Familienrecht Elterngeld
-
Elternzeit und Beschäftigungsverbot
von Mom.of.li | am 8.8.2023
zuHallo, Aktuell mache ich mir Gedanken um ein 2. Kind. Meine kleine ist jetzt 1,5 Jahre. Ich bekomme noch Elterngeld bis November und verdiene 400 Euro in einem Minijob. Meine Elternzeit geht noch bis Januar 2025. Wäre ich schwanger würde ich direkt wieder ins Beschäftigungsverbot kommen. Am Id ...
-
Ersten Monat mit Mutterschaftsgeld ausklammern bei Elterngeldberechnung
von DFHW | am 1.4.2023
Hallo zusammen, meine Frau und ich rechnen gerade hin-und-her und sind uns nicht sicher, welche Variante die beste für uns ist. Hier der Sachverhalt: Unsere Tochter wird voraussichtlich Mitte April geboren und meine Frau ist am 8. März in Mutterschutz gegangen und erhält seitdem Mutterschaftsgeld ...
-
Elterngeld für beide, wenn beide das Kind betreuen? Ein Elternteil betreut nur zu 33%
von meier19 | am 28.5.2023
Person A und B haben ein gemeinsames Kind. A und B wohnen in 2 verschiedenen Städten. Beide Städte sind 80 Kilometer entfernt. A betreut das Kind zu 60% der Zeit und B betreut das Kind zu 40% der Zeit. A beantragt Elterngeld für die ersten 12 Monate. B beantragt Elterngeld für die ersten 2 M ...
-
Berechnung Elterngeld - Positionen der Gehaltsmitteilung
von DFHW | am 2.4.2023
Hallo zusammen, ich versuche gerade das Elterngeld so genau wie möglich zu berechnen. Bei welchen Positionen der Gehaltsmitteilung kann ich mir sicher sein, dass diese in jedem Fall in der Berechnung auftauchen? Wenn ich mich nicht irre, bedeutet die Bezeichnung JLL doch, dass diese Positionen st ...
-
Elterngeld: Steuerklasse zu spät gewechselt?
von DFHW | am 1.3.2023
Hallo zusammen, meine Frau und ich haben im Oktober 2022 geheiratet und zum selben Monat den Wechsel der Steuerklasse von 1 auf drei (meine Frau) und fünf (auf mich) durchgeführt. Meine Frau geht am 7. März in den Mutterschutz, die Geburt ist für den 18. April geplant. Wir haben keine Chance, das ...
-
Hallo zusammen, ich benötige dringend einen Rat bzw. Hilfe von Personen, die mit folgendem Fall Ahnung haben und/oder selbst in so einer Situation waren. Unser Sohn kam am 18.07. 2022 zur Welt und ich befinde mich aktuell noch bis einschließlich 18.08.2023 in Elternzeit. Aufteilung: Basiselte ...
-
Elterngeld ohne Angaben vom "Erzeuger"?
von montecora12 | am 8.1.2023
Hallo zusammen. Ich möchte hier eine Situation schildern bei der ich nicht recht weiter weiß. Mein Sohn hat letztes Jahr geheiratet. Seine jetzige Frau hat einen 10 Monate altes Kind und war bis 2 Monate vor der Geburt in Ausbildung. Mein Sohn ist nicht der leibliche Kindsvater. Dieser ist zwar bek ...
-
Anwaltszwang bei Antrag auf Aufenthaltsbestimmungsrecht?
von angle07 | am 22.12.2022
Hallo Zusammen, folgender Sachverhalt, ganz kurz und knapp zusammengefasst. Kind lebt bei KM. KM hat im Zuge des Scheidungsverfahrens einen Antrag auf Festsetzung der Umgangsregelung gestellt, wofür es auch bereits einen Verhandlungstermin vor Gericht gibt. Kind hat einen Anwalt vom Gericht bes ...
-
Mieten während des Trennungsjahres
von bauerb | am 26.11.2022
hotHallo Leute, ich befinde mich derzeit im Trennungsjahr von meiner Ex-Partnerin. Um ihr Freiraum zu geben, habe ich in gegenseitigem Einvernehmen den Familienwohnsitz verlassen und die Wohnung für sie und die Kinder hinterlassen. Ist es möglich, von ihr Unterhalt zu verlangen, bis die Scheidung ...
-
Betreuungsunterhalt titulieren (Dringend)
von Wolfram93 | am 14.11.2022
Guten Morgen Zusammen, habe folgende Problemlage: Morgen steht der Termin beim Notar, zur Titulierung des Betreuungsunterhaltes in höhe von 600 Euro. Der Betreuungsunterhalt wurde vom gegnerischen Anwalt berechnet und wird seit Anfang 2022 neben dem kindesunterhalt kontinuierlich bezahlt. Tren ...
-
Teilzeit in Elternzeit - wieviel wird abgezogen?
von gasfisher | am 19.10.2022
Hallo zusammen, Ich hab mal eine Frage bezüglich elternzeit: Ich arbeite im öffentlichen Dienst und will ab mai für ein sechs Monate meine stellenprozente von 80 auf 70 reduzieren um meine Frau bei der Versorgung des Kindes zu unterstützen. Werden mir dann für die betreffenden Monate komp ...
-
Ex schwanger von unbekannt, möchte nun Ehegattenunterhalt
von TJ1976 | am 9.9.2022
hotHallo allerseits, vor 10 Monaten habe ich die Scheidung eingereicht und meine Ex und ich leben seitdem getrennt. Haben ein Kind (8 Jahre), das im Wochenwechsel bei Ihr und bei mir ist, aber gerne dauerhaft bei mir leben möchte. Mutter arbeitet 50%, ich 100%. Bin in Klärung mit meinem Arbeitgeber, ...
-
Eheliche Wohnung/Unterhalt
von Besserweiß | am 22.7.2022
Wir haben hier gerade einen interessanten Fall im Bekanntenkreis. Ehepaar, 15 Jahre verheiratet, Kind 12 Jahre. Frau ging die ersten 2,5 Jahre arbeiten, dann ein Jahr Elterngeldbezug. Auf ausdrücklichen Wunsch des Mannes, blieb sie zu Hause. Der Mann wollte weder früh aufstehen um das Kind in ...
-
Betreuungsunterhalt für Seitensprung die vor dem Kind arbeitslos war
von janovitx | am 7.8.2022
hotLiebe Forumsmitglieder, ich bin in einer schrecklichen Situation gelandet. Bin verheiratet, habe zwei Kinder. Meine Familie bedeutet mir Alles und auch die Ehe läuft/lief gut und glücklich. Lediglich der Sex fand so gut wie nicht mehr statt. Aus Frustration über diesen Zustand hatte ich einen bedeu ...
-
Elterngeld - Corona
von ChrisFie | am 22.7.2022
Hallo Leute, Ich heiße ********** und bin taub (gehörlos) , ** Jahre alt. Mein Kind wurde am 8.März in ****** geboren. Und ich wohne in *******************, wir führen eine Fernbeziehung. Mein Lebenspartnerin wohnt in ******, auch wir sind nicht verheiratet. Ich habe für den 1.Lebensmonat sow ...