Familienrecht Ex-frau
-
Ausbruch aus intakter Ehe!?
von trixi | am 21.1.2004
hotHallo, mal eine ganz "bescheidene" Frage! Gilt es eigentlich noch vor Gericht, dass man angibt, die intakte Ehe ist durch das Fremdgehen einer Partei zerbrochen? Kann man das in einem Unterhaltsprozeß vorbringen, dass damit die Gegenseite seinen Unterhalt verwirkt h ...
-
Kinder gehören zur Mutter
von Tulpe | am 21.1.2004
Habe mal fast alle Themen jetzt hier gelesen und das ist meine Meinung: Also, ich finde nach einer 12 jährigen Ehe und meinen zwei Kindern steht mir doch Unterhalt für mich und meine Kinder zu. Soll er doch für seine Kinder zahlen. Ich habe doch genug mit den Kindern und dem Haushalt ...
-
Umgangsplegschaft wer kennt sich aus?
von MikiMaus | am 22.1.2004
Hallo, nach einer menge Theater, einer Einstweiligen Verfühgung und komische aüßerungen an die Kinder. Wurde eine Umgangspflegerin hinzugezogen. Diese holt die Kinder bei mir ab und bringt mir die kinder wieder nach hause. Weiß jemand was diese Umgangspflege bedeutet? Darf D ...
-
gemeinsame Veranlagung
von Anisol | am 22.1.2004
hotHallo, mein Ex-Mann hat 2003 seine einkommesnsteuererklärungen für 2000 und 2001 beim FA abgegeben. er wünscht die gemeinsame Veranlagung. Dazu bin ich soweit ich weiss verpflichtet, ist ja auch ok. Meine Frage ist ob ich von einer Rückzahlung auch profitiere oder keinen Anspruch ...
-
ABR und trotzdem kein Ende wer hat Rat ?
von Marcel | am 26.1.2004
hotIch möchte euch mal mein problem schildern und hoffe auf gute Ratschläge , da ich mit meinem Latain bald am Ende bin. Also im April letzten Jahres wurde mir als Vater das ABR im Eilverfahren zugesprochen dann kam es zur Hauptverhandlung im Oktober letzten Jahres und auch da wurde mir da ...
-
Ex-Frauen profitieren über das Leben hinaus
von gleichberech... | am 21.1.2004
hot...nicht dass es schon reicht, dass faule Ex-Frauen zu Lebzeiten ihres geschiedenen Mannes von seinem Einkommen profitieren (vorausgesetzt es gibt Kinder, die betreut werden müssen, weil sie ja so klein sind). Nein, auch nach dem Tod, profitiert lt. Erbrecht noch die Ex-Frau. Wobei doch der ...
-
Gemeinsame Eheschulden
von guest123-173 | am 27.1.2004
Ich weiß, hatte zu dem Thema schonmal was geschrieben, möchte aber nochmal eine klare Antort erbitten. Ich hatte in meiner Ehezeit einige Sachen wie Küche komplett, Kinderzimmer usw bei Quelle gekauft.Diesen Sachen sind nach der Scheidung bei der Ex Frau geblieben.Die bestellten Ware ...
-
Ex-Frau hat neuen Partner
von G.S. | am 24.1.2004
Mein Mann muß für seine Ex-Frau und seine Kinder reichlich Unterhalt zahlen. Alles soweit ok, hab ich auch keine Problem mit. Seit ungefähr drei Jahren hat Sie eine neuen Fraund der zum größten Teil bei ihr und den Kindern ist. Er hat zwar noch eine eigene Wohnung, da lebt ...
-
Zugewinn während der Ehe
von Line | am 23.1.2004
Hallo zusammen, eine Freundin von mir sieht im Moment ein Problem auf sich zukommen: Sie ist noch verheiratet, lebt seit Mai 2003 aber von Ihrem Mann getrennt. Die beiden gemeinsamen Kinder (5 und 8 Jahre) leben bei Ihr. Im November 2002 haben sie und ihr Mann ein Haus (Neubau) gekauft. D ...
-
Unterhalt und neue Familie - Wieviel darf ich abziehen wegen dem gemeinsamen Kind?
von stierchen67 | am 22.1.2004
Hallo an Alle, die diesen Beitrag lesen und mir weiterhelfen können, und ein ganz Liebes Hallo an Bobo, Ich lebe in einer Partnerschaft und wir haben auch ein Kind zusammen. Da wir beide eine Ehe hinter uns haben und jeder ein Kind aus 1. Ehe hat. Bei uns im Haushalt sind mein Kind und das ...
-
Es muss mal raus... ;)
von ks-schnecke | am 21.1.2004
Sorry, aber ich muss das heute mal loswerden.. wenn ich hier teilweise die Beiträge lese, graut es mir wirklich davor, jemals zu heiraten oder Kiddies in die Welt zu setzen. Nichts (!) gegen sich einsetzende Mütter oder Väter! Aber wenn ich lese "la la la.. ich brauch bis dann un ...
-
Tausende Väter würden gern tauschen
von guest123-22 | am 21.1.2004
Hallo an alle Forums-Teilnehmer, in den zum Teil recht langen, spannenden und emotionalen Diskussionen haben wir erfahren, welche Probleme die geschiedenen Frauen zu bewältigen haben, wenn sie nun allein ihre Kinder großziehen müssen. Da sei es nur gerechtfertigt, wenn sie wen ...
-
Zweit-Ehen und Erst-Ehen. Spannend !
von guest123-22 | am 20.1.2004
hotHier ist ja inzwischen das Thema Zweit-Ehen heiß diskutiert. Dazu möchte ich mal folgenden Denk-Anstoß geben: (die Verpflichtung zur Kindesunterhaltszahlung stellt hier ja prinzipiell keiner in Frage, aber wartet mal ab....) Man stelle sich vor: Mann und Frau sind geschieden ...
-
täglich 5 Std. Putzen, Kochen, Einkaufen??
von gleichberech... | am 19.1.2004
Hallo, da ja hier auch viele unterhaltsbeziehende Ex-Frauen und Mütter sind, eine Frage: "Wenn Kind/Kinder in der Schule sind (gesicherte Halbtagsschule), was tut eine Mutter 5 Stunden am Tag im Haushalt??? Selbst als potenzielle "Putzen" sind diese Frauen nach über 6 ...
-
partielle Rückerstattung vom Unterhaltsgeld
von lustiger | am 21.1.2004
Guten Tag, ich habe kurz nachdem meine Ex-frau mich verlassen hat monatelang zu viel Unterhalt für meine Kinder bezahlt (1000 DM statt 500 DM). Es ist zwar Jahre her aber ich würde gerne wissen ob ich die KU oder das Jugendamt nach eine partiellem Rückerstattung fragen kann.