• hot 34 Antworten | letzte am 12.2.2023 von Nana71

    Folgende Situation: mein Halbbruder (Amerikaner mit sehr guten Deutschkenntnissen), lässt sich bald von der Frau scheiden. Im Moment sind sie im Trennungsjahr, leben im selben Haus und er zahlt ihr auch noch Trennungsunterhalt (ist das rechtens?). Seine fast Ex Frau wird die Kinder bekommen, obwohl ...

  • 8 Antworten | letzte am 8.2.2023 von go549118-39

    Hallo zusammen, Ich habe gemeinsames Sorgerecht sowie Aufenthaltsbestimnungsrecht aktuell mit meiner Ex. In einer gerichtlichen Vereinbarung wurde der Umgang konkret geregelt und die Aussage getroffen dass die Kita kiga Schließzeiten hälftig geteilt werden. Nun möchte meine Ex außerhalb der Sc ...

  • zu hot 15 Antworten | letzte am 24.1.2023 von Meyerbier

    Guten Tag, mein Kind lebt in einem Wechselmodell mit gemeinsamen Sorgerecht. Laut Mutter des Kindes hat das Kind den Wunsch geäußert am Konfirmandenunterricht teilzunehmen und evtl. konfirmiert zu werden. Leider kann ich im Gespräch mit dem Kind diesen Wunsch in der geschilderten Form nicht wiede ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 19.1.2023 von Anami

    Die Fakten: geteiltes Sorgerecht, Tochter 11 Jahre, Mutter schuf durch Hauskauf und Umzug in familiäres Umfeld Entfernung von 30 km (25-30 Min eine Fahrt), 10 Jahre getrennt KV: seit 5 Jahren holt und bringt der KV das Kind 14tägig von Fr abends bis So abends; KV beteiligte sich noch nie an der ...

  • 4 Antworten | letzte am 18.1.2023 von Turtle1972

    Hallo, ich wollte mal kurz nachfragen wie in so einem Konstrukt ein gangbarer Weg aussehen könnte: Ist-Situation: In Trennungsphase, Frau wohnt in unserem gemeinsamen Haus (50:50) Ich konnte/wollte nicht mehr da wohnen und bin ausgezogen. Entfernung jetzt bei rund 90km Würde meine Tochter ger ...

  • zu 7 Antworten | letzte am 1.1.2023 von rickie

    Hallo, mein Sohn lebt im paritätischen Wechselmodell bei mir. Das Kindergeld bekommt seine Mutter (wir waren nicht verheiratet). Als das Wechselmodell gerichtlich vereinbart wurde, wurde zusätzlich eine zeitlich begrenzte freiwillige Unterhaltszahlung (normalerweise nicht notwendig, da die Einkommen ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 27.12.2022 von Anami

    Hallo! Folgender Sachverhalt: Mein Ex und ich teilen uns das Sorgerecht für unseren gemeinsamen Sohn (10 Jahre). Vor drei Jahren sind wir aufgrund eines Hauskaufs 32 km weiter weg gezogen (35 Min Fahrtzeit) . Seitdem sieht der KV ihn nur noch 14-tägig, nicht wie davor auch einmal in der Woche, da d ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 15.12.2022 von lars1234123

    Wie kann ich sicher herausfinden, ob ein Junge inzwischen heimlich adoptiert wurde, sodass meine auch titulierten Unterhaltspflichten als bereits seit langem per Vaterschaftstest erwiesener Erzeuger, entfielen? Da ich die Vaterschaft als missbrauchter Erzeuger (vermutlich unter mehreren Kandidaten, ...

  • 6 Antworten | letzte am 4.12.2022 von cirius32832

    Hallo zusammen, ich möchte gerne wissen, ob ich an der Geburtstagsparty meines Sohnes in der Kita teilnehmen darf? Meine Frau und ich befinden uns im Trennungsjahr. Bei Gericht haben wir uns darauf geeinigt, dass sie das alleinige Recht hat, zu bestimmen, wo die Kinder leben, obwohl wir beide ...

  • zu hot 13 Antworten | letzte am 30.11.2022 von Anami

    Hallo liebes Forum, Kurze Vorgeschichte: Die KM hat versucht mit List an meine Unterschrift zu kommen um unseren Sohn nach Südamerika zu bekommen. Ich habe dann über Ecken rausbekommen das es ums Auswandern geht und nicht um Urlaub machen über Weihnachten. Das hat natürlich richtig Ärger ...

  • 4 Antworten | letzte am 29.11.2022 von wirdwerden

    Hallo Forum! ;) Hier mal eine fiktive Adoptionsfrage bei einer "patchwork family" Situation: Sagen wir mal ein 16-jähriger Teenager lebe mit seiner leiblichen Mutter in einem Haushalt. Ferner lebten mit diesem Teenager im gleichen Haushalt ihr grundschulaltriger Halbbruder (gleiche ...

  • 7 Antworten | letzte am 21.11.2022 von smogman

    Hallo, ich möchte mit meinem kleinen Bruder (17) zusammenziehen, der zuvor in einer Pflegefamilie wohnte. Ich bin bei meiner Großmutter aufgewachsen. Er musste bisher 150€ monatlich ans Jugendamt zahlen. Praktisch die Erziehungskosten für ihn. Und das seitdem er in der Ausbildung ist. ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 14.11.2022 von go549118-39

    Hallo zusammen, ich habe mit meiner Ex-Partnerin vor Gericht bezüglich des Umgangs eine Vereinbarung getroffen. In der einen Woche ist mein Sohn von Mittwochnachmittag bis Freitagvormittag bei mir und in der anderen Woche von Donnerstagnachmittag bis Montagvormittag. Wie ist es nun wenn ich be ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 14.11.2022 von smogman

    Braucht die Kindsmutter (gemeinsames Sorgerecht) Lebensmittelpunkt der Kinder bei der KM eine Unterschrift wenn die Tochter mit 9 Jahren Ohrringe will und der Sohn mit 6 in den Fußballverein möchte? Kann sie das alleine Entscheiden wenn beide Elternteile JA sagen aber der Vater nicht unterschreib ...

  • 3 Antworten | letzte am 31.10.2022 von Harry van Sell

    Guten Tag, ich suche eine Vorlage für eine Vorsorgevollmacht für meine schwangere Freundin. Wir sind nicht verheiratet und wollen uns absichern, falls wirklich was passieren sollte bei der Entbindung, so dass ich die entsprechenden Rechte für das Kind (und im Zweifelsfalle auch bei ihr) habe. Gefühl ...

1·23456·50·100·150·200·250·289