Familienrecht Familie
-
Beurkundung von Kindesunterhalt nur freiwillig?
von Relaxer | am 20.7.2003
Das Jugenamt hat mich zur Beurkundung des Kindesunterhaltes, auf den ich mich mit der Mutter meines Kindes geeinigt habe und der auch schriftlich festgelegt worden ist, aufgefordert. Ist es richtig, dass ich diese Beurkundung nur freiwillig abzugeben brauche oder kann ich, auch wenn ich bisher al ...
-
Haftbefehl - im Ausland arbeiten und wohnen?
von fiffikus36 | am 24.7.2003
hotHallo Bobo! So wie es ausieht, ist mein Ex auf und davon. Er hat zwar noch eine Wohnung, in der hält er sich nicht mehr auf. Die Polizei war schon mehrmals dort. Ich kann ja jetzt nur noch abwarten!! Kann man so einfach im Ausland arbeiten gehen und wohnen ? Braucht man keine Aufenthaltsgeneh ...
-
Eheschliessung in USA
von HeidiH. | am 31.5.2003
hotWir haben uns entschieden das wir nicht wie üblich uns in einem Deutschen Standesamt Trauen zu lassen sondern in USA (Las Vegas). Hinzu kommt das wir beide Geschieden sind und Kinder haben, die aber nicht bei uns Leben. Wir sind uns auch einig darüber, das wir in den nächsten Wochen ...
-
eheähnliche Gemeinschaft - Rechte und Pflichten
von guest-12331.... | am 29.7.2003
Hallo, es heißt immer Partner einer eLG (mit oder ohne Kind über 3 drei Jahre alt) sind sich nicht gegenseitig unterhaltspflichtig, wenn es zur Trennung kommt. Wie sieht es aber finanziell während einer Beziehung aus? Was ist, wenn z.b. die Frau nur halbtags arbeitet und Sozia ...
-
Umgangsrecht beim verstorbenen Elternteil
von Natali | am 4.7.2003
hotHallo ihr Lieben, ich habe ein folgendes Problem. Ich habe im Februar 2001 eine Tochter zur Welt gebracht, namens Lia. Der Vater dieses Kindes hat absolut nichts von diesem Kind wissen wollen, doch es ging alles durchs Gericht. Es sollte zu einem Vaterschaftstest kommen. Doch er ist im Aug ...
-
Kann Ex mit Kind weit wegziehen?
von Don | am 24.7.2003
Hallo, mir ist bekannt, dass Väter und Mütter, die das Wohnrecht für ihre Kinder haben und mit ihrem Expartner verheiratet waren, nicht einfach ohne Weiteres mit den Kindern weiter wegziehen können (soweit ich weiss, liegt die Grenze bei 300km, wenn überhaupt). Wie sieht da ...
-
Probleme mit Eltern; Kostgeld und Wohnungskosten
von Phantom1982 | am 30.6.2003
Guten Tag! Ich habe ich letzter zeit sehr viele Probleme mit meinen Eltern und würde deshalb gerne von zu Hause ausziehen. Aber mal die Story etwas weiter aufgedröselt: Seit gut 2 Jahren gibt es regelmäßig Streit zwischen meinen Eltern und mir um eigentlich ganz banale Din ...
-
Vereinbarung für Umgang mit den Kindern
von Single_Mom | am 25.7.2003
hotSeit Februar 2002 bin ich vom Vater meiner beiden minderjährigen Kinder (acht und sechs Jahre alt) geschieden. Er lebt 260 km von hier entfernt, also ca. 2 1/2 - 3 Stunden mit dem Auto. Er holt die Kinder im allgemeinen im vierzehntägigen Rhythmus hier ab, jedoch nie vor 20 Uhr am Abe ...
-
Unterhalt und neue Familie - sind alle Kinder gleichberechtigt?
von Stevie | am 23.7.2003
Hallo, wie ist das wenn, - mein Mann geschieden ist und zwei Kinder aus dieser Ehe hervor gingen, - wir wieder verheiratet sind - und ein gemeinsames Kind haben - und evtl. noch ein gemeinsames Kind wollen. Wie rechnet sich da der Unterhalt, bzw. was ist hierbei der Selbstbehalt der rausge ...
-
Unterhaltszahlungen bei Nichtverheirateten?
von rose007 | am 20.7.2003
Hallo zusammen, Folgende Situation: Letztes Jahr hatte ich für ca. sechs Wochen (Juni/Juli 2002) eine Affäre mit Frau Angelika K. Frau Angelika K. hatte zu diesem Zeitpunkt einen Lebensgefährten Hans B. (seit ca. 15 Jahren) mit dem sie auch die gemeinsame Wohnung teilte. Ich wa ...
-
Ich bekomme kein Sorgerecht von der KM
von Mustiff | am 20.7.2003
Hallo, also bei mir ist das so: Ich bin nun fast 5 Jahre mit meiner Partnerin zusammen und wir haben ein gemiensames Kind im Alter von fast 3 Jahren. Sie hat das alleinige Sorgerecht was bis jetzt auch kein Problem war. Seit kurzem aber verhält sie sich komisch und wir haben uns getrennt. ...
-
Unterhalt für 2. nichteheliches Kind
von Karin Lissy | am 4.7.2003
Hallo, ich lebe mit meinem Partner in einer eheähnlichen Gemeinschaft. Er bezahlt bereits Unterhalt für ein 11 Jähriges Kind. Nun bin ich schwanger und kann meine berufliche Tätigkeit nicht mehr ausüben(habe also kein eigenes Einkommen mehr). Kann der Unterhalt für ...
-
Kann nicht mit Düsseldorfer Tabelle umgehen..
von Petra W. | am 27.6.2003
Hallo, mein Mann ist seit jahren geschieden, und zahlt brav Unterhalt für seine beiden Kinder (12 und 14). ERSTENS: Wir haben eine 4-jährige gemeinsame Tochter, und dieses Jahr kommt noch ein zweites Kind dazu. Daß ich in der DT nur die entsprechenden Tabellen langlesen mu ...
-
Wenig Umgang - Nichts zu machen?
von Luci | am 24.6.2003
Hallo zusammen, diesen Beitrag schreibe ich anstelle meines Freundes. Er hat eine uneheliche 4-jährige Tochter und somit hat die Mutter das alleinige Sorgerecht. Nun hat mein Freund das Problem, dass er seine Tochter nur noch ein paar Stunden in der Woche sehen darf, seit wir zusammen sind. ...
-
DRINGEND!!!Unterhalt,Neuheirat, etc.
von jöst | am 16.5.2003
Hallo zusammen, mein Fall ist glaube nicht so einfach, aber ich versuche es einfach mal und hoffe, daß ich hier den einen oder anderen Tip bekomme. Folgender Sachverhalt erstmal stichpunktartig:: - Trennung von meiner Frau im April 2002 (Hochzeit war im September 1996). Ein gemeinsames ...