Familienrecht Ehevertrag
-
Zugewinn / Grundstückskauf durch Dritten
von Thea von der... | am 1.12.2020
Hallo liebe Community, ich habe mal eine Frage und würde mich über Antworten sehr freuen! Aktueller Status: Verheiratet, kein Ehevertrag Meine Mutter möchte ein Grundstück kaufen, aber lediglich meine Schwester und mich im Grundbuch eintragen lassen. Sie kommt demnach nachweislich allein fü ...
-
Hausrat Aufteilung bei kurzer Ehe
von go562430-81 | am 5.11.2020
Hallo in die Runde! Wir stellen uns grade die Frage wie mit gemeinsamen Hausrat bei kurzer Ehedauer umgegangen wird- was in der Praxis geschieht. Fallbeispiel: A und B heiraten. B ist vor der Ehe zu A gezogen und hat nur persönliche Gegenstände (Kleidung etc..) mitgebracht. In der Ehe wu ...
-
Ehevertrag für UG (haftungsbeschränkt) -> Umwandlung in GmbH
von go398184-50 | am 3.11.2020
hotHallo Zusammen, ich habe für meine UG (haftungsbeschränkt) einen Ehevertrag geschlossen, dass diese aus der Zugewinngemeinschaft ausgeklammert ist. Die Frage ist nun: Wenn ich diese UG in eine GmbH umwandle: Zieht der Ehevertrag immer noch oder muss ein neuer für die GmbH aufgesetzt werden?
-
Diverse Fragen zu einer möglichen Trennung
von DerGehörnte | am 6.10.2020
zuSehr geehrte Rechtsbeistände, ich hätte einige Fragen zum Familienrecht (Trennung / Scheidung) und würde mich hier um die kompetenten Anworten eines Fachanwalts freuen. Damit alle Zusammenhänge nachvollziehbar sind, werde ich ein wenig mehr ausholen, damit Sie sich das best mögliche Bild der L ...
-
Während der Ehe ein Unternehmen gegründet, lediglich der Mann steht drin. Hat man als Frau Rechte?
von athene92 | am 30.9.2020
Wir haben keinen Ehevertrag und haben während der Ehe eine UG gegründet. Mein Mann steht jedoch alleine in sämtlichen Papieren als Inhaber / Geschäftsleitung etc. Ich bin in keinerlei Dokument aufgeführt, da der Steuerberater dies für einen Nachteil hielt. Gleiches gilt natürlich auch für die Marken ...
-
Existenzangst
von hopeful123 | am 12.9.2020
Hallo. Sind hier Unternehmer, die sich scheiden ließen und nicht alles verloren haben? Eheschließung ohne Ehevertrag, Firma bestand vor der Ehe, Haus während der Ehe gekauft, 1Kind Kleine Anmerkung: Es geht nicht um mich. Ich möchte helfen. -- Editiert von hopeful123 am 12.09.2020 09:20
-
Eingetragene Lebenspartnerschaft = "Unverheiratet" ?
von Blueman23 | am 13.7.2020
Hallo, angenommen A und B leben in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Nun möchte B mit einem Dritten C einen Vertrag schließen, in dem er bestätigen muss, dass er - sollte er verheiratet sein - einen Ehevertrag abschließt. Sei also im Vertrag nur auf den "Ehelichen Güterstand" ...
-
Schenkung in Ehe - Ehevertrag
von Trips | am 1.7.2020
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl. einer in der Ehe vollzogenen Schenkung: Der Mann schenkt in der Ehe seiner Ehefrau die Hälfte seines Grundstücks, lässt diese also ins Grundbuch eintragen. Kann im Ehervertrag festgelegt werden, dass im Falle einer Scheidung: 1. Der Mann die Sche ...
-
Fallbeispiel: offener Betrag aus erster gescheiterten Ehe
von hypothetisch | am 24.6.2020
Hallo zusammen, ich habe einen Gedankengang bei dem ich hilfe benötige. Angenommen Person A und B sind in den Bund der Ehe eingegangen. Die Ehe scheitert zwischen A und B, sodass A vom B den sog. Zugewinnausgleich erhält. Es werden mehrere Raten fällig. A und B raufen sich allerdings nach ...
-
Kauf einer Immobilie mit ungleichem Eigenkapital
von Seb_Weniger | am 16.6.2020
hotHallo zusammen, folgender fiktiver Fall: Eine frisch gebackenes Ehepaar lebt in einer Zugewinngemeinschaft und möchte sich ein Häuschen kaufen. Person A hat 120.000 Euro mit in die Ehe gebracht. Anfangsvermögen = 120.000 Euro / nachweisbar Person B hat nahezu kein Eigenkapital. Anfangsvermög ...
-
Vermögensaufteilung Immobilie und Hausrat
von Zohrajan | am 21.4.2020
hotHintergrund Ehepaar haben im Jahre 1979 in Afghanistan geheiratet, leben seit 1991 in Deutschland, im Frühjahr 2015 haben sie sich getrennt (Trennungsjahr), im Januar 2017 sind sie am Familiengericht geschieden. Mann hat heimlich seit 2012 mit einer anderen Frau eine andere partnerschaftliche B ...
-
Fragen zu einem Nachträglichen Ehevertrag
von Sticky123 | am 28.1.2020
Guten Tag, Ich benötige Hilfe rund um einen Ehevertrag. Meine Frau und Ich sind seit 2 Jahren verheiratet. Letztes Jahr gab es eine riesige Krise zwischen uns. In der Zeit habe ich mir auch Gedanken gemacht und mich informiert was auf mich bei einer Scheidung zukommen würde. Ich möchte nun ...
-
Grundlegende Fragen zum Ehevertrag
von Steve08 | am 28.1.2020
Hallo zusammen, ich habe mich in diesem Forum angemeldet, da ich ein paar prinzipielle Fragen bzgl. Heirat mit Ehevertrag habe. Es wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen und Eure Meinung/Tipps zu dem Thema geben könntet. Vielen Dank Gegen wir von folgendem theoretisch Fall aus: Person A un ...
-
Immobilien / Bauspardarlehen bei Trennung / Scheidung
von pa438711-37 | am 30.12.2019
Liebe Forumsgemeinde, ich erbitte Meinungen zu folgendem fiktiven Fall: Ehepaar Müller ist seit einigen Jahren verheiratet. Als das Nachbargrundstück zum Verkauf steht, plant Herr Müller den Zukauf, da es absehbar ist, dass 1+1 in Zukunft mehr als nur 2 ist. Herr Müller ist Käufer des Hauses ...
-
Immobilie mit Wohnrecht eines ehem. Ehepartners abwickeln
von oluni | am 12.9.2019
W und M waren bisher verheiratet. W war Eigentümerin des gemeinsamen Hauses, M hat aber ein lebenslanges Wohnrecht und war Hauptverdiener, hat auch den Großteil der Abzahlung des Hauses geleistet. W will nun die Scheidung, zieht deshalb aus in eine Mietwohnung, wartet ein Jahr und stellt dann den Sc ...