Familienrecht Pflegeeltern
-
Messie Familie
von proxy123 | am 13.6.2025
hotEine Familie mit einem Schulkind leben in absolut verwahrlosen Wohnungszustand (absolut vermüllt). Man fragt sich, wie sie so weiter leben können, wo das Kind die Schulaufgaben machen kann, .... ?! Die Eltern sind zwar bewusst über eigene Situation, haben aber keine Kraft zu ändern. Vater ist ...
-
Besuchs/Umgangskontakt wird ohne Grund unterbunden - Inobhutnahme
von guest-12328.... | am 28.11.2024
zuHallo ihr Lieben, bin zum ersten Mal in einem Forum daher habt bitte Nachsicht. Ich hoffe ich kann euch über diesem Weg meine verzweifelte Situation verdeutlichen versuche mich dennoch kurz zu halten und hoffe ihr könnt mir eventuell mit einem Rat oder Tipp beistehen, ich bin nämlich mit meinem ...
-
Erwachsenenadoption. Grundlegende Fragen.
von Marino | am 25.6.2024
Hallo, ich wurde schon recht früh im Alter von 1 Jahr aus der leiblichen Familie geholt und lebe seitdem bei den Pflegeeltern. Nun steht schon länger der Wunsch meinerseits im Raum, eine Adoption zu vollziehen. Seitens der Pflegeeltern spricht da auch nichts gegen, nur herrscht da noch Unklar ...
-
Kind aus der Pflegefamilie (Großeltern) holen
von sabine_m | am 9.2.2024
zuHallo, ich hätte mal eine Frage und eure Einschätzung dazu: Mein Freund hat eine Tochter (9 Jahre), diese wohnt bereits seit ihrem 1 Jahr bei ihren Großeltern (Eltern von seiner Ex). Mein Freund hat sie immer regelmäßig an jedem 2. Wochenende und in den Ferien immer die Hälfte. Er hat sein Sorger ...
-
Kein Geld mehr ans Jugendamt nach Auszug bei Pflegekind?
von briaanrcl | am 16.11.2022
Hallo, ich möchte mit meinem kleinen Bruder (17) zusammenziehen, der zuvor in einer Pflegefamilie wohnte. Ich bin bei meiner Großmutter aufgewachsen. Er musste bisher 150€ monatlich ans Jugendamt zahlen. Praktisch die Erziehungskosten für ihn. Und das seitdem er in der Ausbildung ist. ...
-
Änderung der Rückführungsklausel durch das Jugendamt OHNE richterlichen Beschluss?
von Rekommandeur | am 26.8.2022
hotVor knapp einem Jahr wurde uns aufgrund unserer familiären Situation (finanziell ungesicherter Haushalt, Frau schwer depressiv, Wohnung daher unzureichend gepflegt) das Sorgerecht unserer Kinder (14, 7 und 5 Jahre) "in wesentlichen Teilen" entzogen, das Gericht hat eine Ergänzungspflegekra ...
-
Nachforderung Elternbeitrag aus 2018 und 2017
von guest-12301.... | am 10.4.2022
Hallo zusammen, ich habe diese Woche einen Brief von der Stadt bekommen und bin mir unsicher was die gesetzliche Lage angeht und möchte von daher um Rat fragen. Vorerst eine Zusammenfassung des Briefes. Seite 1: - gemäß §3 der Elternbeitragssatzung des Stadt X (NRW) (gültige Fassun ...
-
was darf das Jugendamt und Pflege Eltern
von Traurigemama | am 6.3.2022
hothey wir haben unsre Tochter Freiwillig im Pflege geben da wir beide Psychisch erkrankt sind. sie lebt seit der Geburt da. wir nehmen keine drogen oder Alkohol um diese fragen Vorweg auszuschließen. unsre tochter wird bald 5 und wir haben die nasse vol. Mittler weile hat unsre tochter Angststörun ...
-
Ummeldend wenn Kind bei Pflegeeltern lebt
von Jacobsen123 | am 6.2.2022
Habe keine passende Rubrik gefunden wenn falsch bitte verschieben. Guten Abend leider habe ich im Internet nix gefunden daher hier. Was braucht man als Pflegeeltern wenn man das Kind bei sich also neuen Wohnsitz anmelden möchte der nicjt in Ort der Leiblichen Eltern ist oder darf man das nur mit ...
-
Entzug des vorläufigen Sorgerecht bei meiner 14jährigen Tochter
von Tom Wallace | am 4.2.2022
Guten Tag, vor 3 Jahren wurde mir als Vater und Ehemann das vorläufige Sorgerecht für meine 14jährige Tochter - aus Kindswohlgründen, weil die Schwester auch bei der Mutter lebt - entzogen. Insoweit ist kein Hauptverfahren anhängig. Inzwischen bin ich geschieden. Was soll ich machen, wenn die Mutte ...
-
Besuchsrecht, Umgangsrecht zu leiblichem Kind
von go452893-15 | am 27.10.2021
Angenommen eine alleinerziehende Mutter gibt wegen einer Erkrankung ihr 1-jähriges Kind an eine Pflegefamilie ab. Sie fühlt sich zur Zeit nicht mehr im Stande angemessen für das Kind zu sorgen. Sie hat sich aber immer gut und liebevoll gekümmert und sich nichts zu Schulden kommen lassen. Aus Vera ...
-
Leibliche Mutter, bei der ich nicht aufgewachsen bin, will Unterhalt für Pflege haben.
von Marino | am 15.8.2021
zu hotHallo, ich habe ein Problem, was mich seit Samstag umtreibt. Es kam ein Schreiben, dass meine Erzeugerin (Mutter kann man das nicht nennen) pflegebedürftig wurde und deshalb in ein entsprechendes heim gekommen sei. Für die finanziellen Aufwendungen, in die schon Rente, Vermögen etc. eingefloss ...
-
Kinder über Nacht alleine bei Freund
von PetraBor | am 13.7.2021
Hallo, meine 13-jährigen Jungs möchten bei einem Freund eine Nacht bleiben. Jetzt stellt sich raus das dessen Eltern in dieser Nacht nicht zu Hause sind. Ist das erlaubt? Ich kann nur finden das unter 14 jährige um 22 Uhr zu Hause sein müssen. Wer ist in dieser Nacht verantwortlich - ich oder die E ...
-
Pflegeeltern -Gerichsurteil bindend?
von rosi_rose2001 | am 28.4.2021
Hallo an alle, ich möchte gerne wissen ob ein Gerichturteil für die PE bindend ist? Mein Anwalt hat jetzt eine Klage beim Amtsgericht eingereicht für Umgangserweiterung. Statt bisher 1 Stunde im Monat, soll der Kontakt alle zwei Wochen für 2 Stunden statt finden. Falls ich die Klage gewinnen ...
-
Pflegeeltern-Umzug in eine andere Stadt?
von rosi_rose2001 | am 18.4.2021
hotHallo an alle, möchte gerne wissen,ob PE ein Recht auf Umzug in eine andere Stadt haben,z.B wenn der Pflegevater einen besser bezahlten JOB gefunden hat oder anderen Gründen. Und wie wirkt der Umzug sich dann auf Besuchskontakte aus? Müsste ich dann in den Wohnort der PE fahren? Der Grund meine ...