Familienrecht Namensänderung
-
Geburtsnamen wieder annehmen nach Heirat und Scheidung der Eltern
von sarisaurier | am 3.11.2023
Hallo zusammen, ich stehe gerade vor der Frage, ob es irgendwie möglich ist, meinen Geburtsnamen wieder anzunehmen. Im Internet konnte ich dazu bislang nicht fündig werden, da ich keinen ähnlichen Fall gefunden habe, aber vielleicht weiß ja jemand von euch etwas dazu. Als ich geboren wurde, wa ...
-
Darf das Jugendamt ohne Nachweis Erzeuger Eintragen ?
von Mäusle1234 | am 3.11.2023
Hallo Zusammen , Kurz und knapp um Missverständnisse aus dem Weg zu Räumen. Ex wollte die ersten 4 Jahre weder Vater Angeben , noch Unterhalt haben. Dann auf einmal wollte sie doch alles. Kontakt zum Kind wurde immer vermieden beiderseits. Jetzt sehe ich es persönlich nicht mehr ein den Ge ...
-
Kindergeld bei unechtem Wechselmodell
von Kue7777 | am 28.10.2023
Hallo zusammen. Folgender Sachverhalt: Wir praktizieren derzeit folgendes Wechselmodell. Ich habe meinen Sohn alle 2 Wochen von Dienstags nach der Schule bis Sonntags abends. Den Rest übernimmt meine Ex-Frau. Meine Ex-Frau streicht sich derzeit das gesamte Kindergeld ein, was mir nicht gefällt. K ...
-
Anpassung beim Unterhalt durch FSJ (Freiwillig soziales Jahr) ?
von TommyDD | am 4.10.2023
hotHallo. Ich habe eine Frage und sage vorab Danke (!) für Unterstützung. Ich habe zwei Kinder und zahle monatlich Unterhalt an meine Exfrau. Die beiden Kinder leben bei ihr. Ich zahle 463,00 Euro für den 17 jährigen Sohn und ich zahle 463,00 Euro für den 14 jährigen Sohn. Mein 17 jähriger Soh ...
-
Nachnamensänderung bei Volljährigkeit
von nausl | am 1.9.2023
Hallo zusammen, Person A (Volljährig) möchte seinen Geburtsnamen, welchen er bis zum zweitem Lebensjahr getragen hat (auch in Geburtsurkunde eingetragen), wiederbekommen. Unter welchen Voraussetzungen ist dies möglich und wo zu beantragen?
-
Lohnpfändung Trotz Zahlungswillen
von Rumbuff | am 31.8.2023
Hallo zusammen, meine Frage wäre: kann man eine bestehende Lohnpfändung wieder rückgängig machen? Sachverhalt: ich habe mich damals von meiner ExFrau zwingen lassen einen Unterhaltstitel machen zu lassen. Da Sie mir sonst die Kinder entzieht ( bissle Krass alles ), egal ich habe damit keine ...
-
Fragen zum Trennungsunterhalt
von Marc Olthans | am 23.8.2023
Hallo zusammen, mich beschäftigt derzeit das Thema Trennungsunterhalt. Angenommen, eine Frau und ihr Ehemann wohnen in einer gemeinsamen Mietwohnung, die ca. 90 qm misst. Sie teilen sich die Mietkosten, da beide Vollzeit arbeiten, wobei der Mann aber netto etwas mehr verdient als die Frau. Dan ...
-
Vornamen des Neugeborenen Kindes nach der Anmeldung ändern.
von pal433657-46 | am 6.8.2023
hotHallo, wir haben unserer Tochter einen Namen gegeben, den wir schön fanden, aber ca. 1 Woche nach der Anmeldung erfahren, dass dieser fast identisch im Arabischen und Türkischen vorkommt und dort eine Bedeutung hat, die nach der Meinung von Bekannten dazu führen wird, dass unsere Tochter gemob ...
-
Namensänderung, Paar mit gemischter Nationalität im Ausland wohnend
von Pistachinha | am 15.8.2023
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin Deutsche und mein Verlobter hat brasilianische und belgische Staatsbürgerschaft. Durch seine brasilianische Herkunft hat er zwei Nachnamen. Nach unserer Hochzeit ist es mir wichtig, meinen Geburtsnamen abzulegen aber nur einen seiner zwei Nachna ...
-
Änderungen der Einkommensverhältnisse
von lupo76 | am 27.7.2023
Hallo liebes Forum! In einem Wechselmodel sind m.E. beide Parteien auskunftspflichtig was das Einkommen angeht. Aber was heißt das genau ? - muss ich alle meine Abrechnungen und Lohsteuerbescheinigungen kopieren und an den anderen übergeben wenn ich aufgefordert werde oder nur wenn es Änderunge ...
-
Ausländische Scheidung - Namensänderung (EU-Recht)
von fb320019-31 | am 17.7.2023
Hallo zusammen, A und B sind jeweils deutsche und rumänische Staatsbürger. Die Ehe wurde in rumänien geschlossen, A hatte den Nachnahmen des B angenommen, beide zogen nach Deutschland und wohnten hier. Die Ehe wurde in rumänien geschieden. Ein Notarvertrag regelt, dass für die materiellen Din ...
-
Nachname nach Hochzeit geändert - Namenserklärung nötig?
von Simon761 | am 17.7.2023
Hi zusammen, hier die "Story": Mann (Deutscher) heiratet eine Frau (Filipina) in Dänemark. Beide behalten Ihren Nachnamen und erhalten die internationale Eheurkunde in 5 Sprachen (inkl. Deutsch) + Apostille. Damit lässt sich die Ehefrau in der lokalen Gemeinde/Meldebehörde aufnehmen ...
-
Fehler in Urkunde zum Sorgerecht
von Undnun?123 | am 30.6.2023
hotHallo, ich bin schwanger und mein Freund und ich sind nicht verheiratet. Deshalb haben wir uns jetzt schonmal um die Anerkennung der Vaterschaft gekümmert und auch gleich das gemeinsame Sorgerecht festgelegt. Nun ist mir bei der Durchsicht der Unterlagen aufgefallen, dass auf der Urkunde (bzw. un ...
-
Bitte dringend um Hilfe…
von Mustang1991 | am 14.6.2023
Guten Tag, Ich habe ein Problem. Und zwar habe ich einen Gerichtsbeschluss bekommen den ich leider nicht recht verstehe. Bevor ich weiter darauf eingehe zeige ich erst einmal worum es geht. hat das Amtsgericht Hamm auf die mündliche Verhandlung vom 14.03.2023 durch den Richter am Amtsger ...
-
Doppelname aus 1. Ehe - neue Heirat
von Anja45678 | am 7.6.2023
Guten Morgen, mein Doppelname setzt sich aus meinem Mädchennamen sowie dem Namen meines Ex-Mannes zusammen. Den behielt ich nach der Scheidung, da es der Familienname ist, den unsere gemeinsame Tochter trägt. Ich habe vor, wieder zu heiraten, möchte den Name meines Mannes annehmen, aber den Namen de ...