Familienrecht Ehevertrag
-
"einfache" Scheidung?
von XS | am 7.12.2006
Hallo Forum, ich habe mich lange durch die Seiten gelesen und auch heftigst die Suche konsultiert - aber irgendwie scheinen "einfache" Scheidungssituationen nicht so oft vorzukommen... Situation: August 2005: Hochzeit Juli 2006: Auszug meiner Person und Trennung von meinem Mann ...
-
Unterhalt an ex
von filabrazilla | am 21.12.2006
Hallo an alle, ich habe eine fast 3 jährige Tochter, die ich jede Woche sehe und auch Unterhalt für sie bezahle. Meine Ex ( wir waren nicht verheiratet )bezieht Sozialhilfe und das Sozialamt will natürlich das Geld von mir eintreiben. Da ich derzeit nicht so viel verdiene ( was sich hoffentlich ...
-
Ich weiss nicht,was ich machen soll...
von guest-12313.... | am 20.12.2006
Hallo Forenteilnehmer. Ich habe ein großes Problem und würde mich freuen, eurerseits ein paar Antworten zu bekommen. Nach 8 Jahren Ehe hat meine Frau mich-wegen eines Anderen-verlassen.(Wir sind noch nicht geschieden) Aus der Ehe ging ein Sohn hervor, der 6 Jahre alt ist. Kurz nach der Hochzeit ...
-
vERWIRKUNG DES uNTERHALTASNPRUCHES
von guest123-694 | am 19.12.2006
Hallo was habt ihr für Erfahrungen gemacht im Bezug auf Verwirkung des Unterhaltsanspruch. Bei mir war es, das meine Ex nicht alles angegeben hat was sie noch hin zu verdient hat, erst als ich es ihr beweisen konnte hat sie zugegeben das sie nebenbei gearbeitet hat und hat Abrechnungen vorgelegt ...
-
Hilfe, Exfrau nimmt Freund meiner Mutter aus
von JonnyGood | am 19.12.2006
Hallo, meine Mutter und ihr Freund haben ein Problem. Der Freund meiner Mutter hat sich scheiden lassen und da kein Ehevertrag bestanden hat will jetzt die Exfrau so viel Geld aus im rausquetschen wie nur geht. Es kam bereits zur Gerichtsverhandlung in der aber unserer Meinung nach der Gutachter die ...
-
Deutsch in CH geheirated und CH Scheidung ?
von TeeJai | am 26.10.2006
Hallo Miteinander, ich wuerde mich fruen, wenn mir jemand auf folgende Situation antworten koennte: Angenommen meine Frau und ich sind beide deutsche Staatsbuerger, leben aber seit einiger Zeit (mit Zwischenaufenthalt im Ausland) in der Schweiz. Und angenommen, Wir haben vor der Heirat in der ...
-
Umgangsregelung in den Trennungsjahr(en)
von Gehörnter | am 20.11.2006
Hätte gerne vorher gewußt, wie die Umgangsregelung des gemeinsamen Kindes (3 Jahre) im Trennungsjahr - wenn man also örtlich getrennt ist - verläuft. Muß man sich mit dem Ehepartner einigen, kann er Umgang erzwingen etc. etc. etc. Des weiteren hätte ich gerne gewußt, wir haben keinen Ehevertrag, ...
-
zweite ehe was nun????????
von T. + E. Jung | am 12.11.2006
bin geschieden zahle unterhalt für zwei kinder 10 und 15 jahre, habe auch schulden abzuzahlen von mir und meiner ex-frau, möchte wieder heiraten, partnerin hat eigenes haus etwas vermögen, möchte aber geklärt wissen, wie es ist, verliert sie den rentenanspruch vom ex-ehemann, wie ist es ich komme ...
-
Unehelicher Vater oder besser ehelicher Vater ?
von wolfva | am 28.10.2006
hotHallo zusammen, Meine Freundin und ich sind zur Zeit bei der Familienplanung. Eine Frage stellt sich mir ganz besonders dabei: Was ist vor dem Gesetz "besser" ? Ein unehelicher oder ein ehelicher Vater ? Bin selbst ein Scheidungskind. Sls Kind habe ich mitbekommen, dass Mann e ...
-
Neue Ehe = höhere Unterhaltszahlungen?
von MichaelaZ. | am 26.10.2006
Hallo zusammen, mich würde folgendes interessieren: Mein Freund und ich würden gerne mal heiraten, allerdings bezahlt er im Moment noch Unterhalt für seine Ex-Frau und 2 Kinder. Wie verhält es sich mit dem Unterhalt, wenn wir verheiratet wären, wird da mein Gehalt mitangerechnet so dass er unter ...
-
Unterhaltszahlungen und Ehevertrag
von marsi26 | am 14.10.2006
Hallo an alle da draussen, ich bin neu hier und mache das zum 1.mal. Folgende Situation: Ich bin verheiratet,voll berufstätig, habe ein 15Mon junge Tochter und ein gemeinsames Haus. Wir werden uns trennen! Das Haus gehörte zu 75% mir und ich habe seit Beginn die monatl. Zahlungen geleistet.Mein No ...
-
Trennungsunterhalt für faulen Ehemann?
von bogy | am 10.10.2006
Hallo, im Juni habe ich mich nach 11 Monaten Ehe von meinem Mann getrennt, weil er trotz ultimativer Aufforderung nicht willens ist, sich um eigene Einkünfte zu bemühen. Seit September arbeite ich wieder (halbtags)und betreue unser Kind. Nunmehr würde mein Mann einem Ehevertrag zustimmen, der alle ...
-
24 Jahre geschiede und doch Unterhalt?
von syes | am 5.10.2006
hotMein Mann wurde vor 24 Jahren geschieden. Er brauchte nie Unterhalt zu bezahlen, da die Kinder so groß waren, dass davon ausgegangen wude, dass die Exfrau arbeite könne. Mein Mann ist 67 Jahre alt, die geschiedene Frau von ihm ist heute 60 Jahre alt. Wir sind nun seit 1999 verheiratet. Un ...
-
Ehevertrag sittenwidrig
von Holsteiner | am 26.9.2006
Hallo, hab heute meine grössten Befürchtungen bestätigt bekommen. Sachverhalt: Hatte in 1999 vor der Ehe einen Ehevertrag vor einem Notar im Beisein eines vereidigten Dolmetschers und meiner Zukünftigen geschlossen. Der Ehevertrag beinhaltete "Ehe nach Deutschen Recht" ...
-
Hallo, folgende Situation: Mann, selbständig (GmbH), Frau auch selbständig (freiberuflich). Heirat geplant. Wie verhält sich das nun gesetzlich? Die GmbH steht auf wackeligen Füßen. Was ist nun wenn die Firma nach der Heirat Konkurs macht und kein Ehevertrag gemacht ...