Familienrecht Einkommen
-
Unterhalt- Einkommenseinbußen, nach Ehe keine Montage mehr möglich
von Alex___M | am 14.4.2025
Hallo Rechtsexperten, leider stecke ich in einer Scheidung und habe große Diskussionen mit meinem Anwalt bezüglich des Unterhalts. In der Ehe war ich als Selbständiger (1- Mann- Unternehmen) sehr gutverdienend, weil meine Frau nicht berufstätig war und sich (mehr schlecht als recht) um die Kinder ...
-
Nicht geleisteten Kindesunterhalt gegenrechnen
von SdotK | am 7.4.2025
hotHallo Ich bin Vater eines 9 jährigen und eines 14 jährigen Kindes. Der ältere wohnt bei mir, der jüngere bei der Mutter. Ich zahle seit 5 Jahren für den jüngeren Unterhalt. Im Gegenzug hält sich die Kindesmutter für nicht zahlungsfähig und hat bisher nicht einen Cent für das ältere Kind gezahlt ...
-
Der Richter hat mein Eigentum in die Scheidung einbezogen - ist das legal?
von bauerb | am 17.3.2025
hotDer Richter hat mein Eigentum in die Scheidung einbezogen - ist das legal? Leider habe ich eine Scheidung in Deutschland hinter mir. Während der Ehe habe ich mit meinem eigenen Vermögen, das ich vor der Hochzeit verdient hatte, eine Immobilie gekauft. Die Immobilie ist ausschließlich auf meinen N ...
-
Unterhaltsvorschuss bei Beginn eines Studiums
von NEG1969 | am 1.4.2025
Guten Morgen, ich habe eine etwas kniffligeren Fall, bei dem ich alleine nicht weiterkomme. Vor Jahren ist es zur Trennung gekommen und die beiden minderjährigen Kinder blieben bei der Mutter. Da ich wirtschaftlich nicht in der Lage war Unterhalt zu entrichten, sprang die Unterhaltsvorschusskasse e ...
-
Unterhaltszahlung und Zugewinnausgleich an Ehefrau bei Umzug in's Ausland
von josepadilla | am 17.3.2025
Hallo, eine Frage, die ich mir seit kurzem theoretisch stelle: Ich habe meiner Ex-Frau in den nächsten Monaten einen erheblichen Zugewinnausgleich und darüber hinaus die nächsten Jahre einen ebenso erheblichen nachehelichen Unterhalt zu zahlen. Ich bin Krankenpfleger und habe ausgerechnet die ...
-
Ehevertrag Große Diskrepanz
von Link123 | am 12.3.2025
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Ehegatte 1: vermögend, hohes Einkommen Ehegatte 2: wenig vermögend, arbeitslos Eheschließung soll erfolgen. Beide Parteien einigen sich auf einen Ehevertrag. Was sollte im Ehevertrag alles ausgeschlossen werden, damit Ehegatte 1 im Falle einer Trennun ...
-
Unterhalt in der Ausbildung bei gutem Verdienst des Azubi
von Protagonist | am 7.3.2025
hotHallo liebe Freunde, da mir bei meinen letzten Fragen hier schon gut geholfen wurde, hier die nächste Frage: Ich zahle seit etwa 13 oder 14 Jahren Unterhalt für meinen Sohn an meine Ex-Frau, seit dem ich mich von meiner Ex-Frau getrennt habe. Höhe entsprechend Düsseldorfer Tabelle. Wir tei ...
-
Titulierung der Unterhaltsansprüche Hilfe!
von Sonnenstern85 | am 17.2.2025
hotHallo Zusammen, könnte mich bitte jemand aufklären. Meine Frau und ich leben seit Monaten getrennt und die Scheidung läuft. Wir haben gemeinsam zwei Kinder, die bei meiner Frau leben. Meine Frau und ich sind beide verbeamtet. Meine Frau bekommt, neben dem Kindergeld, den vollen Unterh ...
-
Kindesunterhalt und Nacheheunterhalt
von Grundgesetz | am 24.2.2025
Hallo Forum, Am Ende 2019 begann mein Scheidungsverfahren. Für die beiden Kinder, unter 18 und Schulpflichtig, musste ich 250 Euro Unterhalt bezahlen. Die Exfrau beantagte keinen Unterhalt, dafür bezahlte ich die Unkosten für das gemeinsame Haus. Die Scheidung zog sich wegen Corona und Unstimmigk ...
-
Unterhalt Kind 18
von Angvel88 | am 16.2.2025
hotGegebenheiten : Kind (w) ist im Januar 18 geworden, lebt bei der Mutter . Mutter verdient ca 2000 €. Kind hat die Schule ohne Abschluss verlassen , danach eine Schule besucht um diesen nachzuholen und ist dort rausgeflogen . Besucht nun seit 10.2. wieder eine Schule und fordert nun Unterhalt v ...
-
Kindesunterhalt reduzieren/Teilzeitarbeit
von ip623124-24 | am 6.2.2025
Hallo, mein Ehemann ist seinen beiden Kindern aus 1. Ehe zum UH verpflichtet. Bislang zahlt er immer den vollen Mindestunterhalt. Mein Mann und ich haben noch ein gemeinsames Kind bekommen. Ich befinde mich derzeit im 3. Jahr meiner Elternzeit. Ab dem 3. Geburtstag unseres gemeinsamen Kindes beabs ...
-
Können Umzugskosten bei der Berechnung des Kindesunterhalts als Schulden angerechnet werden?
von Gyver | am 9.2.2025
Hallo zusammen, ich musste kürzlich innerhalb derselben Stadt umziehen, um näher bei meinen Kindern zu sein. Für diesen Umzug fielen mehrere Kosten an, darunter die Miete für einen Lieferwagen und die Miete für zwei Wohnungen für zwei Monate. Ich frage mich, ob diese Umzugskosten als Schulden bet ...
-
Unterhalt & Grundsicherung - beides nicht möglich?
von moonlight234 | am 7.2.2025
Hi, Folgendes: -Eheähnliche Lebensgemeinschaft > Mutter (30) mit gemeinsamen Kleinkind (9) wohnt im Haushalt des Freundes (35) -Die Mutter ist voll erwerbsunfähig aufgrund einer Schwerbehinderung vor dem 25. Lebensjahr Ein Bürgergeld für die Mutter kommt aufgrund der dauerhaften Erwerbsun ...
-
Trennungsunterhalt pausieren/aussetzen
von josepadilla | am 2.2.2025
Ich zahle meiner Ex-Frau seit ca. 1,5 Jahren Trennungsunterhalt in Höhe von 1300 Euro. Inzwischen wurde eine Scheidungsfolgen-Vereinbarung vor ein paar Tagen beurkundet, nach der ich ihr 60.000 Zugewinnausgleich sowie 24 Monate 1600 Euro nachehelichen Unterhalt zahlen muß. Den Trennungsunterhalt ...
-
Trennungsunterhalt während der Noch-Ehe
von einefragehae... | am 29.1.2025
Hallo, der Mann hat im Oktober 2024 die Scheidung eingereicht. Die Frau lebt seit einem Jahr mit dem neuen Partner zusammen und betreut ein Kind im Grundschulalter mit Pflegegrad 2. Seit der Trennung geht die Frau nicht mehr arbeiten. Der Mann lebt in dem gemeinsamen ehelichen Haus - hälftig ...