Familienrecht Recht
-
TOP Thema bei Familienrecht
Ummeldung des Kindes ohne meine Zustimmung.
von MARK_HAM | am 10.5.2017
hotHallo alle zusammen, ich habe eine kleine Frage. Ich und meine Ex Partnerin haben in einer gemeinsamen Wohnung gewohnt, eher sie ausgezogen ist. Die Kinder waren bei mir gemeldet, eher sie ohne meine Zustimmung die Kinder umgemeldet hat. Wir haben gemeisames Sorgerecht, allerdings sollten d ...
-
Alleiniges Sorgerecht als Vater beantragen?
von Manecko | am 8.8.2022
hotHallo, aktuell bin ich etwas in einer Misere. Ich und meine jetztige EX, nicht verheiratet, eine 9 jährige Tochter und das gemeinsame Sorgerecht. Nun ist es folgender Sachverhalt: Am Samstagabend waren wir bei Bekannten. Dort kam raus, dass sie mich(mal wieder) betrügt. Ich nahm das recht ge ...
-
Erstattung von Auslagen für Fotokopien rechtens?
von go597136-93 | am 4.8.2022
Hallo zusammen! Ich bräuchte Eure Einschätzung zum folgenden Sachverhalt: A wird arbeitslos und stellt beim Jugendamt (JA) Antrag auf die Herabsetzung seiner Unterhaltsverpflichtung. Da A erhöhter Erwerbspflicht unterliegt, bewirbt er sich entsprechend intensiv und versendet ca. 250 Bewerbunge ...
-
Umzug meiner Ex-Frau mit Kinder zu neuem Partner - Welche Rechte habe ich?
von HomerSimpson123 | am 30.7.2022
hotGuten Tag, die Ex-Frau zieht mit unseren gemeinsamen Kindern zu Ihrem neuen Partner. Sie hat ihren neuen Partner bisher im Hintergrund gehalten, wobei ich nicht mal weiß, wie er aussieht, was er arbeitet etc. In nächster Zeit fahren sie sogar in den Urlaub ins Ausland. Ich kenne diesen Mensc ...
-
Habe ich rechtlich eine Chance mein Geld zurück zu bekommen?
von Svenja72 | am 27.7.2022
hotHallo, zur Situation: Im September letzten Jahres hat mein Lebensgefährte eine Krebdiagnose bekommen. Es folgte Chemo. Im November lief sein Harzt 4 Antrag aus und wurde nicht verlängert. Er hatte von da an keinerlei Einkommen mehr. Im Dezember hatte er dann die große Krebs-Op. Im Januar hieß es, ...
-
Umgangsrecht / Informationsrecht
von guest-12326.... | am 25.6.2022
hotHallo …. mein Ex Partner hat vom Gericht 2021 ein Informationsrecht sowie ein Umgangsrecht alle 14 Tage bei mir zuhause zugesprochen bekommen … leider sieht es wie folgt aus er hat sich seit dieser Gerichtsverhandlung nur sporadisch gemeldet per email .. zu einem Besuch ist es nicht ...
-
Rechtswahl nach Art. 15 Abs. 2 EGBGB auf EuGüVO anwendbar?
von fb320019-31 | am 12.7.2022
Hallo zusammen, eine Ehe, 1984 in Rumänien geschlossen. Mann hat zum damaligen Zeitpunkt die deutsche Staatsbürgerschaft, die Frau die rumänische. Der gewöhnliche Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Eheschließung des Mannes war Deutschland, der der Frau Rumänien. Mann und Frau ziehen nach der Ehe ...
-
Reform Namensrecht
von J_Doe | am 16.1.2022
Bereits im letzten Jahr habe ich etwas über eine Reform des Namensrechts gelesen, die es mir ermöglichen sollte, meinen ungeliebten zweiten Vornamen aus dem Reisepass zu streichen https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/eckpunkte-namensrecht.pdf?__blob=publication ...
-
Alleiniges Sorgerecht und Jugendamt - Aussetzen des Sorgerechts durch JA möglich?
von Carl22 | am 9.6.2022
Hallo, vielleicht kann mich jemand erleuchten. Ein Elternteil habe das alleinige Sorgerecht für ein 17-jähriges Kind. Dem anderen Elternteil wurde es gerichtlich weggenommen (2019). Zwischen den Eltern herrschte über 12 Jahre ein Hochkonflikt. Durch Corona hat das Kind psychische Probleme bek ...
-
Erlischt Wohnungsrecht bei einer Teilungsversteigerung?
von PatrickW123 | am 2.6.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Konstellation: Meine Eltern lassen sich scheiden. Im Eigentum je zur Hälfte gehört das Zweifamilienhaus meinem Vater und meiner Mutter. Im Erdgeschoss wohnt die Mutter meines Vaters mit im Grundbuch eingetragenem Wohnungsrecht. Sollte es nun zu ...
-
Versöhnung nach rechtskräftiger Scheidung?
von Biomensch | am 30.5.2022
hotKann man die rechtskräftige Scheidung noch mal rückgängig machen wenn man sich dazu entschlossen hat es noch mal zusammen zu versuchen? Also wenn die rechtskräftige Scheidung erst ein paar Tage her ist. Kann man die Scheidung dann vielleicht doch noch rückgängig machen? Kulanz?
-
Richter droht mir Sorgerecht zu entziehen wegen mangelnder Mitwirkung an Elterngesprächen
von Sabaton89 | am 28.4.2022
Hallo Forum, ich bitte dringend um einen Rat bezüglich des Sorgerechtes. Im Rahmen eines Gerichtsverfahrens (das Aufenthaltsbestimmungsrecht betreffend) wurde entschieden, dass die Kinder in meiner Nähe bleiben müssen, da sie sich dazu klar äußerten und bei mir bleiben möchten. Sie wohnen zwar ...
-
Abgabe Sorgerecht an kindsvater
von Katrin009 | am 11.4.2022
Hallo zusammen, ich Überlege mir nun schon seit langem Mein sorgerecht an den kindsvater abzugeben. Wir haben das geteilte sorgerecht es läuft bereits ein Verfahren und ein Gutachter ist auch im Bunde, ich überlege mir dies nun schon seit langem aber ich werde dem Leben das meine Tochter verdient ha ...
-
Umgangsrecht nach Vielen Strafanzeigen!
von guest-12326.... | am 22.3.2022
zu♀ Hallo !! Ich werde noch wahnsinnig deshalb frage ich mal hier … es wird leider etwas länger .. Mein Ex Partner ist im September 2020 nach 20 Jahren Beziehung auf deutsch :,,Zigaretten holen gegangen ,, er ging und kamm wirklich nie wieder … er schrieb damals noch eine What ...
-
Exfreundin,Drohung/Erpressung,Sorgerecht
von Daniel Losenski | am 25.2.2022
Hallo alle zusammen! Hoffe jemand kann mir helfen. Es geht um folgendes : Eigentlich war alles schön und gut mit meiner Freundin(naja den Umständen entsprechend). Wir erwarten ein Kind und sind kurz davor gewesen zusammen zu ziehen. Aber plötzlich im 5. Monat schwanger fängt sie an sich komplett ...
-
hot
Hallo zusammen! Ich bin seit 1 Jahr mit meinem Partner zusammen. Dieser hat eine 3 Jährige Tochter mit seiner Ex-Partnerin. Vor 1 1/2 Jahren kam es unter Alkohol Einfluss zu einem heftigen Streit ( keine körperliche Gewalt) was ein halbjähriges Kontaktverbot nach sich zog. Nach diesem ha ...