• 6 Antworten | letzte am 26.1.2025 von Schalkefan

    Hallo, eine Frage zum Zugewinnausgleich: Im Sommer 2022 habe ich meinen Arbeitgeber gewechselt und es gab eine deutliche Gehaltserhöhung in dem Moment. 2 Monate später noch einmal ein paar Euro durch reguläre Erhöhung des Stundenlohns für alle Mitarbeiter. Schlußendlich hatte ich fast 30% mehr Ei ...

  • 3 Antworten | letzte am 3.1.2025 von attestant

    Hallo zusammen, vorneweg vielen Dank für eure Meinungen und Antworten, mir ist bewusst dass dies keinen Besuch bei einem Anwalt ersetzt - es dient lediglich für eine erste "Meinungsbildung", falls jemand so freundlich ist :-). Eine (gemeinsame) Beratung bei einem Anwalt ist für Frühjahr ...

  • Jobwechsel nicht angegeben

    von IsiEr | am 26.11.2024

    5 Antworten | letzte am 27.11.2024 von smogman

    Hallo Zusammen, Mein Ex und ich haben zusammen drei Kinder, er zahlt nicht ansatzweise den Mindestunterhalt obwohl er ansonsten viel Geld zur Verfügung hat (trickst wo er kann). Nun hat er einen neuen Job, was er wohl schon über ein halbes Jahr verheimlicht. Man kann von mehr Gehalt ausgehen und ...

  • hot 24 Antworten | letzte am 4.11.2024 von Anami

    Hallo zusammen, Zunächst ist mir bewusst, dass die DT keine Gesetzeskraft hat und nur eine Richtlinie darstellt. Wenn müsste man für eine Klage 1601ff. BGB angreifen. Hier meine vier Fragen: 1. Ich frage mich, ob die Nebenverdienstgrenze für ein studierendes Kind, das Studentenunterhalt be ...

  • hot 17 Antworten | letzte am 31.7.2024 von Anami

    Also ich plane, die aufgrund im Mai 2025 anstehende Erhöhung meiner Dienstbezüge durch die Auszahlung des (Stief-)kinderbezogenen und namentlich auf meiner Bezügeabrechnung ausgewiesenen Familienzuschlags sowie den Familienzuschlag aufgrund Eheschließung per Dauerauftrag von meinem Girokonto auf das ...

  • 1 Antwort | letzte am 21.5.2024 von smogman

    Liebes Forum, leider habe ich nirgendwo eine Antwort auf meine Frage gefunden. Daher bitte ich euch um Hilfe: Ein Kindsvater ist zum Unterhalt seiner beiden Kinder verpflichtet. Jetzt hat er die Möglichkeit, von seinem Arbeitgeber einen Dienstwagen zu erhalten, welchen er sich frei innerhalb g ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 6.5.2024 von 3plus2dad

    Hallo! Diese Frage scheint knifflig zu sein, da man dazu nicht viel im Web findet. Eventuell kann uns hierzu jemand helfen. Situation: Ich bin Beamter, jetzt verheiratet, meine Frau hat 2 Kinder mit in die Ehe gebracht. Ich beziehe nun für diese 3 der 'Neufamilie' Familienzuschlag/Kinder ...

  • hot 18 Antworten | letzte am 1.3.2024 von spatenklopper

    Hallo, Ich bin Deutscher und lebe mit meiner mexikanischen Ehefrau und meiner deutsch-mexikanischen Tochter in Spanien. Wir wollen uns scheiden lassen. Meine Frau hat kein Einkommen. Laut spanischem Anwalt bin ich für ihren Unterhalt und den Unterhalt meines Kindes verantwortlich, solange sie kei ...

  • hot 43 Antworten | letzte am 2.2.2024 von Harry van Sell

    Hallo Ihr Lieben, Der Mutter meines Kindes steht einem Betreuungsunterhaltstitel. Diese Summe wurde nach einer Abänderungsklage bzw einer Gerichtssitzung im September 2023 erhöht. Und dazu sollte der Unterhalt seit Januar 2023 bereits auf die neue Summe erhöht sein! Daher bestand ein neuer Be ...

  • hot 17 Antworten | letzte am 16.1.2024 von drkabo

    Hallo, Folgende Situation: Kind ist freiwillig aus der Wohnung der Mutter ausgezogen. Es hätte Zuhause ein voll eingerichtetes Zimmer und es bestand zu jeder Zeit ein gutes Verhältnis . Muss der Vater trotzdem die Hälfte Unterhalt zahlen obwohl das Kind aus freien Stücken ausgezogen ist ?

  • 4 Antworten | letzte am 9.1.2024 von drkabo

    Ich habe 2 Kinder im Alter von 0-5 Jahren und in den Monaten Dezember und Januar lagen die Umgangskosten über 250 Euro, da die Mutter mit den Kindern im Urlaub war. Ich hatte zusätzliche Treibstoff- und Unterkunftskosten. Kann ich die überschüssigen Umgangskosten abziehen, um den vereinbarten Düs ...

  • 5 Antworten | letzte am 30.12.2023 von Toxic_GER

    Guten Tag, nun ist es ja raus, dass die Einkommensgrenzen in der Düsseldorfer Tabelle nun auch endlich mal angepasst werden. Mein Glück ist dabei, dass ich nun in eine niedrigere Stufe falle. Muss nun das Jugendamt auf mich drauf zukommen oder muss ich das Jugendamt anschreiben? Bzw. erfolgt die Abs ...

  • hot 23 Antworten | letzte am 16.12.2023 von hh

    Hallo liebes Forum, Ich habe eine Frage zur geplanten Anpassung der Düsseldorfer Tabelle 2024 und einer damit verbundenen Klage die ich anstrebe. Bei mir gestaltet sich der Sachverhalt wie folgt. Ich zahle derzeit für 2 Kinder 105% Unterhalt also entsprechend 950 € für beide zusammen. ...

  • 4 Antworten | letzte am 28.7.2023 von lioba82

    Schönen guten Tag, eine kindesunterhaltsbezogene Frage. Im Zuge der Trennung von Ex-Mann ist eine Trennungsvereinbarung aufgesetzt worden. Im Rahmen der Verrechnung der wechselseitigen Ansprüche durch den Anwalt des Ex-Mannes ergab sich, dass der Ex-Frau das Kindergeld für beide gemeinsamen Kinder z ...

  • hot 27 Antworten | letzte am 31.3.2023 von Aury

    Wenn der Anwalt die Frist im Verbund für den nachehelichen Unterhalt verschlafen hat, darf man dann neben den Mehrkosten von ca. 1000 € auch den immateriellen Schaden von über 1 Jahr Verzögerung bei der Anwaltshaftung geltend machen? Und wie würde soetwas berechnet werden?