Familienrecht Hartz
-
Unterhalt Kindsmutter
von dantorix | am 6.7.2004
hothallo Ich bin neu im Verein, und hätte gern einen allgemeinen Erfahrungsausgleich. Zu meinen Beispiel. In einer Kurzgeschichte wurde ein Kind gezeugt. Das Sozialamt, wo die Kindsmutter schon vorher ihr Geld bezoen hatte, war sofort zur Stelle,und forderte den Vater auf, sowohl fü ...
-
Elternunterhalt als Thema bei Fliege
von Horst aus FD | am 25.7.2004
hotam 28.Juli 2004. Dabei RA Michael Baczko, Karl Heiliger ( Homepage www.elternunterhalt.de.vu ), Betroffener, der Unterzeichner, Betroffener. TIPP: www.trans-parent.net ; www.rechtforum.de. Betroffene wehrt euch, geht endlich ZUSAMMEN. Weitersagen ! Weg mit der Sonderabgabe "Elternunte ...
-
Demo gegen Hartz IV wer ist dabei ?
von guest123-55 | am 7.8.2004
hothttp://www.wir-machen-mobil.de/html/startseite.htm Ich bin in Frankfurt dabei !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Wohngeld/H4: Zusammenziehen. Wie sollte man sich jetzt verhalten?
von Suppengabel===E | am 10.8.2004
Hallo! Ich bin ein wenig in der Zwickmühle, wie ich mit dem Einzug meiner Freundin und ihrer volljährigen Tochte in meine Wohnung vorgehen soll, unter der Berücksichtigung von Wohngeld und Hartz IV. Zu den Fakten: Ich bewohne derzeit alleine eine 65qm Wohnung mit 3 Zimmern zu ...
-
Eheähnliche Gemeinschaft - Partnervertrag
von manufrank | am 10.8.2004
hallo, vieleicht kann uns jemand helfen. wir haben gelesen, das man in Bezug auf Hartz VI lieber einen Partnervertrag abschließen soll beim anwalt. darin soll dann wohl abgesichert sein, das man uns nicht als eheähnlich berechnet und besser bei wegkommt?? was steht in so einem partnervert ...
-
Bafög anrechnen bei Sozialhilfe Ehefrau
von guest-12319.... | am 22.7.2004
hotHallo, wir sind eine kleine Familie (Mutter Elternzeit - bekommt Sozialhilfe, Kind, Vater Student, sind verheiratet) Was kann das Sozialamt als "Unterhalt" vom Vater als Einkommen anrechnen. Er bekommt Bafög, Kindergeld und Geldgeschenke aus der Familie. Wie berechnet sich sein Selbs ...
-
Muß ich zahlen?
von Schuldenmann | am 2.8.2004
Hallo zusammen, meine Freundin möchte bei mir einziehen, und habe ich erfahren, das sie einen Haufen Schulden hat! Wie sieht es aus wenn wir dann in einer "Ehe-ähnlichen" Gemeinschaftleben, kann ich irgendwann mal für Ihre Schulden mit Haftbar gemacht werden oder darf ich ...
-
Arbeitslosengeld II
von albatross | am 26.7.2004
Ab Januar 2005 gibt es ja das sogenannte Arbeitslosengeld II. Viele Arbeitslose die dann eigentlich Arbeitslosenhilfe erhalten würden, müssen dann mit 345,-Euro(Ost 331,-) monatlich auskommen. Meine Frage dazu: was können Unterhaltspflichtige Arbeitslose denn dann noch an Unterhalt za ...
-
Arbeitslosengeld II, Zweitfamilien sind die Verlierer der Reform
von guest123-53 | am 10.7.2004
Hallo, ich habe mir die Formulare für das Arbeitslosengeld II heruntergeladen und durchgearbeitet. Überall Fragen nach Einkommen und Vermögen der Familie. Aber nirgends Fragen nach Unterhaltsverpflichtungen. Das bedeutet meines Erachtens: Arbeitslosenhilfe II Anwärter ist verheiratet mit arbe ...
-
KINDESUNTERHALT BEI GETRENNTEN KINDERN
von verliebterbär | am 13.7.2004
Es war ein harter Kampf vor Gericht, aber es wurde ein Vergleich daraus, der zu akzeptieren ist. Meine Tochter von 11 Jahren lebt bei mir, der Sohn von 8 Jahren - deren Umgang ich verweigert bekomme von meiner Ex schons eit Jahren- lebt bei Ihr. Nun hatte Sie mich verklagt auf KU und zuerst habe ...
-
Mit Händen u. Füssen wehren gegen EU
von Anny | am 12.7.2004
Hallo zusammen, ich würde mich mit Händen u. Füssen wehren gegen die EU- Zahlung. Das sind traurige Geschichten, eine Zweite leistet sich keine Kinder, weil man der ersten Frau zu viel Geld zahlt. Oder, der Mann traut sich keinen weiteren Schritt zu, weil er noch an der Ex klemmt. ...
-
Unterhalt: Ex kann nicht von neuer Heirat profitieren
von guest123-173 | am 10.7.2004
Dieses Thema ist auch schon oft behandelt worden, und deshalb möchte ich was dazu hier reinstellen zum Nachlesen. Geschiedene dürfen nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nicht mehr von Steuervorteilen aus einer neuen Ehe ihres unterhaltspflichtigen Ex-Ehepartners prof ...
-
Ein Gericht verurteilte meinen Nochehemann zu 59,-- euro Kindesunterhalt pro Kind. Aus dieser Ehe gingen 3 gemeinsame Kinder hervor im Alter von 11 Jahren und im Alter von 2mal 8 Jahren. Zwar bekomme ich Geld von der Unterhaltsvorschusskasse je 164,-- pro Kind sowie 250,-- euro Wohngeld, dann noch c ...
-
Arbeitslosengeld II Empfänger müssen auch schwer zumutbare Arbeiten verrichten
von guest123-53 | am 8.7.2004
Derzeit ist in den Medien, die Rede von den Zumutbarkeitsregeln für Arbeitslosengeld II Empfänger. Gestern kam im Fernsehen, Nachrichten und yellow TV das ALG II Empfänger nicht nur zumutbare sondern auch schwer zumutbare Arbeiten ausführen müssen wie z.b. Hundekot und Hero ...
-
Pfändung !!???
von Ombre | am 6.7.2004
hotHallo ! Aus purer Neugier habe ich mal eine Frage. Wenn ein Girokonto überzogen ist und das Dispolimit nicht ausgereizt ist, besteht dann dann die Möglichkeit eine Pfändung von diesem Konto zu erwirken? Das heißt, das Konto würde noch mehr ins Minus rutschen. mfg Ombre ...