Familienrecht Ehevertrag
-
Mit 18 heiraten. Was wird sich ändern, ausbildung usw...
von Steffi18 | am 14.7.2004
zu hotHallo, also ich hab da mal ne frage. Und zwar habe ich vor zu heiraten. Ich bin 18 und stecke grade in der ausbildung zur Einzelhandelskauffrau. 3 lehrjahr. Da ich noch nich genügend geld verdiene wohne ich noch bei meinen eltern. Jetzt meine frage/ n Kann ich heiraten und trotzdem noch bei ...
-
Verzicht von Unterhalt
von Benno | am 5.8.2004
zuIst es rechtlich möglich, auf Unterhaltgeld (sowie Rentenausgleichszahlungen) eines Ehepartners zu verzichten. >Die Ehe besteht seit 7 Jahren und es sind 2 Kinder vorhanden. Ist es in einem Ehevertrag zu regeln, was kostet so ein Vertrag und wo muss ich damit hingehen ??? -- Editiert von b ...
-
Schuld an der Scheidung
von Doerte | am 10.10.2004
Was würdet ihr sagen: wenn mein Partner mich während unserer Ehe hintergeht und betrügt, ist er dann Schuld an unserer Scheidung? Oder würdet ihr sagen, wie ich es schon des öfteren gehört habe, dass beide Schuld sind. Dass an der Beziehung grundlegend etwas nicht gesti ...
-
Kein Unterhalt wegen absichtlicher Arbeitslosigkeit?
von leseratte | am 5.10.2004
hotHHallo Ihr Betroffenen! Zum Beginn der Geschichte: Mein Mann hat am Anfang unserer Ehe gesagt das ich nicht arbeiten gehen muß! (Er verdient genug) Ich habe mir einen Teilzeit Job gesucht! Nachdem er ausgezogen ist hat er gesagt, wenn ich zuviel Trennungsunterhalt will würde er sich ...
-
Unterhalt für ex Studenten?
von MareikeS | am 5.10.2004
Ich will mich von meinem Mann, mit dem ich fast 4 Jahre verheiratet bin, trennen (kein Ehevertrag!). Weiss aber nicht, ob ich unterhaltspflichtig bin. Er hat eine abgeschlossene Ausbildung, ca. 9 Jahre studiert, Studium abgebrochen und ist nun arbeitssuchend. Leider muss er auch noch sein in Anspruc ...
-
Ehevetrag schließt NACHEHELICHEN Unterhalt aus- Trennungsunterhalt?
von fridolino888 | am 15.9.2004
Hallo, wir sind uns nicht so ganz sicher und wollen - bevor der Gang zum Anwalt gemacht wird - uns hier an Ort und Stelle Rat holen: Der Ehevertrag meiner Freundin schließt für beide Parteien im Falle einer Scheidung den nachehelichen Unterhalt aus. Bedeutet dies, auch in der Trennungs ...
-
Ehevertrag sittenwirdrig?
von nona | am 30.8.2004
hotIch lebe von meinem Mann seit drei Monaten getrennt. Es besteht seit 1996 ein Ehevertrag welcher aussagt, daß ich den Inhalt der Mietwohnung bekomme und das Wochenendhaus samt Bebauung auf einem Pachtgrundstück dessen Pächter ich nicht bin. Die Konten sind Alleineigentum des Kontoinha ...
-
ehevertrag - unterhaltzahlungen
von skydiver40 | am 7.9.2004
mein lebenspartner und ich möchten heiraten. er will ehevertrag hinsichtlich unterhaltszahlung hat sich von seiner anwältin beraten lassen.. ansonsten normale zugewinngemeinschaft. er möchte , daß geregelt wird: 5 jahreunterhalt ab trennungsjahr. er selber hat kein eigenkapital. ...
-
Schuldhaftentlassung
von guest-12301.... | am 1.9.2004
hotHallo, nach über 20 Jahren Ehe, die keine Bilderbuchehe war, steht nun die Scheidung vor der Tür. Ich habe mich vor 2 Jahren von meinem Mann getrennt und lebe nun in einer glücklichen Beziehung. Allerdings reißt diese Trennung ein riesiges finanzielles Loch in meine Brieftasc ...
-
geheime Konten des Ex-Ehemannes
von Einladung | am 26.8.2004
hotMein Ex hat während der Ehezeit ca. 5 Jahre lang ca. 2.000,- €/Monat in bar abgehoben. Ich wußte davon nichts, er hat sehr geschickt, offensichtlich in betrügerischer Absicht die entsprechenden Kontoauszüge versteckt! Da ein Saldo immer nur am Ende des Monats ausgewiesen is ...
-
Frau braucht Bemühungen um Arbeit nicht nachzuweisen?
von Akira | am 24.8.2004
hotHallo zusammen. Kurze Frage: 12 Ehejahre, Kind 10 Jahre alt. Frau hat Ausbildung als Kauffrau. Während der Ehe (2 Jahre nach Eheschließung) nicht gearbeitet wegen Kindererziehung. Praktisch 10 Jahre nicht im Berufsleben. Während des Trennungsjahrs braucht Sie ja nicht zu arbei ...
-
Scheidung - geheimes Konto offenbaren??
von Frau_Recht | am 21.8.2004
hotGuten Tag! Ich hätte gerne folgendes gewusst: Mein Mann und ich sind seit 4 Jahren miteinander verheiratet. Wir haben einen gemeinsamen Sohn (12 Mon.). Wir leben in Gütergemeinschaft, haben also keinen speziallen Ehevertrag. Ich habe ein "geheimes" Bankkonto, von dem mei ...
-
Akzeptabler Ehevertrag?
von catchup | am 22.8.2004
Vorgeschichte: Habe nach 25 J. Ehe (drei Kinder) erfahren müssen (Gengutachten) nicht der Erzeuger des erstgeborenen Kindes zu sein (mittlerweile 25J.). Die Ehe wurde aufgrund der Schwangerschaft geschlossen. Mittlerweile wurde dieser Sachverhalt gerichtlich bestätigt und ich lebe von dieser "D ...
-
Ehevertrag -jetzt Scheidung
von pedro53 | am 9.8.2004
Hallo Ehevertrag ist vor der Ehe abgeschlossen worden. Gütertrennung, Unterhaltsversicht u. Vorsorgungsausgleichsversicht. 12-j Ehezeit jetzt Trennungsjahr Meine Ex hat immer gearbeitet ( halbtags). Seit 2 Monaten arbeitslos. 1 Kind 11-J. Frage: muß ich Unterhalt zahlen?Wie hoch ...
-
Zugewinn - was ist mit dem Geld das man kurz vor der Scheidung verschwendet hat?
von PoorPa | am 15.7.2004
Endvermögen minus Anfangsvermögen ist klar. Aber was ist mit dem Geld was man kurz vor der Scheidung ausgegeben hat, wenn man es verschwendet hat, ok, aber was ist Verschwendung?? Ganz normale Ausgaben, wie Notar, Anwalt, Unterhalt, Gebühren, Steuerrückzahlung, Schulden.....wi ...