Familienrecht Ehevertrag
-
Hilfe... ich bräuchte Rat nach einjähriger Ehe
von Ratsuche | am 6.12.2019
hotHallo, bin seit einem Jahr verheiratet und es gibt leider disharmonisierende Baustellen und evtl. droht alles zu scheitern... Im Vorfeld möchte ich erwähnen, das mein Mann auf Grund psychischer Persönlichkeitsstörung einen GdB von 50% hat. Seine Psyche sorgt in unserer jungen Ehe immer wieder ...
-
Zugewinn bei Gewerbe
von Abarth595 | am 4.12.2019
hotHallo, ich bin recht Neu hier und schon mal Danke für eure Hilfe. Ich lebe in Trennung. Mein Noch-Frau und ich haben keinen Ehevertrag. Wir besitzen eine Immobilie die noch zur Hälfte abgezahlt werden muss. Ich bin Alleinezahler aber stehen beide im Grundbuch. Sie hat in der Ehe ein Fitness Studio ...
-
Kindesunterhalt Sonderabgaben
von Minicatter | am 27.11.2019
Habe mal eine Frage und zwar habe ich mich von meiner Frau vor ca 2 Jahren getrennt , haben uns auf einer umgansreglung von 7 zu 3 geeinigt durch meine berufliche Situation in der Regel habe ich meine Kinder zwischen 9 und 12 Tagen pro Monat , zahle den vollen Unterhalt für 2 Kinder , mein Problem i ...
-
Fragen bzgl Ehevertrag
von Seether907 | am 26.11.2019
moin, Ich möchte mich, bevor ich heirate, informieren, was alles in einem Ehevertrag abgedeckt ist und welche Kosten dafür in etwa auf einen zukommen. Ich hab mit meiner Freundin bereits geklärt, da ich aufgrund vieler Rückschläge meiner Vergangenheit nicht ohne Ehevertrag heiraten will. ...
-
Handschuhehe Albanien
von guest-12325.... | am 25.11.2019
hotMoin, A heiratet auf Geheiß der Eltern B im Jahr 1995. A+B haben albanische Staatsangehörigkeit. Zum Zeitpunkt der Hochzeit ist A in Albanien und B in Deutschland, B ist 15 J. älter als A, A zum Zeitpunkt der Heirat minderjährig, A musste die Schule nach der 6. Klasse verlassen (Krieg etc.) Nach ...
-
Hohe Scheidungskosten trotz Ehevertrag und Ausschluss jeglicher Ansprüche
von Max Richter | am 11.11.2019
Hallo, komme eben vom Anwalt, der für mich den Scheidungsantrag stellen soll. Obwohl per Ehevertrag Gütertrennung, Einigung über die Wohnung, gegenseitiger Unterhaltsverzicht und Verzicht auf Versorgungsausgleich vereinbart wurde, sollen allein die Anwaltskosten mehr als 1.600,- Euro betragen. Sowe ...
-
Wohnwert nach 12 Monaten im Alleineigentum
von obel1x@web.de | am 5.11.2019
Hallo, ich habe mich leider nach 8 Jahren Ehe vor 9 Monaten von meiner Frau trennen müssen, weil es einfach nicht mehr funktioniert hat. Die Trennung ist anwaltlich von beiden Seiten manifestiert. Seit der Trennung hat sie aufgrund der Streitigkeiten - zum Schutz ihrer in die Ehe eingebrachten Tocht ...
-
Haus bei Scheidung, was wäre in diesem Fall?
von MS79 | am 24.9.2019
Hallo, Mann und Frau haben beide Kreditvertrag unterschrieben, Frau steht im Grundbuch alleine. Was wäre bei Scheidung mit dem Haus, dass erst seit etwa 4 Jahren abbezahlt wird? Frau könnte Raten wohl auch nicht alleine bedienen. Würde aber um jeden Preis drin bleiben wollen. Danke! BTW: ...
-
Nach Scheidung, automatisch Unterhaltsanspruch?
von Igor_2019 | am 19.9.2019
Guten Morgen, wenn zwei Erwachsene, die verheiratet waren und sich scheiden lassen, geschieden sind, hat dann z.B. der Ex - Ehepartner, welcher arbeitslos ist, automatisch einen Anspruch auf Unterstützung durch den Anderen, wenn dieser wirtschaftlich besser aufgestellt ist? Wenn die Fragen mit ...
-
Immobilienkauf in der Ehe - wie Vermögen "sichern" ?
von daka123 | am 20.9.2019
Hallo, ich habe eine grundsätzliche Frage, wie man sich am besten in einer solchen Situation verhält. Ausgangslage: A besitzt eine Eigentumswohnung im Wert von 200.000 Euro und hat 100.000 Eigenkapital gespart. A ist alleiniger Eigentümer im Grundbuch und hat das Vermögen vor der Ehe angespa ...
-
Mutter dement/geschäftsunfähig: Gilt ihr Vermögen als Zugewinn?
von Kiouki | am 25.8.2019
Guten Abend. Ich lebe momentan noch immer im Trennungsjahr, welches Ende Oktober vorbei ist. Mein Mann hat vor unserer Heirat (kein Ehevertrag) ein halbes Haus besessen. Die andere Hälfte gehörte noch immer seiner Mutter. Diese ist inzwischen so dement, dass sie geschäftsunfähig ist und im ...
-
Vertrag unter Eheleuten
von Jotrocken | am 24.8.2019
Hallo, M und F sind verheiratet und möchten gemeinsam ein Haus kaufen und je zu 50% im Grundbuch eingetragen werden. Der Hauskauf wird zum Großteil finanziert und die monatlichen Raten werden geteilt. M und F bringen aber sehr unterschiedlich viel Geld als Eigenkapital ein, sagen wir F 80.000 Eu ...
-
Psychoterror und Kindesentzug! Ehemann droht Mutter.
von Forumfreund | am 17.8.2019
hotLiebes Forum, ich möchte eine schlimme Situation einer zerrütteten Ehe beschreiben und freue mich über Lösungen. Ich halte mich mit der Beschreibung kurz. Sollten Informationen fehlen bitte ich um eine kurze Rückmeldung. Eine 26-jährige Frau ist mit einem 62-jährigen Mann verheiratet. Die Ehe ...
-
Mehrere Frage - Hochzeit & Grundstücksteilung, Ehevertrag?
von rechtsfrage1... | am 13.8.2019
Hallo zusammen, meine Verlobte und ich werden bald heiraten und ein Haus bauen, deshalb gehen uns jetzt natürlich einige Fragen durch den Kopf - erfreulicherweise bin ich jetzt über dieses Forum gestolpert und hoffe doch den ein oder anderen Tip bzw. Denkanstoß zu bekommen. Ich würde einfach Mal ...
-
Unterhaltspflicht der Mutter, kann bewusst fiktives Einkommen zur Berechnung genommen werden?
von Mama_22 | am 28.7.2019
zuFolgender Sachverhalt: Mutter mit Kind (8) ist Hausfrau, erhält Unterhalt für das Kind und heiratet den neuen Lebenspartner. Fiktiver Fall: Kind zieht mit 15 zum Kindsvater, der nun Unterhalt fordert. Mutter und neuer Ehepartner haben ein gemeinsames Kind (5). Was den Unterhaltsanspruch des er ...