Familienrecht Namensänderung
-
Ehenamen nachträglich bestimmen
von Vurek | am 1.8.2022
Hallo, weiß jemand wie das läuft wenn man bei der Eheschließung keinen gemeinsamen Ehenamen bestimmt hat und Frau und Mann ihren Namen behalten habeb. Wie wirkt sich das auf die Kinder wenn man gemeinsame hat? Bestimmt man später doch noch einen gemeinsamen Ehenamen, kann der Nachname der Kinder ...
-
Wie verfahren bei Unterhalt und Volljährigkeit des Kindes / Abänderungsklage zwingend notwendig?
von Asterix2022 | am 12.7.2022
Hallo zusammen, meine Tochter wird im Oktober volljährig. Bisher wurde der Unterhaltsbetrag durch die Beistandschaft des Jugendamtes berechnet, dann eine Jugendamtsurkunde beim Jugendamt erstellt. Die Jugendamtsurkunde ist ja auch nach Volljährigkeit des Kindes gültig. Ich zahle im Moment ...
-
Mädchenname der Mutter nach Tod des Vaters
von Lunazera | am 4.7.2022
Guten Tag. Mein Gatte ist vor 10 Jahren verstorben, ich plane in Kürze meinen Mädchennamen wieder anzunehmen um einen Schlussstrich zwischen mir, ihm, und seiner Familie zu ziehen. Mein jüngster Sohn (35 Jahre) möchte dann meinen Mädchennamen annehmen, das Verhältnis zu seinem Vater war geprägt ...
-
Mit Umweg zum anderen Nachnamen für das zweite Kind
von Loophole | am 22.6.2022
Hallo zusammen, meinem Verständnis nach ist rechtlich nicht gewollt, dass ein Elternpaar seinen Kindern unterschiedliche Nachnamen gibt (also jeweils einmal den der Mutter und einmal den des Vaters). Was würde aber in folgendem Fall passieren: Die (unverheirateten) Eltern bekommen Kind 1. ...
-
Reform Namensrecht
von J_Doe | am 16.1.2022
Bereits im letzten Jahr habe ich etwas über eine Reform des Namensrechts gelesen, die es mir ermöglichen sollte, meinen ungeliebten zweiten Vornamen aus dem Reisepass zu streichen https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/eckpunkte-namensrecht.pdf?__blob=publication ...
-
Ehenamen bei Wiederheirat festlegen
von Biomensch | am 20.5.2022
Hallo, Wie verhält es sich mit dem Ehenamen, wenn man seinen EX-Partner noch mal heiraten möchte? Müssen wir bei erneuter standesamtlicher Wiederheirat noch mal einen gemeinsamen Ehenamen für uns und die gemeinsamen Kinder festlegen? Wird danach gefragt, wie der Ehename lauten soll bei Wied ...
-
Namensänderung LBV
von johanna01 | am 23.2.2022
Hallo, ich möchte nach dem Tod meines Ehemannes meinen Nachnamen ändern. Ich beziehe Versorgungsbezüge aus der Ehe on der LBV. Frage: kann/wird mir die LBV/NRW möglicherweise die Bezüge deswegen kürzen oder gar streichen? Vielen Dank schon mal. Johanna
-
Einkommensänderung bei Kindesunterhalt
von Jupiter22 | am 7.1.2022
Hallo zusammen, , folgender hypothetischer Fall: Vater zahlt Unterhalt an die Mutter seines Kindes. Basis des Unterhalts ist die Berechnung des Einkommens. Dies setzt sich zusammen aus 2.500 € p.m. Arbeitseinkommen und 2.000 € p.m. Vermögenseinkommen. Gesamteinkommen also 4.50 ...
-
Namensänderung "FICK" - Familiennamen wechseln
von Fick A. | am 16.10.2003
zuHallo, ich (26 J.) versuche seit einiger Zeit meinen Familiennamen ( "Fick" ) zu ändern. Hintergrund ist der, dass ich nicht nur in meiner Vergangenheit sprich Jugend Spott und Hänseleien ertragen musste, auch heute noch stosse ich tagtäglich auf Hindernisse und Ärger die mir mit diese ...
-
Abänderungsklage der Trennungsvereinbarung
von #397muster | am 28.11.2021
zuHallo zusammen, ich ziehe eine Abänderungsklage der zu guten Zeiten Vereinbarten Trennungvereinbarung in Betracht und würde nicht gerne im Vorfeld über die Erfolgsaussichten kundig machen. Hintergrund meines jetzigen begehren ist, dass meine Exfrau nach nummer drei Jahren nach der Scheidung der ...
-
Schriftsatz vor Eröterungstermin nachreichen, Antragsänderung
von 23459mdtttz6 | am 25.11.2021
Hallo, ich habe vor dem Familiengericht einen Antrag auf Umgang gestellt. Das Gericht hat auch bereits einen Erörterungstermin festgelegt. Nun ist seit Antragsstellung in diesem Fall etwas Wesentliches passiert, was wichtig für das Verfahren ist bzw. habe ich eine Sache noch vergessen zu erwähnen ...
-
Streit um den Familiennamen
von Pandafreund | am 18.11.2021
Wir habe mit den Schwiegereltern Streit um den Familienname und auch innerhalb der Familie brodelt es deshalb immer wieder. Die Enkel sollen nach meinen Schwiegereltern benannt werden, da der Name sonst aussterben würde. Da wir schon länger verheiratet sind und den Namen nicht mehr für die Schieger ...
-
Probleme mit Doppelnamen beim Heiraten?
von Omia777 | am 13.11.2021
Hallo zusammen, ich habe bei meiner Heirat einen Doppelnamen angenommen. Wenn ich jetzt einen neuer Partner nach der Scheidung heirate. Darf dann meinen ursprünglicher Nachnamen als Ehenamen bestimmt werden bei der Heirat, oder muss ich den Doppelname nach der Scheidung zuerst ablegen?
-
Familienname nach Scheidung und erneuter Heirat ändern
von HansSolo123 | am 16.9.2021
hotHallo zusammen, es ist etwas kompliziert. Ich heiße gebürtig Vogt, meine Frau Fischer Wir haben ein gemeinsames Kind. Bei der Heirat habe ich hat meine Frau den Doppelnamen Fischer-Vogt angenommen. Familiennamen ist Vogt, ich und mein Sohn heißen also Vogt. Jetzt die Fragen: Angenommen ...
-
Einbenennung Familienname 14 Jahre
von Pummel07 | am 13.10.2021
Guten Abend, Ich bin 14 Jahre alt. Lebe bei meiner Mama die das alleinige Sorgerecht für mich hat. Meine Eltern haben sich geschieden als ich 3 Jahre alt war. Mein Erzeuger ist ins Ausland geflüchtet , weil er per Haftbefehl von der Polizei gesucht wird, am Abend meiner Einschulung. Seit 7 Jahren ...