Familienrecht Steuerklasse
-
Heirat !!!! Was muss / soll ich beachten ???
von Skorpion1175 | am 15.6.2012
hotHallo ! Hier mal ne Frage anders rum ........ Ich werde in 3 Wochen heiraten . Was muss ich beachten klären etc Situation... Ich habe mit meiner LG einen Sohn mit 8 Monaten weiter habe ich eine Tochter die aus der 1 Beziehung stammt , und ich für diese Unterhalt bezahle.. 1. To ...
-
Wann Steuerklasse ändern
von itsme68 | am 2.7.2012
hotHallo zusammen. Wir haben das Trennungsjahr dieses Jahr im Mai eingeleitet. Ein gemeinsames Kind ist vorhanden, welches bei mir bleibt. Ich muss vollen Unterhaltssatz an den anderen Ehepartner zahlen. Aktuell habe ich den Steuersatz III und werde danach versteuert. Ab wann muss (oder besser g ...
-
Steuerausgleich bei getr. leb. Ehegatten
von Bonusheld | am 18.6.2012
Hallo, folgender Fall: Ehegatten sind seit 01.11.11 getrennt lebend. Steuererklärung für dieses Jahr wurde nicht zusammen veranlagt, sodern getrennt. Ehemann muß wegen Steuerklasse III 500,- nachzahlen; Ehefrau erhält wegen Steuerklasse V 1500,- zurück. Hat der Ehemann einen Anspruch auf ...
-
arbeitsunwillige Kindsmutter - Gutachten
von sonneb | am 12.6.2012
hotHallo Zusammen, hat schon mal jemand von Euch eine ähnliche Situation wie wir erlebt und kann Tips geben? Mein LG und ich sind jetzt seit knapp 3 Jahren liiert. Ich mittlerweile geschieden, seine Scheidung zieht sich nun schon sehr lange hin, weil die Gegenseite anfangs immer verzögert hat. Er ...
-
Unterhalt getrennt lebende Ehepartnerin Harz 4
von shoumann | am 14.5.2012
Guten Tag! Wir leben mit meine Frau mehr als 1 Jahr getrennt , Scheidungstermin ist schon bald. Sie wohnt bei Ihrem Freund. ich bleibe in Haus, wo ich Alleineigentümer bin, Kredutraten zahle ich weiter in Höhe von 917,92 EUR/Monat , Nebenkoten belaufen sich um 200,00. EUR/Monat Unsere gemeinsemes ...
-
Wiederheirat - nacheheliche Solidarität?!
von xyz1 | am 14.5.2012
Hallo und guten Tag, ich 48J.männlich bin seid 08.2010 geschieden. Ehedauer bis zum Scheidungsurteil war 18 Jahre. Nach Klärung der Rechtslage, wurde ihr aufgrund der langen Ehedauer ein nachehelicher Unterhalt gewährt(befristet bis zum 01.Januar 2015). (laut Gericht bekommt sie diesen Unterha ...
-
Ersteinmal einen guten Tag!!! Ich/wir haben folgendes Problem.... Die Ex Frau meines Mannes hat ein Kind mit in die Ehe gebracht , für das unter dem Geburtsnamen UVG gezahlt wurde.(volle 72 Monate) der leibliche Vater des Kindes verstarb und mein Mann adoptierte den Sohn seiner Ex Frau. Nachdem ...
-
TU/ Neuberechnung/ Überstunden
von anderer | am 1.5.2012
Olla, Kurz zur Situation,Einkommen ca. 2000€, Zahlungen an Frau ca. 875€, ohne Titel, bis dato freiwillig seit ca. 2 Jahren. Aufgrund einer Änderung des Gehaltmodells ist der Verdienst eingebrochen und die letzten 8 Monate durch Überstundenauszahlungen stabil gehalten worden. die Ü ...
-
Dienstfahrten werden angeblich nicht bezahlt
von Ihr neuer | am 22.4.2012
Kurze Frage: Vater der Kinder bezahlt nicht den Mindestunterhalt. Zum Sitz der Handwerksfirma bei der er arbeitet sind es ca. 15km. Aus einem früheren Verglich bekommt er ca. 150 Euro auf den Unterhalt angerechnet weil er zu diesem Zeitpunkt erheblich weiter fahren musste. Nun behauptet er das er f ...
-
Steuerliche Frage
von Martin111 | am 24.4.2012
Hallo, ich habe eine Frage zwecks Teilung der Steuerstattung: Hintergrundinfos: Zusammenveranlagung für 2011 / Trennung: Januar 2011 Ehemann: Steuerklasse 3, nicht selbständig Ehefrau: als Kleinunternehmerin selbständig angemeldet, hat keine Steuern bezahlt Es ist mit einer Erstattung ...
-
Welche Steuerklasse nach Heirat?
von tokel | am 11.4.2012
Hallo, die Frage ist sicher schon oft gestellt worden,aber ich blicke nicht so ganz durch mit der Verteilung der Steuerklassen. Wir wollen dieses Jahr heiraten,ich verdiene zur Zeit mit Steuerklasse 1 3500 Euro Brutto und bekomme 2100 Euro Netto. Meine Zukünftige hat mit der Steuerklasse 1 2000 ...
-
Trennungsunterhalt falsch berechnet
von Ralfi_Klein | am 1.4.2012
Hallo, ein Ehepaar befindet sich im Trennungsjahr, Scheidung ist noch nicht abzusehen. Der Mann verdient 3300,-, die Frau bekommt EU-Rente in Höhe von 630,-. Beide Partner einigten sich ohne Anwalt etc. auf einen Trennungsunterhalt in Höhe von 950 Euro. Nun stellt die Frau nach 5 Monaten jedoch f ...
-
Wie verändert sich der Unterhalt beim 2ten Kind?
von shager1 | am 17.3.2012
Hallo, wie verändert sich der Kindesunterhalt vom ersten Kind wenn ich nun nocheinmal Vater werde? Wo muss oder soll ich das angeben oder wird es automatisch ans Jugendamt gemeldet? Wie verhält sich eigentlich Vermögen auf den Kindesunterhalt? Und was würde passieren wenn ich die Mutter me ...
-
Unterhaltsforderungen Jobcenter
von Katja70 | am 6.3.2012
Hallo, ich bin neu hier und habe sofort eine Frage. Es geht darum, das mein Freund für 2 Kinder (12 und 17) an das Jobcenter, über das seine Frau und seine Kinder schon seit 2009 ALG II beziehen, Unterhalt zahlen soll. Es ist das erste Schreiben von dort, die ganzen Jahre hat sich niemand gemelde ...
-
Unterhalt kommt nicht bei Kindern an - dringend
von BBerlin | am 29.2.2012
hotHallo, mein Lebensgefährte zahlt für seine beiden Kinder aus 1.Ehe (13 und 16J.) derzeit 1.000€ monatlichen Unterhalt an seine Ex-Frau. Darin sind nicht inbegriffen Zahlungen für Nachhilfe, Klassenfahrten und sonstigen Sonderbedarf. Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass die Kin ...