Familienrecht Trennungsunterhalt
-
Gemeinsame Veranlagung im Trennungsjahr
von Pea | am 14.4.2003
hotIch bin seit 04/2002 von meinem Mann getrennt lebend und wirtschafte alleine. Ich erhalte keinen Trennungsunterhalt und wurde in 2002 nach der Steuerklasse V, und mein Mann nach III, besteuert. Würde ich jetzt eine getrennte Veranlagung (Einkommensteuererklärung) zur Einkommensteuer 2002 d ...
-
Ich bekomme kein Geld, weiß nicht mehr weiter! Helft mir!
von Anne Marie | am 30.4.2003
hotHallo, ich habe ein großes Problem. Mein Mann ist ende Januar ausgezogen und hat die Kinder mitgenommen(16/20) er bekommt da ja das Kindergeld, Ok. Jetzt bin ich selbstständig, verdiene aber seit anfang letzten Jahres nur gerade mal soviel das 200 Euro überbleiben. Davon kann man n ...
-
Urteile bzgl. Vermögensverwertung b. Selbständigen
von Andrea2 | am 28.4.2002
hotHier mein zweiter Versuch: Nachdem mir seit Februar niemand geantwortet hat und ich weiterhin verzweifelt nach Urteilen suche, klappt''s vielleicht jetzt. Wer kann mir eine Quelle nennen, wo ich Urteile finde, wonach ein Selbständiger, der seine Einkünfte so niedrig rechnet, daß er ke ...
-
Anspruch auf Ehegattentrennungsunterhalt bei neuem Partner?
von Melanie22 | am 14.8.2003
Ich bin seit Ende Febr.`03 von meinem Mann getrennt, wir haben eine gemeinsame Tochter ( 9 Monate ). Unterhalt bekomme ich jeweils für meine Tochter und für mich. Allerdings habe ich seit 3 Monaten einen neuen Partner und wir wohnen auch zusammen. Vor dem Zusammenziehen habe ich mich bei m ...
-
Trennungsunterhalt/Berechnung????
von Benky | am 6.11.2003
Liebe Menschen hier, auch meine Ehe ist kaputt...bin eine von den:"jede 2."!!! Nun geht es um den Trennungsunterhalt und mein Nochmann möchte nicht den gesetzl. 3/7 Unterhalt zahlen, sondern gibt mir einfach 2.300Euro inkl. Kindesunterhalt. Fakten hierzu: er hat ein Nettoeinkomme ...
-
Sicherstellung von Unterhaltsleistung bei möglciher Kapitalflucht
von cafedelmar73 | am 31.10.2003
Hallo zusammen, ich hätte da eine sehr brisante Frage bezüglich der Sicherstellung von gerichtlich angeordneten nachehelichen Unterhaltsansprüchen. Die Schwiegermutter eines freundes hat nach über 20 Jahren Ehehorror den Mann verlassen. Die Familie war bis dato sehr vermö ...
-
Kein Unterhalt wegen Erziehungsurlaub
von Etassi | am 25.10.2003
Also mein Fall. Ich bin seit Aug 1999 getrenntlebend und seit Nov. 2001 geschieden. Aus dieser Ehe geht ein Kind hervor, das im April 1999 geboren wurde. Mein Exmann hat in den vergangen Jahren spärlich den Trennungsunterhalt gezahlt, Und im Jan. 2002 erneut geheiratet. Aus dieser Ehe geht e ...
-
Unterhaltszahlung nach zweijähriger Ehe
von zelda fitzge... | am 20.10.2003
Hallo ich suche dringend links oder direkt grundsatzurteile!!! mein Freund war von 1994 - 2003 verheiratet, allerdings ist er nach zwei jahren auf wunsch seiner frau aus der gemeinsamen wohnung ausgezogen. es existiert ein gemeinsames kind ( inzwischen 8), das bei der mutter lebt. die mutter ...
-
Ehegattenunterhalt trotz Ehevertrag?
von tinker888 | am 28.8.2003
Hallo, ich bin seit elf Jahren verheiratet, nachträglich haben wir - in gegenseitigem Einvernehmen - vor 8 Jahren einen Ehevertrag aufgesetzt. Demnach müssen mein Mann und ich uns gegenseitig nach der Scheidung keinen Unterhalt zahlen. Einzige Ausnahme: § 1570 BGB (demjenigen kann ...
-
Scheidungsrecht bei ausländischen Ehepartnern ...
von lestat | am 13.8.2003
Hallo, ich bin heut per Zufall auf die Seite gestoßen, und lege auch gleich los :) Meine Frau und ich sind beide Spanier (haben also die spanische Staatsbürgerschaft). Wir haben Kinder und leben seit ca. einem Jahr getrennt (wir leben beide noch in der BRD) . Die Kinder sind bei Ih ...
-
Versorgungsausgleich - Könnte die Härteregelung hier zutreffen ?
von Kiki13 | am 26.6.2003
hotJuchhu, endlich habe ich einen Termin bei Gericht !! Nun zum Vorsorgungsausgleich: auf der Ratgeberseite habe ich dieses gefunden : "Die Härteklausel ist anzuwenden: Ihre Verhältnisse lassen die Durchführung des Versorgungsausgleiches nicht zu. Im Hinblick auf den Verm ...
-
Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt ?
von Swenja | am 4.6.2003
Hallo! Hier mein Problem: Mein Mann hat vor Ablauf des Trennungsjahres die Scheidung eingereicht. Im Trennungunterhaltsverfahren hat er alles so weit es geht hinausgezögert. Nach Zustellung der Scheidung dann eine GmbH gegründet, zuvor war er Inhaber einer Einzelfirma. Auskünf ...
-
Unterhaltspflicht trotz Kindeserziehung
von Antje3 | am 21.11.2002
Ich verdiene um einiges mehr als mein (noch-)Ehemann, sorge aber auch für das Kind. Dies ist möglich, weil ich Lehrerin bin. Muss ich im Falle einer Trennung/Scheidung meinem Mann den "normalen" Unterhaltssatz bezahlen, auch wenn das Kind bei mir bleibt?
-
Wer kann mir helfen
von H1 | am 14.10.2001
Habe 1964 mit 21 Jahren eine 16 jahre Ältere Frau geheiratet. Habe jetzt vom Anwalt ein Schreiben bekommen mit dem Wortlaut unsere Mandantin lebt von Ihnen innerhalb der Ehewohnung getrennt.Sie bemüht sich um eine eigene Wohnung und deshalb nach § 1361 Anspruch auf Trennungsunter ...