Familienrecht Versorgungsausgleich
-
Versorgungsausgleich: Wohnriester-Kredit
von Ansgar4711 | am 23.10.2024
Hallo zusammen, Ich habe mit meiner Noch-Frau während unserer Ehe gebaut und die Finanzierung des Hauses zum Teil über zwei (jeder einen) Wohnriester-Kredite (einfache Kredite ohne Bausparen) gemacht. Das Haus und die Kredite sind abbezahlt und hier fließt nun kein Geld mehr. In Rentenzeit kommt ...
-
Beschwerde gegen Zwangsgeld im Versorgungsausgleich
von kaffeeliebhaber | am 20.10.2024
Hallo, gegen meinen Partber wurde ein Zwangsgeld im Versorgungsausgleichsverfahren erhoben. Ihm wird vorgeworfen, er hätte sich nicht drum gekümmert. In der Begründung zum Beschluss wird ein Brief mit Datum von der BfA genannt, den er nicht beachtet haben soll. Das Problem dabei ist, dass der ...
-
Auszahlung des Bausparvertrags nach Scheidung
von Tatjanagrund | am 12.10.2024
hotHallo, im Scheidungsurteil wurde der Bausparvertrag leider nicht geregelt. Es existiert somit noch ein Bausparvertrag mit meiner Ex. Ich habe bisher unwissentlich weiter gezahlt, weil ich es nicht mehr auf dem Schirm hatte. Jetzt 3 Jahre nach der Scheidung, will Sie 50 Prozent der eingezahlten Summ ...
-
Scheidung - mein Ex mit Anwalt ich ohne - Geht das? Wer trägt die Kosten?
von ip611313-77 | am 16.5.2024
hotHallo, wir haben (inzwischen) eine Scheidungsfolgevereinbarung vom Notar in der Kindesunterhalt, Haus, Versorgungsausgleich, Zugewinn, Hausrat geregelt ist. Nun will mein (zukünftiger) Ex im Laufe des Jahres die Scheidung einreichen. Er sagt wir können uns einen (seinen) Anwalt teilen (also di ...
-
Scheidungsfolgenvereinbarung?
von mal ohne | am 28.8.2024
Hallo, mein Noch-Ehemann und ich leben seit etwas über 2 Jahren getrennt. Wir haben ein gemeinsames Kind (fast 5 Jahre alt). Unser Kind lebt mit mir in der ehemals gemeinsamen Wohnung. Jetzt soll aber nun endlich die Scheidung erfolgen. Er hat sich anwaltlich beraten lassen und macht jetzt orde ...
-
Ist das Sittenwidrig oder kann das weg?
von EMobility | am 21.8.2024
Diesen Punkt in einer Vereinbarung gibt es wirklich und er macht uns wirklich stutzig - ist das "normal?" oder wird hier jemand absichtlich "unfair" behandelt? Paar, 17 jahre verheiratet "Die Rentenversorgung wird durch Herrn X (Selbständig) in Eigenverantwortung durch ...
-
Scheidung Direktversicherung
von guest-12308.... | am 29.6.2024
zu hotHallo, die Scheidung war am 26.06.24. Meine Anwältin wollte auf Rechtsmittel verzichten aber die Gegenseite nicht. Ihr Anwalt sagte nein und verwies auf Unterhalt. Hier nachehelicher Unterhalt. Meine Anwältin sagt abwarten bis die Post der Gegenseite eintrifft um zu erfahren was jetzt gefordert wi ...
-
Zugewinn Girokonten
von guest-12308.... | am 1.6.2024
Hallo, wie verhält es sich beim Zugewinn, Erspartem auf einem Girokonto? Sagen wir meine noch Ehefrau, Scheidungstermin am 27.06.24 sofern nichts mit weiterem nachehelichen Unterhalsantrag dazwischen kommt, hat erspartes von sagen wir ca. 20000€ auf dem Konto. Ich muss aus meiner Direkt ...
-
Zwangsgeld Versorgungsausgleich
von tvtotal | am 26.4.2024
hotHallo, muss ein Zwangsgeld, das aufgrund der Nichtabgabe des Fragebogens zum Versorgungsausgleich vom Familiengericht verhängt wurde, bezahlt werden, wenn die Abgabe des Fragebogens vor der Vollstreckung des Zwangsgeldes erfolgt? Danke
-
Gerichtstermin zur Scheidung versäumen / Frist Folgesachen verlängern
von tvtotal | am 13.5.2024
Hallo, angenommen, man hat die 2-Wochen-Frist zur Einreichung von Folgesachen für die Scheidung nicht eingehalten bzw. verpasst Kann man sich durch Versäumen des 1. Termins eine neue Frist "verschaffen"? Also muss der neue Termin dann wieder mindestens 3 Wochen vorher angekündigt worden ...
-
Aktiendepot nach vollzogener Scheidung
von Kue7777 | am 8.5.2024
hotWir haben uns einvernehmlich mit Gütertrennung scheiden lassen. Es gibt eine Scheidungfolgevereinbarung. Jetzt ist mir aufgefallen, dass es noch ein Aktiendepot gibt, bei dem wir zum Zeitpunkt der Trennung noch beide Vertragspartner waren. Ich weiß nicht genau, was damit passiert ist. Wahr ...
-
Gedanken zur Ausgestaltung eines Ehevertrags
von Baldverheiratet | am 10.4.2024
Hallo zusammen, da wir demnächst heiraten, steht nun auch das Thema Ehevertrag zur Debatte. Wir wollen eine harmonische und für beide Seiten vernünftige, faire Lösung finden. Zur Ausgangssituation: Wir sind beide um die 40, ein Kind ist auf dem Weg, meine Partnerin ist Angestellte mit ca. S ...
-
Versorgungsausgleich Ehevertrag
von Holly77 | am 9.4.2024
Hallo! Eine Frage zum Versorgungsausgleich: Angenommen beide Partner haben im Rahmen eines Ehevertrags festgehalten, dass im Falle der Scheidung auf den Versorgungsausgleich verzichtet werden soll. Zusätzlich steht dabei, dass, sofern diese Vereinbarung einer späteren Inhalts- oder Ausübungskontr ...
-
Scheidung/Unterhalt/ PKH
von Bubulino | am 25.3.2024
Hallo, Die Scheidung steht bald an und das Ehehende ist schon festgesetzt. Frage1, falsche Angaben im VKH Antrag des Gegners haben welche Auswirkungen? Frage 2, Und Vermögen bzw. die Zinsen daraus welches nur auf dem Giro-Konto vorhanden ist gehört nicht in den Versorgungsausgleich? Danke
-
Scheidung steht an - was kann mir passieren ??
von HB_FFM | am 20.3.2024
hotHallo zusammen, wie bei fast jedem denke ich - was wird passieren ? Oder muss ich mir keine Gedanken machen ? Hintergrund Ich habe mich von meiner Frau vor 2 Jahren getrennt. Eigene Wohnung genommen. Ich habe fast nichts aus dem Haushalt mitgenommen. Was sie nicht in ihre neue Wohnung übern ...