Familienrecht Gehen
-
Namensänderung gem. Art. 47 EGBGB
von go417506-87 | am 3.2.2023
Hallo zusammen, eine Person bekommt bald die deutsche Staatsbürgerschaft (aktuell - Russische, die wohl auch behalten wird). Nach der Aushändigung der Einbürgerungsurkunde wird die Person als erstes in den Standesamt gehen (Südhessen in LK Offenbach) un den Namen nach Art. 47 EGBGB „einzud ...
-
Unterhalt für ein volljähriges Kind ab März
von zwanny | am 25.1.2023
Hallo in die Runde,bin bin hier absolut neu und brauch Eure Hilfe,da das Jugendamt für Väter nicht zuständig ist,was die Berechnung des Unterhalts betrifft. Kurz zu meinem Problem: Aus einer unehelichen Beziehung habe ich eine Tochter die nun im Februar 18 Jahre alt wird. Nun habe ich gelesen,dass ...
-
Zustimmung zur Konfirmation
von Meyerbier | am 23.1.2023
zu hotGuten Tag, mein Kind lebt in einem Wechselmodell mit gemeinsamen Sorgerecht. Laut Mutter des Kindes hat das Kind den Wunsch geäußert am Konfirmandenunterricht teilzunehmen und evtl. konfirmiert zu werden. Leider kann ich im Gespräch mit dem Kind diesen Wunsch in der geschilderten Form nicht wiede ...
-
Tagesmutterzuschuss Jugendamt
von RaYz3er | am 21.1.2023
Hallo angenommen Person A hat 2 Kinder A1 und A2 beide gehen zur Tagesmutter Tagesmutter wird vom Jugendamt ja bezuschusst. Kind A1 hat einen Kitaplatz bekommen kurzfristig, sodass die Kündigungsfrist bei Tagesmutter ( Person B) nicht glatt überläuft. also muss Person A, 3 Monate (dauer der ...
-
Hausverkauf nach Auszug mit Wertzuwachs
von SVNC | am 19.1.2023
Hallo zusammen, Person A und B bauen 2017 ein Haus zusammen, nicht verheiratet, wovon beide hälftig im Grundbuch eingetragen sind. Person A zieht aus dem gemeinsamen Haus Ende 2018 aus, Person B bleibt dort wohnhaft. Person B investiert in dem Haus in diversen Sachen, diese nachweislich ein ...
-
Elternzeit verlängert wegen Urlaub?
von SanjaMargot | am 19.1.2023
Hallo, Ich sollte vom 12.04 in elternzeit sein, würde jedoch direkt nach dem mutterschutz die urlaubstage die ich während des mutterschutzes erhalten habe ( vom 03.01) nutzen und danach für 2 jahre in elternzeit gehen. ET am 09.02., bedeutet das dann das ich die Tage urlaub zB 8 dann noch drauf re ...
-
Nie erhaltener Unterhalt
von go625144-79 | am 17.1.2023
Wir haben Probleme mit dem Unterhalt der meine Mutter bekommen sollte. Mein Leiblicher Vater hat als ich 18 wurde beim Jobcenter angemeldet gehabt das er den Unterhalt für mich übernehmen würde. Es besteht aber kein Kontakt zu mir seit meinem ersten Lebensjahr. Es existiert sogar ein brief vom Jugen ...
-
Mitteilung über Krankheit des Kindes
von Andreas05 | am 11.1.2023
Hallo, die Eltern leben getrennt und sind Beide Sorgeberechtigt. Es wird für das gemeinsame 10-jährige Kind das Wechselmodell praktiziert. Wann muss der Elternteil, bei dem sich das Kind momentan aufhält, dem Anderen mitteilen, dass das Kind krank ist und somit, voraussichtlich mehrere Tage, nic ...
-
Frage zum Kindesunterhalt im Wechselmodell bezüglich Anrechnung Einkommen der Elternteile
von Meyerbier | am 3.1.2023
hotGuten Tag, soweit mir bekannt wird im Wechselmodell das Einkommen beider Elternteile zur Ermittlung des Kindesunterhalt zusammengerechnet und daraus der Kindesunterhalt ermittelt, soweit im Groben. Folgende Situation: Ein Elternteil hat ein bereinigtes Einkommen deutlich über den Selbstbehalt v ...
-
Elterngeld ohne Angaben vom "Erzeuger"?
von montecora12 | am 8.1.2023
Hallo zusammen. Ich möchte hier eine Situation schildern bei der ich nicht recht weiter weiß. Mein Sohn hat letztes Jahr geheiratet. Seine jetzige Frau hat einen 10 Monate altes Kind und war bis 2 Monate vor der Geburt in Ausbildung. Mein Sohn ist nicht der leibliche Kindsvater. Dieser ist zwar bek ...
-
Elternzeit zwillinge
von Fly.knc | am 7.1.2023
Hallo, ich habe Zwillinge geboren im Jahr 2020. Damals wusste ich nicht das ich je Kind Anspruch auf Elternzeit habe. Ich habe meinem Arbeitgeber „einfach" gesagt das ich gerne 3 Jahre in Elternzeit gehen möchte. Jetzt würde ich natürlich gerne die weiteren 3 jahre nutzen. Wie muss ich ...
-
Besuch/Übernachtung neuer Partner in Ehewohnung
von Joe171 | am 5.1.2023
hotHallo zusammen, Ich habe eine Frage und ich hoffe mir kann geholfen werden. Folgende Situation: Meine Frau und ich haben uns im Sommer 2021 getrennt. Aus verschiedenen Gründen leben wir noch WG-mäßig zusammen mit unserer 16jährigen Tochter in einer Wohnung ( wir stehen beide im Mietvertrag) ...
-
Auslegung einer gerichtlichen Vereinbarung im paritätischen Wechselmodell
von rickie | am 31.12.2022
zuHallo, mein Sohn lebt im paritätischen Wechselmodell bei mir. Das Kindergeld bekommt seine Mutter (wir waren nicht verheiratet). Als das Wechselmodell gerichtlich vereinbart wurde, wurde zusätzlich eine zeitlich begrenzte freiwillige Unterhaltszahlung (normalerweise nicht notwendig, da die Einkommen ...
-
KV und Umgangs-/Bringpflicht
von amz623849-5 | am 26.12.2022
hotHallo! Folgender Sachverhalt: Mein Ex und ich teilen uns das Sorgerecht für unseren gemeinsamen Sohn (10 Jahre). Vor drei Jahren sind wir aufgrund eines Hauskaufs 32 km weiter weg gezogen (35 Min Fahrtzeit) . Seitdem sieht der KV ihn nur noch 14-tägig, nicht wie davor auch einmal in der Woche, da d ...
-
Was, wenn der Partner nicht in die Scheidung einwilligt?
von papalagi | am 26.12.2022
Herr Z. hat ohne jegliche Ankündigung oder vorausgehende Krise seine Frau verlassen und die Scheidung eingereicht. Er war wochenlang untergetaucht und nicht erreichbar. Dann tauchte er wieder auf und verlangte von ihr, das Haus umgehend mit Sack und Pack zu verlassen. Dem kam sie nicht nach, wo so ...