-
Trennungsvereinbarung Haus
von MaHipi | am 22.8.2023
Hallo zusammen, meine noch Ehefrau und ich haben ein gemeinsames Haus mit 2 getrennten Wohnungen. Wir stehen beide im Grundbuch und zahlen beide an die Bank. Wir möchten das Haus aktuell aufteilen damit jeder eine Wohnung behalten kann. Die Planung ist das ich weiter im Haus wohnen bleibe, meine ...
-
Nachteile durch Auszug aus ehelichem Haus
von Ansgar4711 | am 28.7.2023
hotHallo zusammen, Ich lebe seit Monaten mit meiner Frau in Trennung, wir haben zwei Kinder und ein abbezahltes Haus. Zunächst haben wir die Trennung im eigenen Haus versucht, nach einer Eskalation bin ich nachts ausgezogen, um die Kinder zu schützen. Aktuell ist meine Wohnsituation improvisiert, me ...
-
Weitergabe Kindergelderhöhung im wechselmodell
von lioba82 | am 27.7.2023
Schönen guten Tag, eine kindesunterhaltsbezogene Frage. Im Zuge der Trennung von Ex-Mann ist eine Trennungsvereinbarung aufgesetzt worden. Im Rahmen der Verrechnung der wechselseitigen Ansprüche durch den Anwalt des Ex-Mannes ergab sich, dass der Ex-Frau das Kindergeld für beide gemeinsamen Kinder z ...
-
Zugewinnausgleich - ETW bei Trennung mit mindj. Kind
von farbenfrohxx | am 24.3.2022
Hallo, wir haben 2019 eine Immobilie für Betrag x gekauft und nun steht die Trennung bevor. Mein Mann zieht aus und ich möchte nun wissen ob und unter welchen Aspekten ich ihn auszahlen muss, da diese Wohnung finanziert wird. Wir haben einen Bausparer in dem ich einzahle und mein Mann zahlt di ...
-
Abänderungsklage der Trennungsvereinbarung
von #397muster | am 28.11.2021
zuHallo zusammen, ich ziehe eine Abänderungsklage der zu guten Zeiten Vereinbarten Trennungvereinbarung in Betracht und würde nicht gerne im Vorfeld über die Erfolgsaussichten kundig machen. Hintergrund meines jetzigen begehren ist, dass meine Exfrau nach nummer drei Jahren nach der Scheidung der ...
-
§ 397 Erlassvertrag, negatives Schuldanerkentnnis
von #397muster | am 27.11.2021
zuIch suche in Justitia nach einschläger Lektüre im Bereich § 397 Erlassvertrag, negatives Schuldanerkentnnis Wer kann mir da helfen? Meine Frage wäre, wann ist ein Erlassvertrag, negatives Schuldanerkentnnis der nach Vorgaben § 397 verfasst ist, rechtsunwirksam? -- Editiert ...
-
Trennungsvereinbarung Immobilie mit Restschuld
von Elia123123 | am 27.7.2021
Hallo Zusammen, mein Mann und ich haben uns getrennt. Wir haben eine gemeinsames Haus und müssen hier noch einen Kredit von ca. 50.000,00 € Restschuld begleichen. Ende diesen Jahres müssten wir allerdings umschulden. Bis vor einem Monat habe ich mit unserer gemeinsamen Tochter noch im Hau ...
-
Trennungsunterhalt nur für 12 Monate
von Jobi81 | am 16.7.2021
Hallo zusammen! Ich hätte gerne eine Einschätzung zum Thema Trennungsunterhalt. Eheleute trennen sich und erstellen eine eigene Trennungsvereinbarung. Ehemann M zahlt der Ehefrau einen monatlichen Trennungsunterhalt in Höhe von 285€. Nach der zwöften Zahlung stellt der Ehemann die Unt ...
-
Was geschieht mit dem Gegenantrag, wenn Abänderungsantrag abgewiesen wird?
von lachendesauge | am 30.5.2021
zuLiebes Forum, ich habe Abänderungsantrag (Trennungsvereinbarung mit Scheidungsfolgeregelung; Scheidung ist rechtskräftig) nach § 239 FamFG gestellt. Gegenantrag wurde ebenfalls gestellt. Schriftliches Vorferfahren ist beenet. Zwei Wochen vor dem Verhandlungstermin teilt die Gegenseite gravie ...
-
Unvorhergesehene Scheidungsfolgen trotz Trennungsvereinbarung möglich?
von Peerless | am 30.7.2019
Hallo zusammen, nach Trennung Ende 2017 und umfassender notarieller Trennungsvereinbarung steht noch die Scheidung aus. Da einer der Ehegatten damit droht, die Trennungsvereinbarung wegen einseitiger Benachteiligung anzufechten, wurde das Scheidungsverfahren noch nicht eröffnet. Sind trotz not ...
-
Umzug mit Kind zurück ins Heimatland nach Trennung
von Carlitos123 | am 7.6.2019
hotHallo liebes Forum, ich bin mit meiner Freundin im Jahr 2004 nach Peru ausgewandert. Wir haben uns dort in einer bäuerlichen Gemeinde in einer abgelegenen Region angesiedelt. Dort haben wir unser Land und unser Haus und viele soziale Kontakte. Im Jahr 2008 haben wir in Peru geheiratet. Im Jah ...
-
Umgangsrecht/Bringen und holen der Kids
von Patchwork123... | am 24.5.2019
Hallo zusammen! Wir sind gerade sehr verzweifelt. Die Mutter meiner Kinder (noch mit mir verheiratet, Scheidung läuft) und ich leben nun seit 1,5 Jahren getrennt. Sorgerechtigt sind wir beide. Es gibt immer wieder Ärger. Sie gestattet mir keine umgangszeit mit unseren Kindern an Feiertagen und die ...
-
Unterhalt wenn Frau noch im Haus lebt
von go514280-61 | am 1.5.2019
hotHallo. Kurze frage: Bin ich unterhaltspflichtig ,auch wenn die Ex-Frau mit meinen 2 Kindern, noch mein Haus bewohnt (bis sie eine Wohnung hat) Dazu sei gesagt das ich weiterhin für alle Kosten aufkomme. ...wie: Hausrate,strom,Wasser,Versicherung,Kindertagesstättengebühr usw. ,ebenso zahle ic ...
-
Kurz vor der Trennung - viele Fragen. Ehemann will nichts zahlen und droht
von gardengirl | am 30.4.2019
Ich stehe gerade kurz vor der Trennung von meinem Mann. Wir haben eine gemeinsame Tocher (5J.) Dass wir uns trennen, steht fest. Heute wollte er mir die Kündigung des gemeinsamen Mietvertrages vorlegen. Er wollte sie heute dem Viermieter geben und somit fristgerecht zum 30.6. kündigen. Ich möchte a ...
-
Trennung , Scheidung , Haus
von guest-12314.... | am 28.3.2019
zu hotIch habe mich hier angemeldet um Tips für meine Freundin zubekommen . Sie war mit ihrem Mann 24 jahre zusammen und davon 6 Jahre verheiratet . Da sie seit 9 Jahren unter starken Depressionen leidet er bis dato aber immer zu ihr stand hat sich nun aber vieles geändert . Dies erklärt auch das ich hier ...