacht, ob wir einen Ehevertrag brauchen, weil ich nicht will, das mein Mann für meine "alten Fehler" aufkommen muss. Überall ...
-
Unterhalt mal anders - unbilliges Verhalten - Wäre eine Härtefall-Scheidung möglich?
von eselin | am 3.12.2008
hotHallo zusammen, ich sitze in einer ziemlichen Zwickmühle und würde mich über Hilfe von Euch freuen. Also - hier in Kurzform das Desaster. Mein Mann, türkischer Staatsbürger, und ich, Deutsche, haben vor fast 5 Jahren in der TR geheiratet. Seit Januar 2004 lebt er mit mir in Deutschland. Wir habe ...
-
Schulden des Mannes bei Trennung
von Theaterfreak | am 28.11.2008
Guten Tag! Ich habe (als Studentin) einen afrikan. Studenten geheiratet, welcher im Laufe der vergangenen 6 Ehejahre einiges an Schulden (über seine Konten) angehäuft hat - das Geld floss nach Afrika und ich erfuhr erst im Laufe der Zeit von diesen Schulden (als sie schon entstanden waren und er Po ...
-
Unterhalt an Ex bei Arbeitslosigkeit
von emi05 | am 27.11.2008
Hallo, mein Ex hat mal wieder seinen Job verloren und muss nun Harz 4 beantragen. Wir leben getrennt, Scheidung läuft, wird aber, da er die nötigen Angaben zum Rentenausgleich nicht macht, verzögert. Kann ich vom Solzialamt belangt werden ihm Unterhalt zu zahlen? Ich lebe mit unserer 4 jährigen To ...
-
Kann man auch während der Ehe noch einen Ehevertrag machen?
von schoeller | am 25.11.2008
1.Kann man auch während der Ehe noch einen Ehevertrag machen ? 2.Können beide Partner beschließen,daß im Falle einer Trennung keiner vom anderen etwas zu fordern hat? zb.Unterhalt,Zugewinn-ausgleich,usw, PS:(Es existieren keine gemeinsammen( Wert)gegenstände .) 3.Ist so ein Ehevertrag rechtswirk ...
-
Unterhaltsstreit , Rückfoderungen meines Vaters
von EAPOCS | am 14.11.2008
Hallo, mein Vater lebt getrennt seit fast einem halben Jahr und ich lebe mit meiner Schwester und Mutter zusammen. Nach Einschalten eines Anwaltes war er bereit für meine Schwester 288€ Unterhalt zu zahlen, das für nur 2 Monate, weil er dann angeblich keinen Job mehr hat bzw. es dann nic ...
-
Brauche Auskunft Trennung von Ausländer
von patricia79 | am 10.11.2008
Hallo, mein Mann und ich stehen kurz vor der TRennung. Mein Mann kommt aus Tunesien und lebt seit fast drei Jahren hier, er hat noch eine befristete Aufenthaltsgenehmigung. Wir haben eine Tochter die ist 1 Jahr alt. Ich bin mir sicher, das mein Mann nach der TRennung direkt nach Tunesien zurück g ...
-
Bei Ehe kredit nur auf "eigene Kappe" nehmen?
von andreas_w | am 16.11.2008
Hi, bin seit 12 Jahren verheiratet, keine Ehevertrag, keine Gütertrennung. Ich möchte mich bei der Gründung eines neuen Unternehmens engagieren, wozu ich einen Kredit von 20.000 Euro aufnehmen möchte. Meine Frau möchte damit nix zu tun haben. sie möchte vertraglich regeln, dass nur ich den Kredit ...
-
Erb- und Pflichtteilsverzicht im Ehevertrag
von helene24 | am 2.11.2008
Hallo, wenn folgender Satz in unserem Ehevertrag steht: "Die Ehegatten verzichten gegenseitig auf alle gesetzlichen Erb- und Pflichtteilsrechte und nehmen den Verzicht gegenseitig an." Heißt das dann dass wir uns gegenseitig gar nichts mehr vererben dürfen? (da: nehmen den Verzicht geg ...
-
Nachehelicher Unterhalt im Ehevertrag
von helene24 | am 2.11.2008
Hallo, ich muss mal eine ganz blöde Frage stellen. Gelten die Vereinbarungen im Ehevertrag für den nachehelichen Unterhalt nur im Moment der Scheidung und für den Zeitraum was in diesem Moment beschlossen wurde? Klarer ausgedrückt: Wenn ich auf den nachehelichen Unterhalt verzichte, bis auf den F ...
-
Mein Mann wird mich verlassen
von Salasa | am 28.10.2008
hotHallo, was sollte ich alles beachten? Ich habe Angst hinterher mit nichts dazustehen, mein Mann hat einen RA in seinem Freundeskreis und macht bestimmt alles richtig. Also, unsere Ehe kann man wohl als gescheitert ansehen, das ist aber nicht schlimm. Wir haben zusammen zwei Kinder, die solle ...
-
was ist mit Trennungsunterhalt?
von peeter | am 22.10.2008
Hallo, folgender Fall: er und sie sind seit über 5 Jahre verheiratet und haben ein Kind mit 4 Jahren. In den Jahren wurde häufig umgezogen, weil der Mann karrieremäßig umziehen musste und die Familie ist immer mit. Er hat sehr sehr steil Karriere gemacht, sie konnte aber ihr Studium nicht beenden ...