Familienrecht Ehevertrag
-
Zugewinn - was passiert bei Scheidung? Bekomme ich auch einen Anteil vom Haus?
von Souki | am 8.1.2005
hotHallo! Frage: meine mann und ich haben wir vor kurzem geheiratet(Semptember) Kein Ehevertrag, während der Ehe kauft sich meine mann eine Haus(November), wir hatten noch getrennte Wohnung gehabt, seit Janaur leben wir zusammen im neuen Haus was meine Ehemann gekauft hat, er ist allein im ...
-
Einzug in das Reihenhaus der Schwiegereltern in Spe...
von Susanna_Lebeg | am 3.1.2005
Hallo! Frohes neues Jahr! Ich hoffe, ich bin hier richtig... Die Situation ist folgende - ich wohne mit meinem Freund in einer Mietwohnung , die Eltern meines Freundes haben angeboten ein Reihenhaus zu kaufen in welches wir einziehen können. Wir würden dann beide die anteilige Miete a ...
-
Kinder haben Menschenrechte
von Save_the_Kids | am 16.12.2004
Dieser Brief ist an allen Mamas und Papas gewidmet, die vielleicht versuchen sollten,nur nach den Bedürfnissen der Kinder zu handeln, und Ihre eigenen Gefühle und Emotionen gegenüber dem Ex-Partner hinten anzustellen. -------------------------- Kinder erleben nichts so scharf und bi ...
-
Heirat und Ehevertrag
von PauliM | am 16.12.2004
hallo, habe eine kurze frage: wann ist ein ehevertrag sinnvoll? was soll mann bei diesem folgenden beispiel tun: ehevertrag oder zugewinn, und warum?? ich möchte heiraten und hab ein haus und ein wenig bargeld. meine künftige frau hat nichts. desweiteren "erwarte" ic ...
-
Wie sicher ist ein Unterhaltsverzicht durchsetzbar, wenn einer arbeitslos wird?
von SabineK | am 14.12.2004
Hallo zusammen, wir (mein Verlobter und ich) sind zur Zeit daran uns über einen Ehevertrag gedanken zu machen. Dabei ist folgende Frage aufgetaucht: Wie sicher ist ein Unterhaltsverzicht durchsetzbar, wenn bei Scheidung oder auch nach der Scheidung einer arbeitslos wird? Ist der Unterhalt ...
-
Uneheliches Kind des Verlobten
von emilli | am 25.11.2004
hotHallo Leute, hoffentlich ist jemand hier, der mir Antworten auf all meine fragen geben kann. Also, mein Freund hat kurz nach dem wir zusammen kamen von seiner EX erfahren, das er Vater wird. Im April wurde die kleine geboren. Kontakt zu der Ex und dem Kind besteht seit dem nicht. 1. Wenn mein Fre ...
-
Eine Unterschrift f. 500 E/ rechtl. vertretbar?
von Anny | am 30.11.2004
Hallo zusammen, heute erfuhr ich, dass ein Bekannter von seiner Frau gegen 500 Euro eine Unterschrift bekam, indem sie auf das Haus verzichtet. Die Frau brauchte Geld u. das ist nicht die einzige Aktion gewesen. Beide werden sich sicher noch steigern. Sie leben getrennt zwei K. bei ihr eines ...
-
Im Ehevertrag Gütertrennung vereinbaren?
von belle | am 3.12.2004
..wenn ich alles Recherchierte richtig verstanden habe, wird in einem Ehevertrag die Gütertrennung vereinbart ?! Meine Frage bezieht sich auf folgenden Sachverhalt: Tochter wird demnächst heiraten. Im Falle einer Trennung sollte sie eine eigen genutzte Immobilie, die ihr --gegebene ...
-
Eheschließung Deutschland/ Peru
von flati79@aol.com | am 25.11.2004
Hallo Ihr da draußen, ich habe einige Fragen zum Thema Eheschließung mit einer peruanischen Frau als Deutscher. 1. Sie, 26 Jahre ist momentan wieder in Peru. Dabei stellt sich raus, daß sie schwanger ist. (9 Woche) jetzt möchte sie schnellstmöglich wieder nach Deutschl ...
-
HILFE - Unterhalt für Ete-Petete- Fall für Tüftler!
von LA Familia | am 19.11.2004
Hallo und Hilfe Hilfe! Wir sind seid 21.10.2004 verheiratet ich war vorher alleinerziehende Mutter (28 J ohne Unterhalt-ja-ja...sowas gibts mein Sohn ist 7 und habe vollzeit gearbeitet bzw vor 1 Jahr mit der ausbildung begonnen bin im mai 2005 fertig) Diese Frau (jetzt 36) war insgesammt 4 jah ...
-
hot
ich habe eine Frage, ich möchte mich demnächst verloben. Sollte ich einen Ehevertrag schließen, oder ist das in dem Fall nicht nötig? Ich bin bereits einmal geschieden und habe schlechte Erfahrung gemacht. Vielen Dank für die Antwort. Gruss Knuddl
-
per Ehevertrag Ausschluß von Unterhalt und Rente/Pension
von Powerweb | am 17.11.2004
Fallbeispiel: Wenn ein Beamter eine Bulgarin heiratet und die Eheleute irgendwann geschieden werden (egal ob nach 2, 3, 6, 10 Jahren usw.), kommt es dann zum Versorgungsausgleich, auch wenn Gütertrennung vereinbart wurde und es zusätzlich einen Ehevertrag gibt, der den Unterhalt ausschlies ...
-
Ehevertrag im Trennungsjahr gemacht
von catchup | am 16.11.2004
hotVielleicht wissen das ja einige nicht hier. Eheverträge können jederzeit geschlossen werden, also auch nach langen Ehejahren. Eine mögliche Alternative zur Scheidung, denn auch die Modalitäten fürs Getrenntleben können darin geregelt werden. Ciao
-
Unterhalt für Ex von der ich schon seit 20 Jahre geschieden bin ?
von perlator | am 8.11.2004
Hallo, ich denke ich bin hier richtig. Meine Kinder sind bei meiner Ex aufgewachsen. Ich habe für die Kinder Unterhalt bezahlt bis sie eigenes Einkommen hatten. Alle sind inzwischen berufstätig. Vor kurzem hat mich mein älterster Sohn das Erstemal nach einigen Jahren angerufen und meinte wir ...
-
Ehevertrag - Gibt so ein Vertrag nicht einer Beziehung mit der Zeit etwas geschäftsmäßiges?
von Andi1965F | am 26.10.2004
Bin geschieden und jetzt neu verliebt. Mein Freund war auch schon mal verheiratet. Er hat ein Haus von seinen Eltern - ich habe ein größeres Aktiendepot geerbt. Die Familie meines Freundes will, daß er, wenn er noch mal heiratet, einen Ehevertrag macht. Seine Mutter und seine Tante ha ...