Familienrecht Umgang
-
Umgang Großvater verweigern möglich?
von angle07 | am 27.11.2023
hot neuHallo, angenommen es hat nur ein Elternteil das Aufenthaltsbestimmungsrecht, aber beide Elternteile haben das Sorgerecht. Das Kind (4 Jahre alt) lebt beim Elternteil mit dem Aufenthaltsbestimmungsrecht. Der andere Elternteil möchte aber nicht, dass das Kind Umgang mit dem Großvater hat, da diese ...
-
Außergerichtliche anwaltliche Briefe an meine Anwältin trotz gerichtlicher Umgangsregelung
von go616731-49 | am 30.11.2023
hot neuHallo zusammen, es geht darum: Gerichtliche Umgangsregelung durch mich beantragt vor Gericht und fixiert (da Kinder 1x durch Frau entzogen und nicht herausgegeben). Außerdem hat sie ständig gegen die vorher bestehende Jugendamtsregel verstoßen und die Wochenende so gelegt wie Sie es brauchte, mi ...
-
22 jähriger kämpft um seine Kinder.
von Manuel62 | am 19.11.2023
Ich habe meine beiden Kinder im Alter von 4 Jahren und 3 Jahren seit 3 Jahren nicht gesehen, aufgrund von Anwälten, die meinen Fall nicht ernst genommen haben, sowie schwerwiegenden Vorwürfen der Kindesmutter, angefangen von Bedrohung bis zur VG. Das Jugendamt hat den Ausschluss des Umgangs gefo ...
-
Erziehungsberaterin widerspricht direkt ärztlicher Bescheinigung
von freid | am 6.11.2023
Der Vater V. und die Mutter M. (getrennt) haben immer wieder Dispute wegen des Umgangsrechtes. Konkret verweigert die Mutter dem Vater immer mal wieder den Umgang. Also wenden beide sich an eine städtische Vermittlungsstelle. (Hinzuzufügen sei, dass die Mutter als Lehrerin an einer Proble ...
-
Darf das Jugendamt ohne Nachweis Erzeuger Eintragen ?
von Mäusle1234 | am 3.11.2023
Hallo Zusammen , Kurz und knapp um Missverständnisse aus dem Weg zu Räumen. Ex wollte die ersten 4 Jahre weder Vater Angeben , noch Unterhalt haben. Dann auf einmal wollte sie doch alles. Kontakt zum Kind wurde immer vermieden beiderseits. Jetzt sehe ich es persönlich nicht mehr ein den Ge ...
-
Kindergeld bei unechtem Wechselmodell
von Kue7777 | am 28.10.2023
Hallo zusammen. Folgender Sachverhalt: Wir praktizieren derzeit folgendes Wechselmodell. Ich habe meinen Sohn alle 2 Wochen von Dienstags nach der Schule bis Sonntags abends. Den Rest übernimmt meine Ex-Frau. Meine Ex-Frau streicht sich derzeit das gesamte Kindergeld ein, was mir nicht gefällt. K ...
-
Lange Verfahrensdauer durch Gutachten
von kleinhiwi | am 30.10.2023
Im Streit um das Umgangsrecht wurde vor fast zwei Jahren durch den zuständigen Richter ein Gutachten beauftragt, da angeblich laut meiner Ex Frau eine Gefährdung des Kindeswohls durch mich ausgehen würde. Die Zeit zur Erstellung dieses Gutachtens sollte insgesamt 8 Monate dauern. Leider ist dieses G ...
-
Beistand Kind
von Rosinho | am 31.10.2023
Hallo an alle, Vielleicht kann mir jemand helfen. Durch Trennung und Unklarheiten in der Beziehung und dem Umgang mit dem Kind wurde ein Beistand zur Seite gestellt. Leider hat dieser nur mit der Kindsmutter ein Einzelgespräch geführt und sie zu unserem Gespräch ohne meine Zustimmung eingeladen ...
-
Unterhalt eingestellt
von Mettelie | am 29.10.2023
Hallo, ich habe ein Kind 12 aus einer Ehe. Die Scheidung liegt seit 4 Jahren zurück. Ich habe kein gutes Verhältnis zu meinen EX. Mein Sohn möchte seinen Vater nicht sehen, obwohl nach der Scheidung festgelegt wurde, dass er jederzeit zum Vater gehen darf. Er möchte aber nicht! Auch das Jugendamt ...
-
Umgangsrecht Ziehkind
von guest-12315.... | am 14.10.2023
zu hotGuten Tag zusammen, meine (Ex) Freundin und ich haben ihr Kind, für welches Sie das alleinige Sorgerecht hat quasi seit Geburt gemeinsam erzogen. Das Kind ist jetzt 7 Jahre alt und wir haben uns getrennt. Das Kind hat eine sehr starke Bindung zu mir als Papa und umgekehrt. Ich habe von Anfang an ...
-
Umgangskosten Umgangsrecht
von Hailey83 | am 10.10.2023
Hallo, Wie schon oben beschrieben geht es um die Kosten. Es gibt immer wieder Diskussionen mit dem KV. Wir haben gemeisames Sorgerecht das Kind lebt bei mir. Früher war es so ich bin weiter weggezogen also haben wir uns geeinigt Hinfahrt ich Rückfahrt er. (55-58km) jetzt ist es so er ist weggezoge ...
-
1666 BGB - Jugendamt Empfehlung an das Gericht
von SorgerechtsF... | am 30.9.2023
hotHallo alle zusammen, wir gehen von folgendem Sachverhalt aus: Das Jugendamt leitet ein Sorgerechtsverfahren beim Familiengericht nach § 1666 BGB ein. Das Jugendamt spricht gegenüber dem Gericht die Empfehlung aus, beiden sorgeberechtigten Eltern die elterliche Sorge vollständig zu entzieh ...
-
Gemeinsames Sorgerecht/Umgang vernünftig?
von Bbg0785 | am 29.9.2023
zuHallo, Wir sind seit 2 Jahren geschieden und teilen uns das Sorgerecht für 2 Kinder. Die Frage ist, ob das unter den Umständen noch vernünftig ist. Der Kindsvater hat ADHS und muss, um zu arbeiten Ritalin einnehmen. Er nimmt seit längerer Zeit auch wieder Drogen, um Party zu machen am Wochenend ...
-
Aufenthaltbestimmungsrecht Neugeborenenes
von Jank123mitglied | am 12.9.2023
zuHallo, Meiner Exfreundin ist von mir schwanger. wenn es auf der Welt ist möchte sie mir den Umgang verbieten. Meine Frage kann ich das Neugeborene zu mir holen, ich habe ein Haus und würde die ganze Zeit Zuhause bleiben und in Elternzeit gehen. Verfüge über ein Haus und geregeltes Einkommen. Gebu ...
-
Zwang zum Umgang mit Kind
von Malinka1987 | am 7.9.2023
hotEs geht um meinen Mann. Er hat einen Sohn, dieser ist wird bald 9 Jahre alt. Mein Mann hatte nie Kontakt zum Kind. nun Anfang des Jahres hat sich die kindmutter gemeldet und verlangt Umgang mit dem Kind. Dem Kind zu Liebe habe ich ihn nun ein paar mal abgeholt aber mein Mann hat leider kein Intere ...