Familienrecht Umgang
-
Zustimmung zur Konfirmation
von Meyerbier | am 23.1.2023
zu hotGuten Tag, mein Kind lebt in einem Wechselmodell mit gemeinsamen Sorgerecht. Laut Mutter des Kindes hat das Kind den Wunsch geäußert am Konfirmandenunterricht teilzunehmen und evtl. konfirmiert zu werden. Leider kann ich im Gespräch mit dem Kind diesen Wunsch in der geschilderten Form nicht wiede ...
-
Wie endet ein 8a Verfahren?
von MMMN | am 21.1.2023
Liebe Community, meine Partnerin und ihr Ex durchlaufen gerade ein Clearing im Auftrag des Jugendamtes. Auslöser für das und für die Eröffnung des 8a Verfahrens war ein Angriff auf meine Partnerin unter starkem Alkoholeinfluss, weil sie ihm von ihrer neuen Beziehung mit mir erzählen wollte. Weite ...
-
Umgangsregelung: Wer holt und bringt?
von Franziska 1931 | am 18.1.2023
hotDie Fakten: geteiltes Sorgerecht, Tochter 11 Jahre, Mutter schuf durch Hauskauf und Umzug in familiäres Umfeld Entfernung von 30 km (25-30 Min eine Fahrt), 10 Jahre getrennt KV: seit 5 Jahren holt und bringt der KV das Kind 14tägig von Fr abends bis So abends; KV beteiligte sich noch nie an der ...
-
Unterhalt Kind - Umgangsrecht und Fremdbetreuung
von IchLeseNur | am 16.1.2023
Hallo, ich wollte mal kurz nachfragen wie in so einem Konstrukt ein gangbarer Weg aussehen könnte: Ist-Situation: In Trennungsphase, Frau wohnt in unserem gemeinsamen Haus (50:50) Ich konnte/wollte nicht mehr da wohnen und bin ausgezogen. Entfernung jetzt bei rund 90km Würde meine Tochter ger ...
-
vaterschaft Anfechtung trotz bestehender Ehe
von Hallo1999 | am 14.1.2023
zu hotHallo. Ich bin derzeit schwanger und verheiratet. Der biologische Vater ist leider nicht mein mann , aber mein Mann nimmt dieses Kind als sein eigenes an. Jetzt droht er ihr mit Anwälten und will Umgang zu dem Kind und er droht mir mit kindeswohlgefährdung. Er will trotz allen seine Rechte al ...
-
Mitteilung über Krankheit des Kindes
von Andreas05 | am 11.1.2023
Hallo, die Eltern leben getrennt und sind Beide Sorgeberechtigt. Es wird für das gemeinsame 10-jährige Kind das Wechselmodell praktiziert. Wann muss der Elternteil, bei dem sich das Kind momentan aufhält, dem Anderen mitteilen, dass das Kind krank ist und somit, voraussichtlich mehrere Tage, nic ...
-
Hallo, leider kann ich mit keinem drüber reden und hoffe hier eine Antwort zu bekommen. Mein Partner hat ein uneheliches Kind aus einer früherem Beziehung, der Junge ist 16 Jahre alt. Mein Partner hat keinen Kontakt zu dem Kind er zahlt nur Unterhalt. Meine Frage ist, können wir problemlos ...
-
Elterngeld ohne Angaben vom "Erzeuger"?
von montecora12 | am 8.1.2023
Hallo zusammen. Ich möchte hier eine Situation schildern bei der ich nicht recht weiter weiß. Mein Sohn hat letztes Jahr geheiratet. Seine jetzige Frau hat einen 10 Monate altes Kind und war bis 2 Monate vor der Geburt in Ausbildung. Mein Sohn ist nicht der leibliche Kindsvater. Dieser ist zwar bek ...
-
Auslegung einer gerichtlichen Vereinbarung im paritätischen Wechselmodell
von rickie | am 31.12.2022
zuHallo, mein Sohn lebt im paritätischen Wechselmodell bei mir. Das Kindergeld bekommt seine Mutter (wir waren nicht verheiratet). Als das Wechselmodell gerichtlich vereinbart wurde, wurde zusätzlich eine zeitlich begrenzte freiwillige Unterhaltszahlung (normalerweise nicht notwendig, da die Einkommen ...
-
KV und Umgangs-/Bringpflicht
von amz623849-5 | am 26.12.2022
hotHallo! Folgender Sachverhalt: Mein Ex und ich teilen uns das Sorgerecht für unseren gemeinsamen Sohn (10 Jahre). Vor drei Jahren sind wir aufgrund eines Hauskaufs 32 km weiter weg gezogen (35 Min Fahrtzeit) . Seitdem sieht der KV ihn nur noch 14-tägig, nicht wie davor auch einmal in der Woche, da d ...
-
Partner (noch verheiratet), Geld leihen
von Frageamabend | am 18.12.2022
hotGuten Abend, Mein Partner und Vater meines Kindes ist noch verheiratet (Zugewinngemeinschaft). Nun ist er seit langem ca. 10 000 € im Minus auf seinem normalen Konto. Er hat dafür lange den Dispozins gezahlt und sich nun endlich um einen Kredit über 15 000 € bemüht (damit er etwas ...
-
Dauer Beschluss per Post - Umgang
von ip612443-38 | am 21.12.2022
Hallo zusammen, Hatte ein Gerichtstermin mit dem Vater meines Sohnes, das war schon vor 2 Monaten. Es sollte der Umgang geregelt werden und es gab keine Einigung. Die Richterin sagte, sie wird eine Entscheidung treffen und der Beschluss wird per Post kommen. Warte nun schon ca 10 Wochen und es ka ...
-
Teilnahme am Leben der Kinder außerhalb des Besuchsprotokolls Jugendamt
von bauerb | am 4.12.2022
Hallo zusammen, ich möchte gerne wissen, ob ich an der Geburtstagsparty meines Sohnes in der Kita teilnehmen darf? Meine Frau und ich befinden uns im Trennungsjahr. Bei Gericht haben wir uns darauf geeinigt, dass sie das alleinige Recht hat, zu bestimmen, wo die Kinder leben, obwohl wir beide ...
-
Versuchte Kindesentführung/ Einigung vor Gericht/ Zweifel am Richter
von Verteufelnkö... | am 29.11.2022
zu hotHallo liebes Forum, Kurze Vorgeschichte: Die KM hat versucht mit List an meine Unterschrift zu kommen um unseren Sohn nach Südamerika zu bekommen. Ich habe dann über Ecken rausbekommen das es ums Auswandern geht und nicht um Urlaub machen über Weihnachten. Das hat natürlich richtig Ärger ...
-
Adoption Teenager möglich durch Mann der getrennt von leiblicher Mutter des Kindes lebt?
von thisismynick | am 29.11.2022
Hallo Forum! ;) Hier mal eine fiktive Adoptionsfrage bei einer "patchwork family" Situation: Sagen wir mal ein 16-jähriger Teenager lebe mit seiner leiblichen Mutter in einem Haushalt. Ferner lebten mit diesem Teenager im gleichen Haushalt ihr grundschulaltriger Halbbruder (gleiche ...