Familienrecht Scheidungsurteil
-
Nachehelicher Unterhalt noch möglich?
von Nicolas6776 | am 15.1.2025
Hallo, Im März 2024 wurde unsere Ehe nach 18 Jahren geschieden. Die Frage von Unterhalt wurde nicht behandelt und ist im Scheidungsurteil auch nicht beschrieben. Nun muss ich aufgrund von voller Erwerbsunfähigkeit (Erwerbsminderungsrente ist bei mir aus rentenvertraglichen Voraussetzungen a ...
-
Auszahlung des Bausparvertrags nach Scheidung
von Tatjanagrund | am 12.10.2024
hotHallo, im Scheidungsurteil wurde der Bausparvertrag leider nicht geregelt. Es existiert somit noch ein Bausparvertrag mit meiner Ex. Ich habe bisher unwissentlich weiter gezahlt, weil ich es nicht mehr auf dem Schirm hatte. Jetzt 3 Jahre nach der Scheidung, will Sie 50 Prozent der eingezahlten Summ ...
-
Versorgungsausgleich nach 18 Jahren Ehe
von Tudor500 | am 27.9.2023
Hallo zusammen, Mein Mann und ich lassen uns scheiden. Wir haben 2005 geheiratet. 2020 habe ich mich von ihm getrennt. Ich habe im Januar 2023 den Scheidungsantrag gestellt. Scheidungstermin gibt es noch keinen. Jetzt geht es erstmal noch um den Versorgungsausgleich. Meine Rentendaten li ...
-
Versorgungsausgleich Summenangabe
von Spinnifix | am 21.9.2023
Hallo, ich bin seit über 20 Jahren geschieden und bekomme seit etlichen Jahren eine Erwerbsminderungsrente für Bergleute. Seit kurzem bekommt meine Ex-Frau jetzt auch Schwerbehindertenrente wegen Krankheit. Dadurch greift ja jetzt der Versorgungsausgleich und von meiner Rente wird ein Betrag X abgez ...
-
Scheidung im EU-Ausland ohne gerichtliche Anerkennung in Deutschland
von kaskade | am 28.8.2023
Folgende Situation liegt vor: Frau und Herr M. haben in Deutschland geheiratet und sind einige Jahre später nach Italien gezogen. Dort wurden sie im Jahr 2001 geschieden; vom Scheidungsurteil besaßen sie lediglich eine unbeglaubigte Kopie, die Frau M. an sich nahm. Zwei Jahre nach der Scheidun ...
-
Ausländische Scheidung - Namensänderung (EU-Recht)
von fb320019-31 | am 17.7.2023
Hallo zusammen, A und B sind jeweils deutsche und rumänische Staatsbürger. Die Ehe wurde in rumänien geschlossen, A hatte den Nachnahmen des B angenommen, beide zogen nach Deutschland und wohnten hier. Die Ehe wurde in rumänien geschieden. Ein Notarvertrag regelt, dass für die materiellen Din ...
-
Scheidung in Abwesenheit/ Geburt
von MamifantBoss | am 21.4.2023
Hallo zusammen, Mein Fall ist ziemlich kompliziert aber ich hatte gehofft, jemand hier kann trotzdem helfen. Ich habe im Oktober 2021 nach 1,5 Trennungsjahren die Scheidung eingereicht. Diese fand in Abwesenheit statt, da mein Ex im Ausland nicht auffindbar ist. Mein Scheidungsurteil wurde am 01.03 ...
-
Ist mein Scheidungsurteil rechtskräftig?
von UW061962 | am 21.3.2023
Hallo zusammen, im Jahr 2004 wurde ich von meinem damaligen Ehemann geschieden. Leider ist mir erst jetzt, bei der erneuten Durchsicht meiner Unterlagen aufgefallen, dass in dem Urteil ein inkorrektes Geburtsdatum eingetragen ist. Ich würde gerne wissen, ob das Urteil dennoch rechtskräftig ist. ...
-
Ausländisches Scheidungsurteil, Immobilien in Deutschland
von FRALAX1987 | am 15.1.2023
Hallo aus Hessen, meine Frage zielt darauf ab das Szenario einer Scheidung rechtlich zu betrachten. Zum Fall: -Sie, Staatsbuergerin ausserhalb Europas. -Ich, deutscher Staatsbürger, besitze 2 Immobilien in D. -Heirat und Wohnsitz beides dann in ihrem Land Theoretischer Fall Scheidung: 1 ...
-
Ehegattenunterhalt auf Dauer - rechtskräftiges Urteil
von fb428377-10 | am 27.12.2021
Hallo zusammen :-) Kurze Frage: wenn mit Scheidungsurteil festgelegt wurde, dass der eine Ex-Ehepartner dem anderen zum monatlichen nachehelichen Unterhalt in Höhe von xx Euro verpflichtet ist und eine Änderung nur möglich sei, sofern der Unterhaltsberechtigte Partner Einkommen über eine gewisse ...
-
Scheidung bei gemeinsamer Wohnung
von Omia777 | am 10.11.2021
zuHallo, Meine Frau und ich werden im Januar den Scheidungantrag einreichen. Wir leben seit einem Jahr gleichen Haushalt dauerhaft getrennt. Das sieht so aus, das sie hier in der gemeinsamen Wohnung auf dem Papier ihren Wohnsitz hat und noch ihr eigenes Zimmer zum schlafen hat wenn sie die Kinder b ...
-
Wie funktioniert eine Scheidung?
von Rosa123123 | am 19.1.2021
Hallo Zusammen, mein Mann hat mich verlassen und nun möchte ich mich so schnell wie möglich von ihm scheiden lassen!!! Daher wollte ich fragen, wie genau man ein solches Scheidungsurteil erwirkt, ob ich dafür unbedingt einen Anwalt brauche und wenn ja, was genau benötigt dieser von mir? I ...
-
Kosten für Pflegeheim Expartner mit neuer Ehe
von MoritzM99 | am 9.12.2020
zuFolgende Situation: Ehepaar nach etwa 22 Jahren Ehe geschieden ohne eigene Kinder und ohne jegliche gegenseitige Unterhaltspflicht im Scheidungsurteil, jedoch normaler Versorgungsausgleich. Beide hatten in etwa dasselbe verdient in der Ehezeit, so dass es sich ausgleicht. Ca 2 Jahre nach der ...
-
wem steht Unterhaltstitel zu?
von Schwabe1769 | am 14.9.2020
hotFolgender Sachverhalt: Kind ist 18 Jahre alt geworden. Sorgeberechtigt war alleine die Mutter, obwohl Kind in einer Pflegefamilie lebt. Gegen den leiblichen Vater bestand ein Unterhaltstitel. Dieser befindet sich bei der Mutter. Kind möchte de Titel ausgehändigt bekommen. Wen steht der Titel gegen ...
-
Unterhaltszahlung für den 19 Jährigen Sohn
von Adrian877 | am 22.8.2020
Hallo , mein Sohn wird nächsten Monat 19 Jahre alt und ich zahle seit seinem sechsten Lebensjahr Unterhalt für ihn. Die Situation ist folgende ... Er lebt seit 13 Jahren bei seiner Mutter , er hat 2019 ein Abgangszeugnis von der Schule bekommen . Hat dann durch Bekannte einen Ausbildungspla ...